Hanomag - Eine Industrie-Ruine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #136
    Nette Rampen - kenne ich noch garnicht....wo Du Dich auch überall rumtreibst...

    Das kleine langgezogene Häuschen (Schüttanlage) diente dem "Abfall-Transport" der Granatendreherei. Zumindest hat mir das ein alter (80) Ex-Hanomag-Arbeiter erzählt.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Obelix
      Heerführer


      • 02.03.2004
      • 1841
      • Hemmingen-Arnum
      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

      #137
      Abfallentsorgung

      @ Oelfuss

      Denke, dass Deine Quelle da i.O. ist.
      Hatte nur die alte Lore gesehen und die Schüttung an der Straße. Daher meine Annahme mit der Kohle.
      Alles weg, kein Lore mehr, wäre ein schönes Fundstück für den Geist des Deisters gewesen. Auch der Aufzug für die Loren ist futsch. Habe aber noch ein Schild zur Benutzung von Förderkörben gerettet. Stell es hier noch mal rein.

      Die Rampen habe ich auch nicht auf dieser Seite der Hanomag entdeckt, sondern auf der gegenüberliegenden Seite des Geländes, dort wo die alte Hanomag-Villa steht (heute FKK-Villa) :effe

      Gruß

      Obelix
      In Freiheit dienen!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #138
        Zitat von Obelix
        Die Rampen habe ich auch nicht auf dieser Seite der Hanomag entdeckt, sondern auf der gegenüberliegenden Seite des Geländes, dort wo die alte Hanomag-Villa steht (heute FKK-Villa) :effe
        Ist das nicht etwas weit ab vom Schuss? Die mir bekannte Villa liegt quasi gegenüber der jetzigen Brachfläche und ist bis in den ersten Stock zugemauert.

        Das von Dir benannte Haus liegt doch am Ende Schlorumpfsweg. Wusste garnicht, dass das Gelände der H. auf der anderen Seite der Bahn noch weiterging.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Obelix
          Heerführer


          • 02.03.2004
          • 1841
          • Hemmingen-Arnum
          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

          #139
          Gelände

          Denke schon. Auf der Seite ist auch noch eine kleine Teststrecke vorhanden. Nähe Postverteilzentrum. Die Hallen die bei den Rampen auch noch stehen, müssen nicht umbedingt direkt zur Hanomag gehört haben, sondern können auch von Zuliefer- und Ausstatterfirmen genutzt worden sein.

          Gruß

          Obelix
          In Freiheit dienen!

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #140
            Zitat von Zeitzeuge
            Kennt Ihr das?
            Ich habe meine Bilder mal durchgesehen - diese Stelle fehlt mir noch...
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #141
              Trockenhaube

              Zitat von Zeitzeuge
              Ich hab da auch noch ein Bild...




              Kennt Ihr das?


              Gruss Matthias
              Sieht aus wie eine Trockenhaube für Eierköpfe.

              Im Ernst, kann ja überall auf dem Gelände gewesen sein. Na, wo war, bzw. ist diese schöne Lampe?

              Gruß

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #142
                Also hier:
                Angehängte Dateien
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #143
                  Weg

                  Jo, daran dacht ich auch gleich, aufgrund des "Fachwerkbaus". Dann ist die Trockenhaube jetzt aber Geschichte.
                  Ich hasse solche Bagger, die einem so etwas antun.

                  Gruß an alle Baggerfahrer

                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #144
                    Naja.. so ein Großparkplatz wie in der lokalen Presse und u.a. auf HalloLinden angekündigt, sowas braucht man ganz, ganz dringend.. und da verzichtet man doch gerne auf ein paar alte, ungenutzte Gebäude, die doch nur ein wenig Teil der lokalen Stadt- "Geschichte" waren. Was solls.. braucht doch niemand!

                    Naja.. solange niemand am Grabe von Georg rumschaufelt, geht das ja noch! Oder doch nicht? Interessieren würde es mich schon, ob es vor etwa 150 Jahren so geplant war, wie die Firma jetzt mehr oder weniger "entsorgt" wird.

                    Anyway... jetzt haben wenigstens ein paar Autos mehr - für ein paar Minuten - ein neues Zuhause.. ist doch auch etwas! Nicht wahr?

                    In diesem Sinne...

                    -NL-

                    Kommentar

                    • Alfred
                      Heerführer

                      • 23.07.2003
                      • 3840
                      • Hannover/Laatzen
                      • Augen, Nase, Tastsinn

                      #145
                      Ab in´ Schredder

                      Da gehen Sie hin, die Reste "unserer" Hallen...

                      Ich hab gestern mal einen kleinen Abstecher gemacht und ein paar Fotos durch den Zaun geschossen (dabei meine Schuhe mordsmaessig eingesaut).

                      1. Alles schoen glattgefegt
                      2. die letzten Traegerreste
                      3. Die alten abgeschnittenen Rohrverbindungen, Blick vom Parkplatz
                      4. ordentliche Truemmerberge auf dem Parkplatz
                      5. Und hier wird dann alles schoen kleingemahlen
                      Angehängte Dateien
                      Schoen´ Gruss

                      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                      Kommentar

                      • sash x
                        Einwanderer


                        • 15.05.2005
                        • 2

                        #146
                        Hallo,

                        ich kann ihnen bei ihrer frage, was für eine Maschine auf Bild 20 & 21 zu sehen ist, bestimmt weiterhelfen.

                        Auf dem oberen Typenschild steht "Fritz Düsseldorf Freiburg", ist in der Industrie eher bekannt gewesen unter dem kürzel "FDF". Vor ca. 10 Jahren wurde die Firma allerdings, aufgrund einer Fusion mit der Firma "ELWA-Norwegen". Umbenannt in die heutige "Elwa - Fritz Düsseldorf (EFD)" umbenant.
                        Ich selbst habe vor ca. 7 Jahren, meine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker in Freiburg gemacht. Daher auch mein wissen über die Maschine.

                        Nur kann ich leider, wegen der schwachen auflösung des Bildes, keine weiteren Daten auf dem Typenschild erkennen. (Vieleicht hat ja oelfuss noch eine bessere Auflösung zu hause die er mir schicken könnte?)

                        Die Maschine selbst wahr auf jedenfall mal eine "Induktions-Härte-Maschine"!!!
                        Die Funktion der Maschine ist einfach ausgedrückt:
                        Die Metallteile werden durch ein sehr starken Magnetfeldes (ohne Berührung) zum glühen gebracht.

                        Da Oelfuss schreibt, das die Maschine fahrbahr ist und nur eine Größe von 40x50x50 misst, kann es sich eigentlich nur um die kleinsten Maschinen Typ mit "FU-(Frequenzumrichter)" gehandelt haben.
                        Ich versuch mal ob ich davon noch irgendwelche Unterlagen bekommen kann.

                        Gruß Sash

                        Kommentar

                        • sash x
                          Einwanderer


                          • 15.05.2005
                          • 2

                          #147
                          ach ja hier ist noch der link von der Firma

                          Kommentar

                          • Jeno
                            Bürger


                            • 04.05.2006
                            • 105
                            • Wiesbaden.

                            #148
                            Jawoll!!!!!!! Das liebe ich:-) :-)!!!! Wundervolle Bilder eines ebensolchen Ortes.
                            Ersteinmal von mir als Einwanderer herzliche Grüße an alle Schatzsucher!! Jens.

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #149
                              Super Bilder, schade, daß man nicht immer in der Nähe wohnt, um solche Objekte mal kurzfristig zu besuchen.
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • Jeno
                                Bürger


                                • 04.05.2006
                                • 105
                                • Wiesbaden.

                                #150
                                @Desert-eagle: Das ärgert mich auch häufig. Man müßte beamen können. LG Jens.

                                Kommentar

                                Lädt...