Was machen die Frauen da?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crille
    Geselle


    • 16.12.2004
    • 76
    • süd-berlin
    • tesoro deleon+md3009

    #1

    Was machen die Frauen da?

    Hallo an alle !
    foto flohmarktfund !
    es ist ein gruppenfoto , weiß jemand was die da machen bzw. wozu haben die
    eine kerze um den halz ?
    gruß crille
    Angehängte Dateien
  • HGdR
    Geselle


    • 12.01.2007
    • 97
    • M-V Usedom

    #2
    Eventuell Grubenlampen?!?

    Kommentar

    • crille
      Geselle


      • 16.12.2004
      • 76
      • süd-berlin
      • tesoro deleon+md3009

      #3
      es sind BDM Frauen 2 WK kann mir jemand mehr sagen ? crille

      Kommentar

      • HGdR
        Geselle


        • 12.01.2007
        • 97
        • M-V Usedom

        #4
        google mal ''Bund Deutscher Mädel''ist reichlich drin

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Zitat von HGdR
          Eventuell Grubenlampen?!?
          Da stimme ich zu. Eine Blende, sie schützt die Kerzenflamme vor Zugluft und Wassertropfen. Auch die Kleidung passt dazu, die Kopfbedeckung erinnert an unsere Mooskappen oder Dümper.



          An BDM glaube ich nicht. Zu der Zeit wurde in Deutschland schon anderes Geleucht verwendet.

          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • maddin
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 1265
            • hamburg

            #6
            tragen ja auch bergbau koppelschlösser... vielleicht waren frauen während des krieges im bergbau als die männer an der front waren? würd mich zumindest nicht wundern...
            (mit der links würd ich auch mal in die grube )
            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Deibel, das hab ich glatt übersehen. Muss Brille kaufen....
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Zitat von maddin
                tragen ja auch bergbau koppelschlösser... vielleicht waren frauen während des krieges im bergbau als die männer an der front waren? würd mich zumindest nicht wundern...
                (mit der links würd ich auch mal in die grube )
                Voll zu stimmend. Während des Krieges waren u.a. im Ruhrbergbau Frauen vor Ort. Die Mädels sehen aber nicht unbedingt wie Arbeiterinnen aus.

                Vielleicht ein Erinnerungsfoto für eine Grubenfahrt eines Mädelclubs.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • maddin
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 1265
                  • hamburg

                  #9
                  @crille:
                  kannste nicht mal das ganze bild einstellen?
                  suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                  keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Zitat von dragon_66
                    Die Mädels sehen aber nicht unbedingt wie Arbeiterinnen aus.
                    Warum? Gewaschen und gekämmt halt. Es wäre schön, wenn man von den Schuhen mehr erkennen könnte-wenn es eine Besucherführung war, haben die Mädels bestimmt ihre normalen Strassenschuhe getragen.

                    Aber WK 2 und Deutschland-das glaub ich wirklich nicht. Nicht mit dem Geleucht.


                    Glückauf! Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • mercenairi
                      Bürger


                      • 14.05.2004
                      • 116
                      • Brensbach
                      • nur n olles NVA Teil :-))) geht aber schon

                      #11
                      mir fällt auf das nur bei der linken dame eine friche kerze drin ist. in der lampe natürlich.

                      sieht für mich eher vor wk 2 aus. kan ma nan der "tracht" nicht eine aussage treffen? so die art der knöpfe bzw. ihre anbringung.....

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        Zitat von dragon_66
                        Die Mädels sehen aber nicht unbedingt wie Arbeiterinnen aus.
                        stimmt. haben auch ganz glatte und saubere hände. aber deutschland würd ich schon anhand der koppelschlösser sagen. irgendwann zwischen dreissiger und fünfziger jahre...
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        • nigels
                          Geselle


                          • 09.03.2006
                          • 58
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von Westfalica
                          Sieht irgendwie Russisch aus
                          jo, kommt mir auch so vor. Irgendwie Osteuropäisch.

                          @threadersteller: wie kommst du denn auf BDM?
                          the mind is quicker than the eye!

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #14
                            Da könnte man im Bochumer Berbaumuseum fündig werden, soweit ich weiß, gibt es dort eine eigene Abteilung für Frauen im Bergbau. Eine email mit dem Foto an die adresse auf der homepage könnte auch reichen.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Zitat von curious
                              Da könnte man im Bochumer Berbaumuseum fündig werden, soweit ich weiß, gibt es dort eine eigene Abteilung für Frauen im Bergbau. Eine email mit dem Foto an die adresse auf der homepage könnte auch reichen.
                              Gute Idee.

                              @dragon_66:
                              ....im Ruhrbergbau Frauen vor Ort.....
                              Wirklich untertage beschäftigt? In Kriegszeiten in der Lampenstube oder auf dem Holzplatz, das habe ich schon gelesen.
                              Mir sind "Bergfrauen" nur aus Schlesien bekannt, aber man lernt ja ständig dazu.

                              Glückauf!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...