Begehung eines Luftschutzkellers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Begehung eines Luftschutzkellers

    Das Objekt hat eine größe von ca. 1100m2 (über die Gebäudeaussenseiten gemessen) und besteht im einzelnen aus:
    - 2 Gasschleusen
    - je 1 Entgiftungsbereich Männer und Frauen
    - 1 Behandlungszimmer
    - 1 Raum für "Innerlich Kampfstoff Geschädigte"
    - 1 "Liegeraum für Schwerverletzte"
    - 1 Warteraum
    - 7 Schutzräume
    - mehrere Aborte und Nebenräume
    - 1 Maschinenraum mit der Lüftungsanlage

    1) Die Treppe zum Eingang
    2) Die Eingangstür (Dieser Anblick hat irgendwas ....)
    3) Die gleiche Tür von Innen
    4) Beschriftung "Tür zu" auf der Innenseite
    5) Typenschild auf der Tür. Es lässt sich die Firma "Meyer" erkennen (?)

    weitere Bilder folgen ...
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Da schreibt er ganz trocken von der Innenansicht der Tür.....WO sind den die weiteren Fotos aus dem Innenbereich?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Zitat von Oelfuss
      Da schreibt er ganz trocken von der Innenansicht der Tür.....WO sind den die weiteren Fotos aus dem Innenbereich?

      Das ist wirklich eine gute Frage, würde mich auch interessieren.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Nur die Ruhe, es geht ja noch weiter ....

        1) Drehe ich mich jetzt mit dem Rücken zur Eingangstür (wo "Tür zu" drauf steht), gehe 2m vorwärts, blicke nach links, kommt man zur "Entgiftung"

        2) Blickt man geradeaus, kommt man durch den Durchgang in einen kleinen Raum. Die weissen Markierungen an den Schutztüren sind übrigens Leuchtfarben, die in der Dunkelheit grünlich leuchten.

        3) Der Raum, in dem wir uns befinden, war eine Gasschleuse.

        4) Im Durchgang (Bild2) erkennt man rechts eine Tür zu einem kleinen Nebenraum. Hier ein Detailbild der Türbeschriftung.
        Angehängte Dateien
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Jetzt gehen wir in den Raum am Ende des Ganges in Posting #4, Bild 2:

          1) Blick nach rechts

          2) Blick nach links.

          Die Abwasserrohre, sowie Rohrhalterungen und die Öffnungen in den Wänden lassen auf eine ehemalige Wassertechnische Verwendung.

          3) Gehen wir jetzt zurück auf die Position von Posting #4, Bild 1, sehen wir überhalb der Tür die Beschriftung "Eingang"
          Angehängte Dateien
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Nun geht es durch den Eingang (Posting #5, Bild3) zur Entgiftung.

            1) Hinweis auf der Wand im "Entgiftungsbereich". Wir befinden uns auf der "Unreinen Seite". Für Frauen geht's nach links, Männer nach rechts. (Wie man lesen kann ....)

            2) Blickt man nach rechts, führt dieser Durchgang in den Warteraum.

            3) Links neben dem Hinweis geht es dann in den Bereich "Entgiftung Frauen". Man kann den gefliesten Duschenbereich und die Rohre der Belüftungsanlage erkennen. Der helle Fleck zwischen den Türrahmen ist übrigens wieder Leuchtfarbe, die die Position des Lichtschalters markiert hat.

            4) Rechts neben der Tür "Entgiftung Frauen" befindet sich der "Abort".

            Diesem Objekt kann man eine "gewisse Atmosphäre" nicht absprechen, wenn man über die damalige Nutzung dieser Räume nachdenkt .....

            Sobald es geht, kommen noch weitere Bilder ..... (wir sind ja erst im Eingangsbereich)
            Angehängte Dateien
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • hohue1976
              Ritter


              • 18.03.2004
              • 511
              • Mönchengladbach / NRW

              #7
              Hammer

              Der LS - Keller scheint ja super erhalten zu sein.

              Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt )
              "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #8
                so etwas...

                gibt es doch noch? Obwohl scheinbar umgenutzt und neu Installiert noch Super erhalten.

                Sehr Interessante Bilder und Top beschrieben htim!!!

                Bye Robbells

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9
                  Zitat von Robbells
                  Sehr Interessante Bilder und Top beschrieben htim!!!

                  Bye Robbells

                  dem muss ich voll zustimmen
                  Man könnte vermuten, htim hat was mit -darstellender- Kunst, bzw. mit der schreibenden Zunft zu tun wenn nicht, hat er es wirklich "drauf"
                  htim, eine kleine Anmerkung gestatte ich mir zur Themenüberschrift
                  Begehung eines Luftschutzkellers
                  Ich glaube, dass es sich bei der Anlage eher um eine ehemalige
                  Luftschutz-Rettungsstelle handelt.

                  Die weiteren Bilder und Infos abwartend
                  BVK

                  Kommentar

                  • Spooky
                    Geselle

                    • 24.06.2001
                    • 69
                    • Krefeld

                    #10
                    Sehr schön !
                    Bitte mehr von ...

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Zitat von hohue1976
                      Hammer
                      Der LS - Keller scheint ja super erhalten zu sein.
                      Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt )
                      Jo, einige kommen noch, wenns zeitlich passt.

                      Gruß,
                      htim
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        @Robbels: vielen Dank.

                        @BVK: neee, eigentlich komme ich eher aus der technischen Zunft.... Dein Hinweis mit der Luftschutz-Rettungsstelle trifft 100% zu. Auf einem Bild (kommt noch) ist ein entsprechender Hinweis zu sehen.

                        @Spooky: Das beste kommt noch ....
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Rasputin.1
                          Heerführer


                          • 15.02.2004
                          • 2106
                          • Niedersachsen / Seelze
                          • Augen und Nase......

                          #13
                          Spitzenmäßig

                          @ htim,

                          super Anlage. Endlich mal keine " Wandbilder ".

                          Mehr davon !!!

                          Beifallklatschenderweise
                          Es grüßt der Michael
                          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #14
                            1) Weiter geht's durch die Tür "Engiftung Brausen" (Posting #6 Bild 3)

                            2) Dreht man sich jetzt um, erscheint der Hinweis "Unreine Seite - Ausgang verboten". Dieser Bereich darf in diese Richtung nicht wieder verlassen werden.

                            3) An den Fliesen kann man die Position der Armaturen erkennen. Ein Handtuch-Haken ist in der Bildmitte zu sehen.

                            4) Hier noch mal der Blick zurück zum Eingang. Unter der Decke erkennt man die Belüftungsrohre und eine Ventilklappe.

                            5) Sehen wir wieder nach vorne, kann man die größe des Duschbereiches abschätzen.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von htim; 09.12.2004, 09:19.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #15
                              1) Nach dem Duschbereich kommt die "Reine Seite". Hier kann der Engiftungsbereich verlassen werden.

                              2) Der nachfolgende Raum wird durch diesen Durchgang verlassen. Links oben im Bild das Belüftungsrohr mit einem Verschluß, der durch drehen geschlossen werden kann (funktioniert noch).

                              3) Dieser Raum durfte nicht betreten werden.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              Lädt...