Ausbeute von heute 26.04.09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephen
    Ratsherr


    • 18.08.2008
    • 216
    • Berlin
    • ACE 250

    #16
    Kann man sonst noch was zu den Medikamentenflaschen sagen???Aus welcher Zeit????
    Und der Teller mit dem Stern??????

    Vielen Dank
    Gruß Stephen

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #17
      Dein emaillierter, grüner Becher gehört zur Ausrüstung des Heeres bis 1918,
      alleine das Teil ist schon ein super Fund. Bevor das Ding wegkommt nehm ich es gerne ab

      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #18
        da kann man nur sagen ...tolle Funde...wir haben hier in der gegend auch schon ähnliche alte Halden gefunden ...aber warscheinlich waren die eher aus der Zeit zwischen 1950 - 1970 ...dann wurden dort Garagen gebaut...nun als die Garagen wieder abgerissen worden sind findet man all das aus dieser zeit wieder...an Deiner Stelle würde ich auf alle Fälle dort noch einige Suchgänge starten...

        Kommentar

        • seuchenkarl
          Ritter


          • 29.03.2006
          • 321
          • Hessen/Nordheim
          • 2 augen+hirn

          #19
          schöne flascherl hast du da;-) und solange dein suchglück damit zufrieden ist,sei es dir gegönnt.

          in letzter zeit bemerke ich immer mehr,wie andere meinen das gelbe vom ei zu sein.
          sollte mal darüber nachgedacht und entsprechend verfahren werden.

          wie du siehst hat der jenige durchaus einiges garnicht angeschaut-und es melden sich schon abnehmer;-)
          ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

          Kommentar

          • laubfrosch 76
            Heerführer


            • 05.07.2007
            • 1114
            • Garten in BRB

            #20
            neid neid neid !!!! glückwunsch tolle stelle!!!
            GRUSS STEFAN

            Kommentar

            • stephen
              Ratsherr


              • 18.08.2008
              • 216
              • Berlin
              • ACE 250

              #21
              Kann man sonst noch was zu den Medikamentenflaschen sagen???Aus welcher Zeit????
              Und der Teller mit dem Stern??????

              Vielen Dank
              Gruß Stephen

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7037
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #22
                Zitat von stephen
                Kann man sonst noch was zu den Medikamentenflaschen sagen???Aus welcher Zeit????
                Und der Teller mit dem Stern??????

                Vielen Dank
                Gruß Stephen
                Einige der Medizinflaschen wurden sicherlich durchgängig benutzt,also von den 20er bis in die 50er Jahre.
                Wat für'n Stern?? Ick seh' keen Stern,Alter!
                Da mußt Du schon Nahbilder herzaubern,sonst läßt sich da nichts sagen.
                Der Blechbecher stammt übrigens aus der Emailwarenfabrik 'Ambos' und ist von 1917.Habe über diese Firma aber nichts gefunden.
                Mitgeführt wurden diese Tassen im Brotbeutel und kamen zum Gebrauch,wenn die Feldküche Kaffee oder Tee ausschenkte.
                Weitere Hersteller waren Silesia,Rekord,Wuppermann und sogar der Nürnberger Spielzeugfabrikant 'Bing'.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Neandertaler
                  Ritter


                  • 17.06.2008
                  • 432
                  • Erkrath
                  • MD3009

                  #23
                  Wenn ich das richtig lese, steht auf einer der grösseren, braunen Flaschen der Name Agfa.
                  Könnte für Entwickler gewesen sein.
                  Hier mal ein Bild von Tante Wiki:

                  Agfa_Annonce.jpg

                  Die Flasche mit der Aufschrift "Rodinal" hat nach meiner Meinung Ähnlichkeit...

                  Gruss, Ralph.
                  Zuletzt geändert von Neandertaler; 01.05.2009, 11:28.
                  „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7037
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #24
                    Zitat von Neandertaler
                    Wenn ich das richtig lese, steht auf einer der grösseren, braunen Flaschen der Name Agfa.
                    Könnte für Entwickler gewesen sein.
                    Hier mal ein Bild von Tante Wiki:

                    [ATTACH]139202[/ATTACH]

                    Die Flasche mit der Aufschrift "Rodinal" hat nach meiner Meinung Ähnlichkeit...

                    Gruss, Ralph.
                    Und hier die entsprechende Flasche in der "Vom Dachboden komm' ich her"- Version.Allerdings nur 1/20 Liter:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...