Vorstellung: Die Led Lenser X21! Bilder im Einsatz!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forest
    Geselle


    • 13.09.2008
    • 54
    • NRW

    #1

    Vorstellung: Die Led Lenser X21! Bilder im Einsatz!

    Tach zusammen!

    So, ich will dann nach der Neuvorstellung ma klein anfangen, und hier meine neue Led Lenser X21 vorstellen...

    Nachdem die ersten Objekte besucht wurden, stellte sich heraus daß gutes Geleucht eine wichtige Sache ist. Nach langem Überlegen hab ich mich dann entschieden X21 zu kaufen.

    Vielen Einsätze gabs noch nicht, aber bis jetzt hat das Gerät super Dienste geleistet!

    Grobe Daten: max 1050 lm, 300 Std Betrieb im Sparmodus, 4x D-Cell, ca. 1,5Kg schwer und hat 7 Cree-Chips an Bord.

    Ich kann die Infos von der Zweibrüder-Homepage nur empfehlen, sehr geile Bilder gibts da!

    Wir haben auch lange überlegt wie realistisch diese "Werbefotos" wirklich sind, und wenn man dann dran denkt das Fotograf mit der Belichtungszeit gespielt hat und alles noch ein bisschen nachbearbeitet wurde, weiß man wieviel diese "Taschenlampe" in Wirklichkeit leistet.

    Und dennoch: Als ich das erste Mal bei Dunkelheit durch den Wald geflitzt bin war ich total überrascht. Man läuft so im Sparmodus vor sich hin, sieht was weiter vorne und drückt nochmal auf den Knopf - und dann is Schluss mit Nacht im Wald

    Was die X21 so genial macht ist die Fokussierbarkeit! Mal schnell das Tunnelende begutachten - oder nebenan die Halle hell machen - ein Griff und der Focus ist von Spot auf Flood verändert...

    Auf dem vorletzten Bild z.B. haben wir die Lampe einfach an die Decke leuchten lassen.

    Dies soll keine Werbeveranstaltung sein, sondern zeigen, daß man mit solchem Gerät viele Fotografien vereinfacht. Meiner Meinung nach sehen direkt oder indirekt geblitzte Aufnahmen immer komisch aus - mit der Led Lampe gefällts mir dann viel besser.





    Bevor hier einer was zu sagt: Ja es wurde sehr lange belichtet, und ja es war ganz schön neblig. Der zweite kleinere Beam ist die Led Lenser T7 mit 170lm.














    Gruß Forest
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Geil!!!

    Seoul P4 Dioden?
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • forest
      Geselle


      • 13.09.2008
      • 54
      • NRW

      #3
      Hi,

      Nein, da sind 3W Cree-Chips drin. habe mich aber noch genauer mit der Technik oder verschiedenes Typen befasst...

      Gruß

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Cree oder Seoul da beisst sich nicht viel,die machen beide so 80-100lm/W


        Die Stromaufname bei voller Leistung wäre aber man interessant...

        Kommentar

        • forest
          Geselle


          • 13.09.2008
          • 54
          • NRW

          #5
          Hi,

          Ok, wäre gerne bereit dies Messung durchzuführen...

          Aber wie baut man das einfach auf, ohne gleich Lötpunkte auf die Batterieanschlüsse zu setzen?

          Der Aufbau ist ja hinten quasi der gleiche wie bei einer 4-D-Cell MagLite.

          Was für ein Gewinde könnte das sein?


          Gruß Forest

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Wenn das wie bei einer Mag ist,braucht man nur die Batteriekappe abschrauben,eine Strippe vom Messgerät hinten an die letzte Batt. halten und die Andere an das blanke Gewinde.

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Wie weit geht denn der Lichtstrahl auf den beiden Nachtbildern?
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #8
                Ich schätze bei Akkubetrieb ca.4.8A.
                Mich stört der Blaustich auf den Fotos.


                Gruss Triode

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Schätze,bzw rate mal um 2A...wie viel es wirklich ist hängt dann am Wirkungsgrad des Wandlers.

                  Der Blaustich würde mich auch stören,wenn er denn in Realität auch vorhanden ist...aber ich denk mal da hat der Weissabgleich der Kamera ein wenig gemurxt.

                  Was mich an der Lampe WIRKLICH stört ist der Preis
                  Da bleib ich in der Leistungsklasse doch erstmal bei meinen Eigenbauten...

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Zitat von Bastler
                    Schätze,bzw rate mal um 2A...wie viel es wirklich ist hängt dann am Wirkungsgrad des Wandlers.

                    Der Blaustich würde mich auch stören,wenn er denn in Realität auch vorhanden ist...aber ich denk mal da hat der Weissabgleich der Kamera ein wenig gemurxt.

                    Was mich an der Lampe WIRKLICH stört ist der Preis
                    Da bleib ich in der Leistungsklasse doch erstmal bei meinen Eigenbauten...

                    Was darf die Lampe denn kosten?
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • DFX
                      Banned
                      • 04.07.2008
                      • 2076
                      • Taka-Tuka-Land

                      #11
                      Was darf die Lampe denn kosten?
                      Rund 299.- Euro, ein echtes Schnäppchen...

                      Link
                      Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                      Kommentar

                      • Fundtastisch
                        Heerführer


                        • 11.03.2008
                        • 3238
                        • NRW
                        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                        #12
                        Zitat von DFX
                        Rund 299.- Euro, ein echtes Schnäppchen...

                        Link

                        Autsch
                        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                        Fundtastisch fand fantastisch Fund

                        Kommentar

                        • Steinlaus
                          Geselle

                          • 20.10.2002
                          • 63
                          • Nürnberg
                          • Keiner

                          #13
                          Hey

                          ein ähnliches produkt, aber günstiger gibt es z.B. bei

                          Kommentar

                          • Fundtastisch
                            Heerführer


                            • 11.03.2008
                            • 3238
                            • NRW
                            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                            #14
                            Zitat von Steinlaus
                            Hey

                            ein ähnliches produkt, aber günstiger gibt es z.B. bei

                            http://www.lauche-maas.de/bestellen/...77BCklPl402F82
                            Naja....schon besser. Gute Quali kostet eben.
                            Danke für den link.

                            Grüße
                            Fundi
                            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                            Fundtastisch fand fantastisch Fund

                            Kommentar

                            • v.Thronstahl
                              Ritter


                              • 04.03.2005
                              • 535
                              • Taunus/Hessen

                              #15
                              299€ finde ich völlig überteuert. Das Upgradekit von Terralux kostet ca 50€ und leistet in einer 4D Maglite vergleichbares.

                              Fragen zu Kleidung, Outdoor, Equipment etc. für Schatzsucher, Höhlenforscher, Bunkerbekloppte ...
                              _________________
                              "On ne passe pas"

                              Kommentar

                              Lädt...