Natobunker oder Bergbau, was man davon halten sollte ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DangerSeeker
    Ritter


    • 25.12.2005
    • 540
    • Saarland

    #16
    @Bernhard: Du mußt einfach immer der Letzte der Gruppe sein und nach hinten/zur Seite fotografieren, dann fehlen die Leute
    Man hat zwar schnell den Ruf weg, immer Letzter zu sein (die die mich kennen grinsen jetzt sicher ), aber dafür gute Bilder

    @htim: Sooo schwer ist das gar nicht - am Besten erkläre/zeige ich das mal beim BBT

    LG Matthias
    WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #17
      Zitat von htim
      Mir sind diese Muster von weissen Punkten an den Stollenwänden aufgefallen. Haben die eine besondere Bedeutung ?
      Hallo htim, die Punkte dienten angeblich der Vermesserei ! Aber, glauben tue ich eh nicht alles was man so dort erzählt. Da gibt es ja immer noch den vermau.......... Oh Shit, ich glaub ich hab Alzheimer !
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • chrisu315
        Ratsherr


        • 09.06.2005
        • 232
        • Südwestpfalz
        • Blackknight Magpie

        #18
        Zitat von DangerSeeker
        Man hat zwar schnell den Ruf weg, immer Letzter zu sein (die die mich kennen grinsen jetzt sicher ), aber dafür gute Bilder


        MfG Chris

        Kommentar

        • DangerSeeker
          Ritter


          • 25.12.2005
          • 540
          • Saarland

          #19
          Danke Chris, ich hat's nicht anders erwartet ...
          Und ich sag Euch, ich hätte da drin noch 2 Stunden mehr verbringen können

          LG Matthias
          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #20
            @ Guten Morgen Jungs


            Obwohl der Stollen bei mir in der Nähe ist, war ich noch nicht dort.
            Das mit den Tauchern, die in dem Brunnen ertrunken sind, ist wahr. Soweit ich mich erinnere, hat einer der beiden da unten Panik bekommen, weil er sich nicht mehr zurechtfand. Ich glaube, es war von Draht oder Moniereisen oder Treppengeländer die Rede, was aber in einem Brunnen seltsam wäre.
            Man hat dann auch nichts mehr davon gehört, seltsame Geschichte, Taucher im Bunkerbrunnen???
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • DangerSeeker
              Ritter


              • 25.12.2005
              • 540
              • Saarland

              #21
              Was ich gehört habe:
              Es wurde da öfter Übungstauchen veranstaltet (Feuerwehr, THW, ...).
              Als ein Übender Panik bekam, ist zwar der Ausbilder noch hingetaucht, doch beim "Herumwedeln" werden die Ablagerungen von den Wänden gelöst und die Sicht ist dann gleich Null. So kam es offenbar zu diesem tragischen Unglück

              LG Matthias
              WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #22
                @DangerSeeker: Die Geschichte stimmt teilweise. Früher, vor dem Unfall, durften auch private Tauchschulen diesen Schacht betauchen. Der Tauchlehrer der damals mit seinem Tauchschüler den Unfall hatte, war ein sehr erfahrener Mann. Die Tauchflaschen waren übrigens nach der mißglückten Rettungsaktion noch halb voll. Nach dem Unfall durfte dann eine Zeit lang überhaupt niemand mehr dort tauchen. Inzwischen steht der Schacht der Feuerwehr, der Polizei und dem THW zu Übungszwecken zur Verfügung.
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • DangerSeeker
                  Ritter


                  • 25.12.2005
                  • 540
                  • Saarland

                  #23
                  @Twinrider: danke für die Aufklärung
                  Immerhin war ich nah dran ... Dafür daß ich immer der Letzte war und mit den Gedanken oft schon bei der nächsten Aufnahme ...

                  LG Matthias
                  WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                  Kommentar

                  • AdM Michael
                    Geselle


                    • 26.09.2005
                    • 87
                    • Winsford, Cheshire

                    #24
                    Zitat von htim
                    @Matthias, ich würde mich freuen, wenn Du mal erklärst, wie Du eine so gleichmäßige Ausleuchtung hinbekommen hast Sehr schön gelungen

                    Mir sind diese Muster von weissen Punkten an den Stollenwänden aufgefallen. Haben die eine besondere Bedeutung ?
                    Die weissen Punkte duerften die Stellen sein, an denen der Spritzbetonausbau nachzubessern ist. Entweder sind das feuchte Stellen, oder es besteht kein Kontakt zum Gebirge. Mit Vermessungspunkten haben die wahrscheinlich nur insofern zu tun, als das sie eingemessen worden sind, um die Stellen zu kartieren, mehr aber auch nicht. Das ist im Tunnelbau durchaus ueblich.

                    Kommentar

                    • HarryG († 2009)
                      Moderator

                      Heerführer

                      • 10.12.2000
                      • 2566
                      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                      • Meine Augen

                      #25
                      Hallo Mattias
                      Tolle Bilder
                      Ist Dein Handgelenk noch heil??
                      Glück Auf!
                      Harry

                      Nur die Harten kommen in den Garten!
                      Und ich bin der Gärtner

                      Harry hat uns am 4.2.2009
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • DangerSeeker
                        Ritter


                        • 25.12.2005
                        • 540
                        • Saarland

                        #26
                        Zitat von HarryG
                        Tolle Bilder
                        Ist Dein Handgelenk noch heil??
                        Danke Harry
                        Dem Handgelenk geht's prima - nach sooo vielen dieser Aufnahmen ist es da schon abgehärtet

                        LG Matthias
                        WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #27
                          Eins......

                          ..... hab ich auch noch.


                          die Hülse
                          Angehängte Dateien
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • boots
                            Ratsherr


                            • 19.01.2004
                            • 240
                            • Bietigheim (Baden)
                            • keinen

                            #28
                            Super

                            Hallo Kollegen,

                            super Resonanz auf das Thema und gute Bilder. Vielleicht trifft man sich ja mal und kann Gedanken dazu austauschen. Das jetzt wieder Übungstauchen dort stattfindet, hat Hr. X nicht erwähnt.

                            Gruss Bernhard

                            Kommentar

                            • boots
                              Ratsherr


                              • 19.01.2004
                              • 240
                              • Bietigheim (Baden)
                              • keinen

                              #29
                              Hartnäckigkeit zahlt sich aus

                              Hallo Kollegen,
                              nun habe ich nach einer langen Wanderung auch den Ausgang des Stollens gefunden.
                              Da ich mir jetzt einen genauen Überblick der Lage machen kann, sind die öffentlich gezeigten Stollen in der Führung nur ein Teil der ganzen unterirdischen Anlage. Aber ich weiss nicht, warum die anderen Teile nicht zugänglich sind. Diese werden mit Sicherheit heutzutage anderstweitig genutzt.

                              Egal, es ist trotzdem schön gewesen, den Zugang zu finden. Manhmal muss ich eben ein paar Kilometer ablaufen, um fündig zu werden.

                              Gruss boots

                              "Nur echt mit den Stiefeln"

                              Kommentar

                              • Dornwald
                                Anwärter


                                • 29.06.2007
                                • 15
                                • SWP
                                • OGF-L

                                #30
                                Zu diesem Stollen / Bunker gibt es definitiv nur die 2 bekannten Eingänge.
                                Zumindest von der oberen Etage


                                S.

                                Kommentar

                                Lädt...