Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2010, 14:53   #11
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Wieder Ich..

Je mehr ich mir die 3. betrachte, desto eher bin ich geneigt vom Constantin abzuschweifen, und eher zu einen der Justin's I.oder II. überzugehen..

habe hier mal 3 Beispiele dafür herausgesucht:


http://www.acsearch.info/record.html?id=218235

http://www.acsearch.info/record.html?id=308533

http://www.acsearch.info/record.html?id=390357

könnte schon sein, oder..?


lb. Gruß,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 15:53   #12
Sokram
Landesfürst

 
Benutzerbild von Sokram
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Drangstedt
Detektor: Tesoro Cibola SE
Beiträge: 716

Zitat:
Zitat von Drusus Beitrag anzeigen
Der Wert der Bronze- bzw. Kupfer-Münzen ist ziemlich vernachlässigbar, da sie leider zu Tode gereinigt wurden. Sie haben keinerlei Patina mehr und dürften von Sammlern nicht mal mehr als "s" (schön) eingestuft werden.

Viele Grüße,
Günter


Würde mich ärgern....
__________________
Walking with the Heart of a Lion
Sokram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 20:20   #13
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Ja, ist aber auch meiner Meingung nach so, hoffentlich wird da nicht über alles so gefeilscht, übrigens hab ich so eine wie die letzte auch irgendwo aus der Türkei geschenkt bekommen, und das ist m. E. eine sehr plumpe Sandgußfälschung, aber lasse mich gern eines besseren belehren.
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:18   #14
PhilippI
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Hannover
Detektor: keinen
Beiträge: 81

Ärgern, feilschen? Was ist mit euch los?


Hab doch geschrieben, dass mir persönlich der Wert vollkommen egal ist.
Ich will wissen was ich da in den Händen hatte, mehr nicht.
Ich gehöre nicht zur Erbengemeinschaft und wenn die Münzen verkauft werden sollten, wird die ganze Sammlung an irgeneinen Händler gehen und es wäre vollkommen egal ob irgendeine Münze vorher bestimmt worden ist. Besonders mir könnte es egal sein, denn ich sehe davon so oder so keinen Cent...selbst wenn ich das würde, würde ich mich nicht drüber ärgern, dass einige davon praktisch schrottgleich sind. Opa hat es gefreut, Opa hat sie gekauft, seine Entscheidung, er war alt genug. Andere Großväter versaufen das Geld lieber und es bleibt gar nichts, das in irgendeiner Weise interessant wäre.
Je weniger die Dinger wert sind, um so größer die Chance, dass ich mich länger mit beschäftigen kann/darf und das ärgert mich irgendwie gar nicht.


Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ihr seid spitze

Colin, die Justins sehen wirklich sehr ähnlich aus, auch manche Münzen von Justinian I. könnten meiner Meinung nach fast passen.


Aber eine Frage noch am Rande: ich hätte nicht gedacht, dass die Münzen überhaupt mal gereinigt wurden. Was ist denn Patina bei Münzen?
Gruß
Philipp

Geändert von Colin (14.06.2010 um 22:44 Uhr).
PhilippI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 22:35   #15
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Wenn Du jetzt Deinen Beitrag liest, erscheint das Wort Patina in rot. In meinem wahrscheinlich auch. Da hälst Du einfach den Mauszeiger drauf und schon zeigt der Dir das an

Ansonsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Patina

Die Patina ist ein Zeichen der Alterung von Münzen. Ist sie entfernt, beschädigt oder künstlich hergestellt sinkt die Glaubwürdigkeit und auch der Wert der Münze.

Zitat:
Opa hat es gefreut
Das ist das wichtigste, deshalb würde ich die auch nicht verkaufen. Aber manche Erben sehen so etwas natürlich anders.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 00:10   #16
Drusus
Heerführer

 
Benutzerbild von Drusus
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: München, Bayern
Detektor: Goldmaxx, was sonst?? ;)
Beiträge: 3,464

Zitat:
Zitat von PhilippI Beitrag anzeigen
Hab doch geschrieben, dass mir persönlich der Wert vollkommen egal ist.
Hi Philipp,

ich hab das zum Wert geschrieben, da Du erwähntest "mein Großvater ist vor kurzem verstorben und die Erbengemeinschaft muss den Wert seiner Münzen bestimmen lassen" - daher dachte ich, dass diese Info vielleicht doch interessant sein könnte.

Viele Grüße,
Günter
__________________
Quis custodiet ipsos custodes?
Drusus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 00:32   #17
PhilippI
Themenstarter
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Hannover
Detektor: keinen
Beiträge: 81

Jo, dann ist es wie ich dachte Patina=Gammel, nun seh ich aber nicht wo die Münzen nicht gammelig wären. Die sind doch fast bis zur Unkenntlichkeit oxidiert, haben also doch ordentlich Patina zu bieten, oder nicht

chabbs, du kannst mir glauben, ich würde sie auch nicht verkaufen, aber nach mir geht's da nicht. Ich könnte sie sicherlich kaufen aber wenn soll es wohl in eins weg und dafür hab ich dann nicht die Kohle.

Drusus, das war gar nicht auf dich bezogen. Es ging eher um Sokrams "ärgern" und Septimius "feilschen" - vielleicht hab ich das auch nur in den falschen Hals bekommen. Vielen Dank für deine Werteinschätzung - wäre nie auf den Gedanken gekommen daran rum zu meckern.

Gruß
Philipp
PhilippI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 06:39   #18
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von PhilippI Beitrag anzeigen
Jo, dann ist es wie ich dachte Patina=Gammel, nun seh ich aber nicht wo die Münzen nicht gammelig wären. Die sind doch fast bis zur Unkenntlichkeit oxidiert, haben also doch ordentlich Patina zu bieten, oder nicht
So hab ich es noch nie betrachtet

Eine durchgehende, schön gefärbte Patina ist eigentlich ein Hochgenuss...

Naja, vielleicht ist es da wie mit Klassischer Musik und Wein.


Bei Kupfermünzen oxidiert es eigentlich meist in braun, grün oder (selten) in schwarz. Und das sollte eben möglichst durchgehend sein, möglichst einheitliche Färbung etc.

Die Patina schützt den Fund dann vor weiterer Oxidation.

Bei "deinen" Münzen ist diese Schicht allerdings wieder entfernt worden (oder sie war nie drauf)... und das ist unter Numismatikern und Münzfreunden eben unbeliebt.
http://kernicus.ke.funpic.de/htm/patinaarten.htm

Geändert von chabbs (15.06.2010 um 06:42 Uhr).
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php