Feggendorf am Deister

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Feggendorf am Deister

    Moin!
    Ein schönes Denkmal für die Bergleute vom Deister....
    Die typische Arbeitshaltung übrigens.

    Glückauf!
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Der Feggendorfer Stollen
    1831 von der hannoverschen Bergwerksverwaltung angelegt.
    Ab 1832 Absatz der geförderten Kohle als Schmiede und Hausbrand-Kohle.
    Von 1879 bis 1919 ruhte der Betrieb, im Deisterrevier nicht ungewöhnlich.
    Ab 1921 waren 139 Bergleute im Einsatz, die eine Tagesleistung von 80 Tonnen Kohle erreichten.
    1947 wurde die Arbeit im Stollen eingestellt, die Nachlese zog sich aber bis 1952 hin.
    Bemerkenswert ist der Feggendorfer Bremsberg, für das Deisterrevier untypisch mit 2 Schienensträngen versehen.

    Quelle: Erinnerungen an den Steinkohle-Bergbau im Deistergebirge
    Autor: Horst Krenzel

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      So sah der Stollen vor min. 15 Jahren aus. Übel verbrochen....
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Deistergeist; 02.06.2005, 22:49.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      Lädt...