Hallo
Ich habe vor kurzem eine alte Wetterlampe erworben. Leider konnte mir der Verkäufer keine genauen Angaben über das Alter und den Lampentyp bzw. das Modell machen. Er wusste nur, dass die Lampe von der Zeche Waltrop in Waltrop / Ruhrgebiet stammt. Vielleicht, weiß jemand von euch, um was für ein Modell bzw. Typ es sich bei dieser Lampe handelt und wann diese Lampe ungefähr hergestellt wurde.
Es ist lediglich folgender Gravur zu erkennen:
Patent Friemann & Wolf GmbH Zwickau i/SA
Um welches Modell es sich handelt steht leider nicht drauf.
Ansonsten handelt es sich um eine Feuersteinzündung. Auf dem Glas steht Schott & Gen Jena.
Es ist nur ein Drahtkorb vorhanden.
Ist dies für solche alten Lampen üblich, oder fehlt der zweite Korb lediglich?
Könnte es sich bei dieser Grubenlampe noch um eine Lampe handeln, die zur Erhellung des Arbeitsplatzes eingesetzt wurde, oder wurden diese Lampen nur gebraucht um z.b. Methan nachzuweisen wie dies ja noch in den 50er und 60er Jahren üblich war?
Ich habe einige Bilder von der Lampe gemacht, die Ihr unter folgenden Link findet:
Gruß
P. Stelmach
aus Essen
Ich habe vor kurzem eine alte Wetterlampe erworben. Leider konnte mir der Verkäufer keine genauen Angaben über das Alter und den Lampentyp bzw. das Modell machen. Er wusste nur, dass die Lampe von der Zeche Waltrop in Waltrop / Ruhrgebiet stammt. Vielleicht, weiß jemand von euch, um was für ein Modell bzw. Typ es sich bei dieser Lampe handelt und wann diese Lampe ungefähr hergestellt wurde.
Es ist lediglich folgender Gravur zu erkennen:
Patent Friemann & Wolf GmbH Zwickau i/SA
Um welches Modell es sich handelt steht leider nicht drauf.
Ansonsten handelt es sich um eine Feuersteinzündung. Auf dem Glas steht Schott & Gen Jena.
Es ist nur ein Drahtkorb vorhanden.
Ist dies für solche alten Lampen üblich, oder fehlt der zweite Korb lediglich?
Könnte es sich bei dieser Grubenlampe noch um eine Lampe handeln, die zur Erhellung des Arbeitsplatzes eingesetzt wurde, oder wurden diese Lampen nur gebraucht um z.b. Methan nachzuweisen wie dies ja noch in den 50er und 60er Jahren üblich war?
Ich habe einige Bilder von der Lampe gemacht, die Ihr unter folgenden Link findet:
Gruß
P. Stelmach
aus Essen
Kommentar