Hallo Leute,
ich hab mal ein Bild angehängt, das Baumschnitzereien zeigt.
Das Bild ist aus dem Stade - Buch und der Untertitel lautet:
Baumzeichen - Hinweise auf Einlagerungsdepots.
Klar - logo - ich glaub ja fast alles ...
Ich glaub aber sicher nicht, daß Verbergungen und Schatzdepots "genormte " Zeichen hatten ... 
Aber ich habe bei meinen Wanderungen schon öfter solche Zeichen gesehen und würde gerne wissen, was die Dinger wirklich bedeuten .
:
Gewöhnlich waren das Laubbäume mit 30 - 60 cm Durchmesser. Also werden die Schnitzereien wohl so 30 - 80 Jahre alt sein.
Mit Altbergbau dürfte das also eher weniger zu tun haben. Aber was sonst ? Forst ? Jagd ? Vermessung ?
Wer weiß was ?
Ratloserweise, Wigbold
ich hab mal ein Bild angehängt, das Baumschnitzereien zeigt.
Das Bild ist aus dem Stade - Buch und der Untertitel lautet:
Baumzeichen - Hinweise auf Einlagerungsdepots.
Klar - logo - ich glaub ja fast alles ...


Aber ich habe bei meinen Wanderungen schon öfter solche Zeichen gesehen und würde gerne wissen, was die Dinger wirklich bedeuten .

Gewöhnlich waren das Laubbäume mit 30 - 60 cm Durchmesser. Also werden die Schnitzereien wohl so 30 - 80 Jahre alt sein.
Mit Altbergbau dürfte das also eher weniger zu tun haben. Aber was sonst ? Forst ? Jagd ? Vermessung ?
Wer weiß was ?
Ratloserweise, Wigbold
Kommentar