Events im Bergwerk - ENDLICH!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfgang.sch
    Geselle


    • 12.04.2005
    • 51
    • Wernigerode

    #16
    Ideen können helfen

    So, nun haben wir schnell (und vielleicht erfolgreich) reagiert mit unserem Widerspruch. Wir haben erklärt, wie es nicht gehen soll. Vielleicht sind dabei aber auch Ideen geboren, wie man die Attraktivität des Schaubergwerks unter den gegebenen Bedingungen erhöhen kann; wie aus der ehemaligen Eisenerzgrube eine "Goldmine" wird? Ich denke, Mälzer und seine Leute werden uns dankbar sein, wenn eine brauchbare Geschäftsidee dabei ist. Wollen wir helfen beim Kampf ums Überleben?
    Glück auf!
    Wolfgang

    Kommentar

    • g-sucher
      Anwärter


      • 23.01.2005
      • 17

      #17
      moin!
      also in der porta gibt es " nur " theater unter tage.....



      gruß
      g-sucher

      Kommentar

      • Hartmut
        Landesfürst


        • 09.03.2004
        • 835
        • Wernigerode

        #18
        Inzwischen habe ich gehört, dass vorher wohl versucht worden ist, diese Art Disco in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Hermanns- und Baumannshöhle) zu etablieren
        Dort ist das Vorhaben zum ersten Mal gescheitert, noch ehe es sich bis hierher ins Forum rumgesprochen hat.


        Gruß, Hartmut

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #19
          dass das Vorhaben "Disco im Büchenberg" nicht stattfindet
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #20
            Schön, das dieses Vorhaben nun wohl doch nicht stattfinden wird.

            Ich persönlich habe mir beim 1.sten Beitrag Gedanken über die Umsetzung der notwendigen Auflagen (Notausgänge, Sanitäre Einrichtungen, Belüftung usw.) gemacht. Dies dürfte Untertage nicht einfach und nicht billig zu realisieren sein.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • AdM Michael
              Geselle


              • 26.09.2005
              • 87
              • Winsford, Cheshire

              #21
              Das Problem mit den Notausgaengen muss zumindest fuer normale Besucherzahlen geregelt sein, da der Hauptbetriebsplan fuer das Besucherbergwerk sonst nicht zugelassen worden waere. Anders sieht es mit Veranstaltungen aus. Da Besucherbergwerke auch unter Bergaufsicht stehen, sollte soetwas mit der zustaendigen Bergbehoerde abgeklaert sein. Eventuell ist halt ein Sonderbetriebsplan notwendig. Sanitaere Einrichtungen sind auf jeden Fall ein Thema, aber was die Bedenken mit Alkohol angeht: schon mal daran gedacht, dass eigentlich ut Alkoholverbot herrscht? Abgesehen von Glas(Flaschen und Glaeser), dass ebenfalls nicht unbedingt genehmigungsfaehig ist. Die Bewetterung wiederum liesse sich garantiert mit einem entsprechend starken Luefter in den Griff kriegen. Ob dann aber die Stromversorgung noch fuer andere Technik ausreicht? Gleiches gilt uebrigens fuer Besucherhoehlen. Diese fallen in der Regel ebenfalls in den Zustaendigkeitsbereich der Bergbehoerde und die wird sich mit den Genehmigungen fuer solche Veranstaltungen schwertun. Ich kann mir gut vorstellen, dass in beiden Faellen die Bergbehoerde keine Genehmigung erteilt hat.

              Kommentar

              • Hartmut
                Landesfürst


                • 09.03.2004
                • 835
                • Wernigerode

                #22
                Entwarnung (endgültig)

                In unserer heutigen Tagespresse ist folgendes zu lesen:

                Gerücht dementiert

                Keine Großdisko im Büchenberg

                Elbingerode (bfa). Eine Diskoparty auf allen vier Sohlen des Schaubergwerkes Büchenberg wird es nicht geben.
                Wie Betreiber Ralf Melzer gestern auf Volksstimme-Nachfrage informierte, habe das Team Party-Escalation aus Wernigerode zwar die Idee dazu gehabt. Doch sie lasse sich nicht realisieren.
                Ungeachtet dessen wurde und wird die Untertage-Disko im Internet weiter für den 9. September angekündigt. Es gab bereits interessierte, aber auch besorgte Stimmen. Gerüchte allenthalben.
                Aus Sicherheitsgründen sei so eine Veranstaltung unter der Erde nicht möglich, begründete der Büchenberg-Chef seine klare Absage. Das habe er den Organisatoren von Anfang an gesagt. Eine Großdiskothek mit vielen Besuchern, Getränken und Tanz werde es im Bergwerk nicht geben. Nicht zuletzt auch, weil die Grube unter Denkmalschutz steht. Und dazu passe so eine Veranstaltung einfach nicht
                Da eiert er also ganz schön herum, der Pächter. Aber egal.

                Korrektur eines normalen Besuchers: Das Schaubergwerk befindet sich nur auf einer Sohle des Büchenberges. Von vier Sohlen Schaubergwerk kann nicht die Rede sein. Von fünf bzw. sechs Sohlen des gesamten alten Bergwerkes dagegen schon - siehe hier:



                Gruß, Hartmut
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Hartmut; 03.08.2006, 09:42.

                Kommentar

                • pimock
                  Geselle


                  • 18.02.2005
                  • 73
                  • Lage NRW

                  #23
                  Das ist doch mal eine freudige Mitteilung
                  Wer zwei hat muß den eins abgeben der nur eins hat damit der auch zwei hat

                  Kommentar

                  • Creative
                    Einwanderer


                    • 04.08.2006
                    • 5
                    • Wernigerode

                    #24
                    Statement zur Gerüchtküche@Schatzucher.de

                    Sehr geehrte Schatzsucher, Bergleute und Höhlenforscher,

                    vielen Dank erstmal für das zahlreiche Interesse an unserer geplanten "Großdiskothek"
                    Bevor man sich einem solch "brisanten" Thema so ausführlich zuwendet sollte man bitte die Fakten genauestens kennen um Gerüchte, Besserwissereien etc. aus dem Wege gehen zu können. Wir sind eine Gruppe junger Leute bis 27 Jahren und einem Erfahrungsschatz von über 300 Veranstaltungen, von 50-5000 Besuchern, von Walpurgis, Sylvestergaudis bis hin zu Techno und Discopartys jeglicher Art im Harzer Raum. Privat haben wir alle ein Hobby - Höhlen und Bergwerke in unserer Region. Ob Tscherperessen in Büchenberg oder Bergmannstreffen in Elbingerode - wir waren überall dabei. Schon lange vor der "Privatisierung" des besagten Besucherbergwerks kam uns die Idee, auch unsere Jugend für solche einmaligen Orte im Harz wie Büchenberg zu begeistern. Zusammen mit einem sehr aufgeschlossenen Hrn. Meltzer (finanzielles Interesse - so ein Blödsinn wenn man die Fakten kennen würde), der Stadt Elbingerode und Jugendclubs wurde ein Konzept (modern-musikalische Veranstaltung mit kulturellem Hintergrund) erarbeitet für unsere Harzer Jugend die leider zu 90% nicht mal weiß wo sich welches Bergwerk etc. befindet. Regionale junge Musiker mit ihren unterschiedlichen aktuellen Musikrichtungen -Dance, 70er, 80er, House, Black etc können sich auf 3-4 Floors - das bedeutet einfach nur soviel wie "Bereich"- einem kleinem (wir reden hier von max 120 Besuchern) Publikum vorstellen, eingebunden in Rundgänge und "Geschichtsstunden" zur Entstehung des Bergwerkes unter Berücksichtigung aller relevanten Auflagen, Sicherheitsaspekte und Genehmigungen. Einmal kein Tscherperessen, keine Blasmusik und keine "ältere" Generation, sondern der Versuch eines modernen Themenabends um unsere Jugend, also um uns für unsere Heimatschätze zu begeistern. Schlagt in den nächsten Tagen die Volksstimme auf und lest die neue und richtige Darstellung dieser Veranstaltung, um Genehmigungen etc. muß sich hier auch kein Betriebselektriker vergangener Tage etc. Gedanken machen, das machen wir selber.
                    Jeder egal wie alt oder jung, ist natürlich herzlichst eingeladen aber bitte beachten, aus Sicherheitsrelevanten und naturschutz- Gründen lassen wir nur eine begrenze Anzahl Besucher zu. Sanitäre Anlagen, und zwar nicht die orginalen, sind natürlich vorhanden.

                    Vertreter der Jugend
                    Team Party Escalation

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      Danke für die Fakten!
                      Willkommen im Forum!

                      Ein sachlicher Meinungsaustausch ist immer eine gute Sache. Trotzdem bitte ich um Verständnis, wenn sich nicht jeder Bergbauinteressierte für Grossveranstaltungen in Altbergbauanlagen begeistern kann. Radrennen und Konzerte UT sind allerdings so neu nicht...

                      Glückauf! Deistergeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Creative
                        Einwanderer


                        • 04.08.2006
                        • 5
                        • Wernigerode

                        #26
                        Zitat von Deistergeist
                        Danke für die Fakten!
                        Willkommen im Forum!

                        Ein sachlicher Meinungsaustausch ist immer eine gute Sache. Trotzdem bitte ich um Verständnis, wenn sich nicht jeder Bergbauinteressierte für Grossveranstaltungen in Altbergbauanlagen begeistern kann. Radrennen und Konzerte UT sind allerdings so neu nicht...

                        Glückauf! Deistergeist
                        Danke@Deistergeist

                        Trotzdem bitten wir um Verständniss das wir leicht verärgert waren da die Presse und Unwissende wegen falscher Fakten und Vorurteilen viel Gegenwind verursacht hat /haben.
                        Einen großen Vorteil haben diese ganzen Diskussionen - gerade von der jüngeren Generation, also von unserer, gibt es Unmengen an Gesprächsstoff und allgem. Fragen wie "Kann man dort auch tagsüber Rundgänge etc. machen" oder " Was haben die dort früher eigentlich gemacht"....

                        Glückauf!

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #27
                          Zitat von Creative
                          eingebunden in Rundgänge und "Geschichtsstunden" zur Entstehung des Bergwerkes unter Berücksichtigung aller relevanten Auflagen, Sicherheitsaspekte und Genehmigungen. Einmal kein Tscherperessen, keine Blasmusik und keine "ältere" Generation, sondern der Versuch eines modernen Themenabends um unsere Jugend, also um uns für unsere Heimatschätze zu begeistern.
                          Ein moderner Themenabend sozusagen....Rundgänge und Geschichtsstunden...begrenzter Teilnehmerkreis...

                          Genau wie auf dem Werbeplakat (im ersten Beitrag) beschrieben....schon klar!

                          Wer sich für den Sachverhalt interessiert, braucht mit dem Firlefanz nicht "gelockt" werden. Das ist auch nicht auf ein bestimmtes Alter bezogen.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • HarryG († 2009)
                            Moderator

                            Heerführer

                            • 10.12.2000
                            • 2566
                            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                            • Meine Augen

                            #28
                            Auch erst mal willkommen bei uns.
                            Euer Konzept ist allemal besser als so eine Anlage zu schließen.
                            Ich wünsch Euch dabei viel Erfolg.
                            Man kan sich ja mal zu einem Gespräch treffen und dann hier so einiges den Tatsachen entsprechendes schreiben.
                            Für eure Region ist dass bestimmt ein Highlight.
                            Glück Auf!
                            Harry

                            Nur die Harten kommen in den Garten!
                            Und ich bin der Gärtner

                            Harry hat uns am 4.2.2009
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Creative
                              Einwanderer


                              • 04.08.2006
                              • 5
                              • Wernigerode

                              #29
                              Zitat von Oelfuss
                              Ein moderner Themenabend sozusagen....Rundgänge und Geschichtsstunden...begrenzter Teilnehmerkreis...

                              Genau wie auf dem Werbeplakat (im ersten Beitrag) beschrieben....schon klar!

                              Wer sich für den Sachverhalt interessiert, braucht mit dem Firlefanz nicht "gelockt" werden. Das ist auch nicht auf ein bestimmtes Alter bezogen.
                              Natürlich sollte das Werbeplakat in erster Linie neugierig machen, auf die Veranstaltung UND auf das Bergwerk. Bessere Werbung für ein Bergwerk mit ca. 20 Besuchern /Tag kann es nicht geben. Hr. Meltzer und auch wir wollen nicht nur überregionale Besucher anlocken, sondern auch regionale, neue Begeisterung für das Thema wecken. Und die Aussage "Firlefanz" ist Blödsinn, die Menschen sind so gesättigt heutzutage, gerade die Jugend ist schwer zu begeistern, wo sind denn all die "Fans" die so ein aufwendig restauriertes und liebevoll in Szene gesetztes Schaubergwerk zum überleben benötigt?
                              Es ist ein Versuch sicher nicht der konservativen Art sondern etwas völlig neues - der Pächter jammert nicht er tut etwas! Siehe auch dem Tscherperessen..es begeistert jung und alt gleichermaßen.
                              Vielleicht war die Vorabankündigung falsch ausgelegt - die genaue Darstellung folgt ja noch.

                              Martin
                              Team Party Escalation

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #30
                                Zitat von Creative
                                Vielleicht war die Vorabankündigung falsch ausgelegt - die genaue Darstellung folgt ja noch.
                                Wenn es so gemeint war, wie Du sagst, dann war das Plakat wirklich falsch beschrieben.

                                Für mich las es sich etwa so: Die Partyheuschrecken verschleissen eine neue Location....
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...