Stollen bei Oberursel/Ts am Goldgrubenfelsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #16
    @ 700000279

    googeln bringt zu dem Thema ja auch nicht viel..
    bin leider von oberursel zu weit weg. interessieren würds mich schon..
    aber haltet uns mal über das thema auf dem laufenden..

    gruß
    matthias

    PS: Ne Flex ist viel zu laut.. Kenne kein Schloss was einer gescheiten Brechstange widersteht..
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #17
      @matthias45

      Hi !!

      Du bist ja schon genauso schlimm wie ich, hab vor ein paar Wochen auch
      mal über die Flex rumgewitzelt und dann erstmal mordsmäßig von Sorgnix
      auf die Plauze bekommen
      Naja, er hat ja Recht.

      Das einzige was brechen wird, werde ich sein, wenn ich vor dem Stolleneingang stehe und mich ärgere, dass mir den nicht ansehen kann.

      Schaun wir mal, vielleicht bringt ja ein Blick ins Stadtarchiv Bad Homburg noch
      ein paar Informationen...
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • Realcatcher
        Lehnsmann


        • 18.03.2004
        • 45
        • Langen bei Offenbach / Hessen
        • Leider noch keinen, wird sich jedoch bald ändern.

        #18
        Bin halt ein Neuer und zu blauäugig wohl

        Bin jetzt auch per PN und so erreichbar...
        Fast alles auf dieser Welt ist schonmal fotografiert worden - nur nicht von Jedem.

        Kommentar

        • Realcatcher
          Lehnsmann


          • 18.03.2004
          • 45
          • Langen bei Offenbach / Hessen
          • Leider noch keinen, wird sich jedoch bald ändern.

          #19
          Geht weiter...

          Moin Leutz,

          habe Unterlagen angefordert in denen Infos stehen sollen, sowie Geodaten.
          Einen schönen Tag noch!
          Fast alles auf dieser Welt ist schonmal fotografiert worden - nur nicht von Jedem.

          Kommentar

          • Realcatcher
            Lehnsmann


            • 18.03.2004
            • 45
            • Langen bei Offenbach / Hessen
            • Leider noch keinen, wird sich jedoch bald ändern.

            #20
            Habe noch Bilder !

            Ich muss noch Fotos haben vom Mundloch, den Eisenstäben und sogar ein Bild auf dem man die ersten 10 Meter vom Stollen sieht, ist mir gestern eingefallen. Die sind allerdings nicht digital, da sie ca. 12-14 Jahre alt sind.

            Mein Problem: Mein Scanner funzt nicht. Muss mal schaun wo ich die gescannt bekomme :-)

            Take care
            Fast alles auf dieser Welt ist schonmal fotografiert worden - nur nicht von Jedem.

            Kommentar

            • 700000279
              Ritter


              • 22.09.2004
              • 397
              • Niddatal

              #21
              Na das sind doch gute Aussichten

              Fürs scannen steh ich dir gerne zur Verfügung (natürlich in Bezug auf die
              Fotos mit 100% Rückgabegarantie )

              Ich bin gespannt !!!!!
              Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

              Kommentar

              • HarryG († 2009)
                Moderator

                Heerführer

                • 10.12.2000
                • 2566
                • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                • Meine Augen

                #22
                So ist das genau richtig.
                Schön Recherche betreiben alles zusammentragen und dann freut man sich über das Ergebnis.
                Da tauchen dann Sachen auf, an die schön lange keiner mehr denkt oder sie noch kennt.
                Viel Spaß noch dabei,
                und ein herzliches
                Glückauf
                Harry
                Glück Auf!
                Harry

                Nur die Harten kommen in den Garten!
                Und ich bin der Gärtner

                Harry hat uns am 4.2.2009
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Eberhard Bus
                  Einwanderer


                  • 08.03.2005
                  • 1

                  #23
                  Goldgrubenfelsen

                  Liebe Kollegen, ich habe mich registrieren lassen, um vom Goldgrubenstollen etwas zu erfahren. Ich kann nur soviel sagen. Ich war in den 60er und 70er Jahren mit Jugengruppen mehrmals im Stollen. Am Ende ist die Jahreszahl 1944 eingemeiselt. Ein kurzer Seitengang. Ein senkrechter Stollen mit Wasser gefüllt. Wie tief, damals nicht zu erforschen. Was die Vergitterung soll, ist mir schleierhaft. In Deutschland scheint man auf Eigenverantwortung nicht mehr zu setzen.
                  ebu

                  Kommentar

                  • v.Thronstahl
                    Ritter


                    • 04.03.2005
                    • 535
                    • Taunus/Hessen

                    #24
                    In Oberursel gibt es einen Stollen?,klingt nach einer Beschäftigung für meinen Urlaub
                    _________________
                    "On ne passe pas"

                    Kommentar

                    • 700000279
                      Ritter


                      • 22.09.2004
                      • 397
                      • Niddatal

                      #25
                      Moin Kollege !

                      Da gibt es wohl sogar 2 Stollen. Aber Vorsicht: das ist archäologisch höchst sensibles Gebiet. Da ist wohl dermaßen viel Unfug in den letzte Jahren getrieben worden, dass man nur darauf wartet, dort jemanden zu erwischen, der sich irgendwie verboten dort betätigt.
                      Also: Augen auf !!!


                      Gruß

                      Rudi
                      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                      Kommentar

                      • v.Thronstahl
                        Ritter


                        • 04.03.2005
                        • 535
                        • Taunus/Hessen

                        #26
                        Moin Rudi, danke für den Tip, werde mich vorerst nur mit der Digicam bewaffnet mal dort blicken lassen, und den Thread hier ergänzen Ich habe heute Beruflich in Oberursel zu tun, mal sehen villeicht mache ich mal einen Abstecher...
                        _________________
                        "On ne passe pas"

                        Kommentar

                        • v.Thronstahl
                          Ritter


                          • 04.03.2005
                          • 535
                          • Taunus/Hessen

                          #27
                          Ich war heute mal kurz im Besagten gebiet, den Eingang habe ich leider nicht gefunden, und auch kein Spaziergänger konnte mir von einer derartigen Sichtung berichten. Das einzige Loch ein Stück tiefer im Wald das Ich gefunden habe, habe ich nachfolgend mal fotografiert, ob es menschlichen oder natürlichen Ursprungs ist, kann ich nicht sagen.

                          Bild1: Nahaufnahme
                          Bild2: Mal die Cam ins Loch gehalten
                          Bild3: Die stelle an der das Loch ist, erinnert im ersten Moment an einen Bombentrichter, aber mitten im Wald wohl eher unwahrscheinlich.
                          Angehängte Dateien
                          _________________
                          "On ne passe pas"

                          Kommentar

                          • Saxnot
                            Bürger


                            • 06.03.2005
                            • 193
                            • Nienburg
                            • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

                            #28
                            ... sieht sehr kalt aus ... malschnelldieheizungaufgedreht

                            Kommentar

                            • Realcatcher
                              Lehnsmann


                              • 18.03.2004
                              • 45
                              • Langen bei Offenbach / Hessen
                              • Leider noch keinen, wird sich jedoch bald ändern.

                              #29
                              Entschuldigt bitte...

                              Ich war leider die ganze Zeit nicht hier im Forum gewesen und muss mit freudigem Erstaunen feststellen, dass es noch ein paar Postings zu meinem Beitrag gab.

                              An v. Thronstahl: Ja !!!, das ist genau der Eingang den ich meine. Ich ziehe gerade um und hoffe dass mir dabei endlich diese verdammten alten Bilde rin die Hände fallen die ich damals gemacht habe. Etwas weiter drinnen stößt Du auf ein Metallgitter, durch das man jedoch sehr gut durchfotografieren kann. Je nach Beleuchtung/Blitzreichweite ein ganzes Stück in den Stollen hinein!

                              Leider habe ich weder vom Stadtarchiv Bad Homburg noch aus Oberursel was gehört bisher, werde jedoch nächste Woche mal nachhaken.

                              Dass das Gebiet etwas "empfindlich" ist liegt auf der Hand, da sich in unmittelbarer nähe die alten, keltischen Ringwallanlagen befinden.

                              Ich wünsche Euch allen tolle Feiertage!
                              Fast alles auf dieser Welt ist schonmal fotografiert worden - nur nicht von Jedem.

                              Kommentar

                              • v.Thronstahl
                                Ritter


                                • 04.03.2005
                                • 535
                                • Taunus/Hessen

                                #30
                                Also in diesen Eingang kommt man beim besten willen nicht mehr rein, er muss wohl in den vergangenen Jahren zusammengefallen sein Was mich nur wundert, das Ich diesen besagten großen Felsen nicht gesehen habe. War ich villeicht doch am Falschen "Eingang" ? Die Entfernung zur Haltestelle betrug wohl auch mehr als 800m wenn Ich mich recht erinnere, villeicht das doppelte. Bin mal auf deine Bilder gespannt.
                                _________________
                                "On ne passe pas"

                                Kommentar

                                Lädt...