Wie vorgehen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #1

    Wie vorgehen?

    Moin allerseits,

    um zu wissen, wo welche Stollen verlaufen,will ich mal nach Dortmund in´s Bergamt.....
    Leider habe ich ja bezügl. Bergbau zu wenig,Quatsch, keine Ahnung.

    Also, wie muß ich dort vorgehen??

    Wonach muß ich fragen?
  • dennis
    Banned
    • 07.09.2003
    • 65
    • Sachsen

    #2
    Bergabu

    Hallo !

    Wenn ich was im Erzgebirge vom Bergbau wissen will fahre ich in Bergarchiv. Du müßstest dort Dich zum Archiv durchfragen.Am besten gebe an das wollen Die wissen für was Du die Info,Grubenpläne brauchst sage einfach Forschungsarbeit,Diplom,oder interessierst Dich für Regionalgeschichte mußt in den Sachen ein bißchen Kreativ sein.
    Du mußt schon wissen in welchen Gebiet oder Stollenname forschen willst.Denn die Archive sind in verschiedenen bereichen untergliedert.Ausweis nicht vergessen mußst Deine Daten hinterlegen. die Recherchen können den ganzen Tag dauern.

    Viel Spaß dennis

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Ziemlich schwierige Frage. Zumal die erste Gegenfrage lauten wird: Und warum wollen Sie das wissen?

      Ich könnte mir vorstellen, dass die Herren vom Bergamt diesbezüglich nicht sehr auskunftsfreudig sind. Sie haben ja die Verkehrssicherungspflicht für solche Anlagen.

      Könnte aber auch sein, das dort Grubenpläne öffentlich einsehbar sind. Habe keine Ahnung. Hast Du schon auf den Seiten der GAG nachgeschaut? Evtl. finden sich dort noch weiterführende Infos.

      Berichte mal, was der Besuch im Bergamt gebracht hat.

      Viel Erfolg!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Jau, bei der Gegenfrage wird´s schon schwierig...

        Naja, die Jungs der GAG haben´s ja nicht so mit den "Schatzsuchern"
        Allerdings stehe ich in Kontakt mit einem der dortigen, er liest auch hier, hat aber recht wenig Zeit, mir mal auf die Sprünge zu helfen.

        Also versuche ich, mich selbst zu kümmern.
        Ist nur blöd, mit Null Ahnung.....aber wird schon

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19528
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Man sollte schon wissen, WAS genau man wissen möchte....Z.B. alle Anlagen im Bereich von Xdorf...oder die Pläne von Astollen oder Bschacht.
          "Zeigen Sie mir bitte alle Grubenpläne vom Ruhrgebiet!" wäre mit Sicherheit die falsche Frage.
          Und warum will man das wissen? Na, wenn ich mir irgendwo ein Haus kaufen möchte, wäre ein stabiler Untergrund für mich jedenfalls interessant.

          Glück Auf
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • kapl
            Landesfürst

            • 30.08.2002
            • 719
            • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

            #6
            Zitat von Ralf
            Jau, bei der Gegenfrage wird´s schon schwierig...

            Naja, die Jungs der GAG haben´s ja nicht so mit den "Schatzsuchern"
            Allerdings stehe ich in Kontakt mit einem der dortigen, er liest auch hier, hat aber recht wenig Zeit, mir mal auf die Sprünge zu helfen.

            Also versuche ich, mich selbst zu kümmern.
            Ist nur blöd, mit Null Ahnung.....aber wird schon
            Eben es kommt eben drauf an was du genau willst... Die konkrete Frage ist nicht vergessen, keine Sorge... Dauert aber noch was. Beim Bergamt wünsche ich viel Glück. Übrigens hat das HSA Ddorf (Aussenstelle Kalkum) ebenfalls viele Akten zum Thema Bergbau. Genauer gesagt, die Unterlagen zum RHEINLAND. Und in dieses Archiv kommt jeder Bürger. (Zur Not , ich arbeite dort ab und zu...) Informiere dich doch erstmal in den einschlägigen Findbüchern oder im Internet unter

            Die Findbücher sind sehr empfehlenswert und ebenfalls beim HSA Ddorf oder Münster zu bestellen. in beiden Archiven sind nämlich Findbücher zum Thema " BErgbau unter preuss. Verwaltung 1763 - 1865" erschienen.
            Glückauf!
            kapl
            (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 09.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #7

              Tja, was ich will ist Wissen.
              Und Findbücher habe ich mir schon angeguckt...jedoch ist es so, als wenn man eine Kuh vor nen zerlegtes Getriebe stellt und sagt, mach mal fertig.
              Denn ohne bisken mehr an Wissen ist die Nachfrage dort wohl sinnlos.


              @Kapl
              In besagter Frage ist es doch zu erkennen...ich habe Dir eine Frage zu nem Blatt Papier gestellt....weil ich halt dort nichts erkenne.


              Was gibt es z.b. auf dem Anhang zu erkennen????
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Silett
                Bürger

                • 26.01.2003
                • 149
                • Pott/Nord

                #8
                Zitat von Ralf
                Jau, bei der Gegenfrage wird´s schon schwierig...

                Naja, die Jungs der GAG haben´s ja nicht so mit den "Schatzsuchern"
                Allerdings stehe ich in Kontakt mit einem der dortigen, er liest auch hier, hat aber recht wenig Zeit, mir mal auf die Sprünge zu helfen.

                Also versuche ich, mich selbst zu kümmern.
                Ist nur blöd, mit Null Ahnung.....aber wird schon
                Nö,nö Ralf so is dat nich. Du bist aber immer etwas knapp, wenns darum geht was Du willst.
                Die Jungs von der GAG aus dem Pott sind immer Hilfbereit wenns um Bergbau geht.

                GA Siggi (derauchinderGAGseiende)

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Ach jau, Dich gibts ja auch noch.....
                  Naja, knapp muß man schon sein, denn wer sagt schon, dies und das suche ich dort.
                  Auch ist das Zusammenspiel mit und zu manchen Leuten zweifelhaft.
                  So wird man gebeten, was zu schicken und wenige Tage später kraxeln die Vögel dort rum-allerdings ohne mich.
                  Und so gehts nicht.
                  Dann gibt es Forenbetreiber(nicht GAG),-teilnehmer(auch GAG) oder irgendwie Gurus, die kann man in die Tonne hauen.

                  Kommentar

                  • Silett
                    Bürger

                    • 26.01.2003
                    • 149
                    • Pott/Nord

                    #10
                    Kann es sein das es sich um diese Grube handelt?

                    Concordia (Essen-Kupferdreh-Dilldorf)


                    GA Siggi

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #11
                      Jau, steht ja dort
                      gehört zu Adler, Flöz Mausegatt
                      Zuletzt geändert von Ralf; 17.03.2004, 21:32.

                      Kommentar

                      • Silett
                        Bürger

                        • 26.01.2003
                        • 149
                        • Pott/Nord

                        #12
                        Den Namen gibts mindestens 3 mal im Ruhrgebiet. Oberhausen, Sprockhövel und Essen. Ich hab mal auf Essen getippt.

                        Kommentar

                        • alterbergbau
                          Landesfürst

                          • 28.06.2003
                          • 756
                          • Bochum
                          • Nase, Augen, Hirn

                          #13
                          wenn Du Dich als "Schatzsucher" bezeichnest, dann willst Du doch hauptsächlich was finden oder?
                          Untertage darf nicht untergehen!

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 09.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #14
                            Hmm, seltsame Frage...
                            In Bezug auf GAG weiß man ja wo ich herkomme:von SCHATZSUCHER.DE halt.
                            Kann mich ja schlecht der Mainzelmännchenfraktion zugehörig ausgeben.



                            Noch Fragen?

                            Kommentar

                            • alterbergbau
                              Landesfürst

                              • 28.06.2003
                              • 756
                              • Bochum
                              • Nase, Augen, Hirn

                              #15
                              also eingänge finden, reingehen und alles raustragen und verkaufen. Das ist ein Schatzsucher richtig ?
                              Untertage darf nicht untergehen!

                              Kommentar

                              Lädt...