Hallo alle zusammen!
Auch ich habe nun damit begonnen die stummen Zeitzeugen aufzusuchen und etwas zu dokumentieren, nachdem ich mich bis jetzt nur theoretisch mit diesem interessanten Thema beschäftigt habe.
Das Saarland ist ja bekannterweise am dichtesten mit Bunkeranlagen des Westwalls bebaut und daher gibt es hier noch einiges zu finden. Leider wurden und werden immer mehr Anlagen geschleift oder übererdet. Aber glücklicherweise gibt es auch scheinbar immer mehr Menschen, die sich für diese Relikte des Krieges interessieren und helfen sie zu erhalten, so quasi als Mahnmal.
Hier mal ne kleine Auswahl an Bildern meiner ersten Tour.
Weiss jemand um was es sich bei den ersten beiden Fotos handelt? Einfache Infanterieunterstände? Durchmesser ca. 1m, mit einem schmalen "Durchgang" verbunden. Diese Teile finden sich immer unmittelbar in der Nähe der Bunker und sind immer gleich konstruiert.
Bis bald mal
Gruß
Andi
Auch ich habe nun damit begonnen die stummen Zeitzeugen aufzusuchen und etwas zu dokumentieren, nachdem ich mich bis jetzt nur theoretisch mit diesem interessanten Thema beschäftigt habe.
Das Saarland ist ja bekannterweise am dichtesten mit Bunkeranlagen des Westwalls bebaut und daher gibt es hier noch einiges zu finden. Leider wurden und werden immer mehr Anlagen geschleift oder übererdet. Aber glücklicherweise gibt es auch scheinbar immer mehr Menschen, die sich für diese Relikte des Krieges interessieren und helfen sie zu erhalten, so quasi als Mahnmal.
Hier mal ne kleine Auswahl an Bildern meiner ersten Tour.
Weiss jemand um was es sich bei den ersten beiden Fotos handelt? Einfache Infanterieunterstände? Durchmesser ca. 1m, mit einem schmalen "Durchgang" verbunden. Diese Teile finden sich immer unmittelbar in der Nähe der Bunker und sind immer gleich konstruiert.
Bis bald mal
Gruß
Andi





is sehr interssant. leider sind die bauten einiger interessanter stellungen wie z.b."spichern-stellung" nicht näher beschrieben was die örtlichkeiten angeht. der größte teil der spichern-stellung liegt auf französischem gebiet und dort sind die anlagen eben noch nicht gesprengt und auch nicht übererdet!! das macht es so interessant. hab mir letzten sonntag schon blasen gelaufen, aber nur 2 kleine gruppenunterstände gefunden. das gebiet is einfach zu groß. da hab ich noch en bissel zu tun. deshalb wäre ich für ein paar hinweise von "andos" recht dankbar.
Kommentar