6 Opfer bei Stollenbefahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    6 Opfer bei Stollenbefahrung

    Bei einem Wanderausflug auf der Kanareninsel Teneriffa sind sechs Menschen in einem Stollen ums Leben gekommen.

    Link:

    The latest news and headlines from Yahoo! News. Get breaking news stories and in-depth coverage with videos and photos.


    Auf Teneriffa sind sechs Menschen in einer unterirdischen Höhle ums Leben gekommen. Eine 29-köpfige Wandergruppe hatte sich in einem Stollensystem auf der Kanareninsel verirrt. Die Opfer starben ersten Berichten zufolge an Sauerstoffmangel.


    Mal ist es ein Stollen, in anderen Berichten eine Höhle. Geführt wurde die Gruppe scheinbar über das Handy....?! Dann kam noch Gas ins Spiel, stellenweise waren die Stollen mit Wasser gefüllt.

    Glückauf! Deistergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    Das ist alles recht mysteriös. Ich habe gehört, dass der Führer wohl zwei Mundlöcher verwechselt haben soll.

    Aber eigentlich sollte man als ortskundiger Führer doch merken, wenn man ins falsche Bergwerk einfährt


    Gruß, Hartmut

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19525
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Der Ortskundige war doch am Handy, da hat er die Verwechslung nicht bemerkt.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Werker123
        Heerführer


        • 14.12.2006
        • 1588
        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

        #4
        Ein Führer sollte immer dabei sein!
        Das ist ja Pfusch!
        Der Führer verschwindet und überlässt das Schicksal einer unerfahren Gruppe Das ist eine Große Schei... Den Führer sollte man einen
        Sowas Unverantwortliches
        Zuletzt geändert von Werker123; 12.02.2007, 22:17.
        Gruß
        Stefan R.
        Hobbyhistoriker Hannover

        Kommentar

        • El Manganito
          Bürger


          • 02.11.2006
          • 188
          • Ilfeld/Süd-Harz
          • in Arbeit!

          #5
          In einem Filmbericht habe ich erfahren, dass die Gruppe ohne ortskundigen Führer (!!!) in das Stollensystem eingefahren (für Laien: gelaufen) ist. Weit im Berg (übrigens Spaniens höchsten Berg, dem Tete) kamen die Touris an eine Gangkreuzung und wählten den Gang, der in besseren Zustand war, oder wahrscheinlich genauer gesagt, der ihnen besser gefiel. Das war es dann wohl. Sauerstoffmangel, der ohne künstliche Bewetterung schon ca. 200 m hinter dem Stollenmundloch auftreten kann, war so gut wie sicher die Hauptursache für die Katastrophe. Ein übles Zeugnis und Warnung für alle
          Möchtegern- Sensations- Untertageführer. Denn selbst "Profis" wie ich können in Situationen geraten, die fast unvorhersagbar sind. Mit ein paar Atemzügen mehr, vielleicht nur einem, hätte ich fast in einem riesigen Stollensystem mein Leben gelassen. Vielleicht später einmal mehr darüber.
          Glück Auf !
          Jürgen

          Moral ist die positive Balance des Verstandes!
          J.W., 25.04.2004

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Hier noch ein Bericht in spanischer Schrift:

            Rescatan los seis cadáveres de los fallecidos; otros 11 excursionistas siguen hospitalizados Los equipos de rescate han logrado recuperar, pasadas las 15.00 horas, los dos últimos cadáveres de la galería de agua de Los Silos (Tenerife), los de una mujer y un joven. El Delegado del Gobierno en Canarias, José Segura, confirmó a mediodía la muerte de las seis personas que habían quedado atrapadas, aunque los trabajos de rescate de los cadáveres han durado horas.


            Wer möchte/kann übersetzen?
            bang your head \m/

            Kommentar

            • El Manganito
              Bürger


              • 02.11.2006
              • 188
              • Ilfeld/Süd-Harz
              • in Arbeit!

              #7
              Hallo, Oelfuss,
              ich denke, Kamikaze kann da helfen, siehe "Neuvorstellungen", er hat dort locker ins Spanische übersetzt. Vielleicht kannst Du Ihn erreichen und animieren, ich bin da als Neueinsteiger noch nicht so sicher. Es reicht ja eine Kurzinfo.
              Glück Auf !
              Jürgen

              Moral ist die positive Balance des Verstandes!
              J.W., 25.04.2004

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Abgesehen von der Tragik des aktuellen Unglücks, ist die Gegend um "Los Silos" wohl ein sehr interessantes Gebiet, was "Altbergbau" angeht. Hier wurde zwar nie Erz oder ähnliches gefördert. Dennoch sind gerade hier für Süßwasserförderung und Gewinnung (das Gebiet um Buenavista ist landwirtschaftlich geprägt) sog. Vulkanstollen mit bergmännisch aufgefahrenen Stollen verbunden worden, um das Oberflächenwasser der höher liegenden Regionen in die landwirtschaftlichen Gebiete zu fördern. Ein Teil der Stollen besteht schon seit 200 bis 250 Jahren.

                Auch findet man hier einen der längsten Vulkanstollen der Insel mit ca. 1500 mtr Länge. Vulkanstollen entstehen, wenn unterirdisch abfließende Lava aufhört zu fließen. Durch den Erkaltungsprozess entstehen dann diese Tunnel.

                O.g. Thematik wird auf Teneriffa im geographischen Zentrum für Vulkanologie wunderbar erklärt. Standort: Von El Portillo in Richtung Pico del Teide. Ca. 1,5 km rechts. Vor 10 Jahren war der Besuch sogar kostenlos.

                Anbei ein paar Eindrücke, die die Region zeigen, in der sich die Besuchergruppe aufhielt.
                Angehängte Dateien
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 06.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #9
                  Noch 4 weitere Bilder
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von dragon_66; 14.02.2007, 10:20. Grund: Bilder vergessen
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • El Manganito
                    Bürger


                    • 02.11.2006
                    • 188
                    • Ilfeld/Süd-Harz
                    • in Arbeit!

                    #10
                    Hi, Dragon_66, eine schöne Ergänzung der traurigen Geschichte. und vor allem
                    habe ich doch glatt wieder den richtigen Namen des wunderschönen Vulkan- Berges erfahren, ich hatte ihn nicht mehr richtig in Erinnerung. Danke für die Richtigstellung.
                    Glück Auf !
                    Jürgen

                    Moral ist die positive Balance des Verstandes!
                    J.W., 25.04.2004

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25930
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ... hättest Du mich gefragt, dann hätt ich Dir auch ein Bild davon gezeigt

                      Jörg
                      der da schon mal drauf war ...


                      Ansonsten:
                      ... natürlich ist es schon reichtlich dämlich, so ganz ohne kundigen Führer los zu ziehen. DER hätte nach Bekanntwerden seines fehlens vielleicht den anderen von der Tour komplett abraten sollen.
                      Die Alleinschuld trifft ihn allerdings mit Sicherheit nicht.

                      ... die, die da wissentlich OHNE kundigen Führer eingezogen sind tragen die Hauptlast. Und wie man liest, waren es ja nicht irgendwelche Deppen. Gebildete ..., Forscher ...,
                      Es ist wie immer: Alle meinen, daß das immer nur "den anderen" passiert ... - einem selbst natürlich nie.
                      Manchmal reicht es einfach, den gesunden Menschenverstand einzuschalten.
                      Letzte Frage: WIE kriegt man eigentlich per Funk bzw. Handy IM Berg den Hinweis, wo bzw. wie man abbiegen soll???

                      Lasset uns noch ein paar Tage warten, bis ein endgültiger Bericht zu lesen ist. Alles was jetzt im direkten Umfeld kurz nach dem Unglück geschrieben wird, stammt meist aus ebenso (fachlich) unwissender Feder bzw. von dritter Stelle ...
                      Abwarten.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • BVK
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 1184

                        #12
                        ...dem ist nichts hinzuzufügen...

                        eigentich auch incl. dieses Beitrags...

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 06.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Zitat von Sorgnix
                          Jörg, der da schon mal drauf war ...
                          Mal nachfragenderweise ... wo drauf ? Auf dem Teide ... oder Höhlenwanderung ? Gefragt als alter Kanarenfreund.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • Oelfuss
                            Heerführer

                            • 11.07.2003
                            • 7794
                            • Nds.
                            • whites 3900 D pro plus

                            #14
                            Zitat von El Manganito
                            Hallo, Oelfuss,
                            ich denke, Kamikaze kann da helfen, siehe "Neuvorstellungen", er hat dort locker ins Spanische übersetzt. Vielleicht kannst Du Ihn erreichen und animieren, ich bin da als Neueinsteiger noch nicht so sicher. Es reicht ja eine Kurzinfo.
                            Ich habe den Kollegen angeschrieben. Er wird sich an einer Übersetzung versuchen - das kann allerdings einige Tage dauern. Vielen Dank im Voraus!
                            bang your head \m/

                            Kommentar

                            • Kamikaze
                              Heerführer


                              • 20.06.2005
                              • 1560
                              • Amerika
                              • US - Wildcat

                              #15
                              Hallo zusammen,
                              also ich merke kein grosses Unterschied zwischen der deutsche und der spanische Text.Vielleicht finden Sie trotzdem irgendein extra Tipp.
                              Folgende`Übersetzung aus der spanisch hat sicher viele Fehler.Ich hoffe sie können das Entschuldigen.Ich bin erst 5 Jahre in Deutschland,ausserdem die deutsche Sprache sit ziemlich schwer (wie der spanisch auch ).


                              ..." Sie waren mehrere Stunden in ein Stollen von Tenerife eingeschlossen"...

                              * 6 Leichen wurden geborgen.Andere 11 Wanderer wurden gerettet.Sie bleiben im Krankenhaus unter Terapie und Beobachtung.

                              * 2 Gruppen von 30 Wanderer sind am Samstag in eine Wassergalerie (Stollen)
                              verschwunden.

                              * Die Toten sind 5 spaniards und ein italiener.Zwischen die Toten gibt es eine Frau.

                              * 6 von die 23 gerretet bleiben in Terapie und leiden unter Gas Einwirkung /Einatmung.

                              * Sie alle sind Astrophysiker und Mitglieder vom Naturschutzbund Tenerife.

                              Los Silos - (Tenerife) Madrid.

                              Die Rettungskräfte haben die letzte 2 Leichen von die Wassergalerie von "Los Silos" (Tenerife) erfolgreich geborgen.
                              Die Leichen sind die von eine Frau (24) und ein junger Mann.
                              Der Vertretter des Regierungs Canarias,José Segura, um Mittag hat den Tod
                              von die 6 Personnen bestättigt.Obwohl die Bergungsarbeiten noch viele Stunden dauerten.
                              Die Bergungsteams arbeiteten mehr als 20 Stunden und versuchten die Opfern zu bergen.Sehr schwierige Aufgabe,denn das Team musste der ganze Zeit mit Atmungs(Sauerstoff)masken arbeiten.
                              Die Leichen befanden sich in ca. 1.400 Meter Tiefe.
                              Sie wurden in das Gesteztlich Medizin Institut abtransportiert.Insgesamt 6 Personnen.Dort wird es eine Obduktion stattfinden.
                              Auch die Kriminal Polizei wird an der Fall teilnehmen um festzulegen ob der Eingang der Stollen war zu dieser Zeit frei Offen oder wurde per Hand die Sicherheits Sperre weggenommen.

                              Ein tragischer Irrtum....
                              Die Tragödie begann Gestern Nachmittags.Die Not - und -Sicherheits Center
                              bekam Samstag um 16,40 Uhr ein Telefonischer Anruf von einem Wanderer,der konnte aus eigener Kraft aus der Stollen weglaufen.Er benachrichtete die Polizei dass ein starkes Gas Geruch von Innen der Stollen heraus kam.
                              Der Irrtum wurde verursacht als die Wanderer dachten der Stollen am Ende ein Ausgang hätte.Als sie mehr und mehr in der Stollen vorrückten wurden sie langsan Schwindlich und endlich Ohnmächtig.
                              Dieser Stollen befindet sich in die Zone bekannt als Los Cochinos in Richtung Cuevas Negras (Schwarze Stollen).

                              Als der Bruder einer des Wanderers berichtete,sie waren alle in Begleitung von 3 Anführer .Leider der Anführer dass diese Zone sehr präzis kannte war diesmal nich Anwesend,er gab trotzdem die nötige Referenzen per Telefon.So wurde der andere Stollen verpasst und tragischerweise die Wanderer haben den falschen Stollen gefunden.


                              Ohnmächtig als Folge Sauerstoffmangels.

                              Desto die Wanderer mehr und mehr in der Stollen vorrückten merkten sie dass
                              sie langsam erstickten.Teils der Gruppe entschied sich zurückzugehen und
                              der Stollen verlassen.Aber später als sie ganz allein sich fühlten kehrten sie zurück in der Stollen drin. Um 16,40 Uhr einer der Gruppe als er sah die anderen erstickten,aus eigener Kraft versuchte aus der Stollen zu fliehen. Er geling es und ruf sofort der Nr. 112 und bat um Hilfe.

                              In dieser Stelle wurden schon seit Jahren viele Unfälle gemeldet.Die Wanderer verpassen und verwechseln die Wanderwege.So kommen sie Irrtumlich vor der Eingang zu dieser Stollen wo eine grosse Gas Quelle sich drin sammelt.

                              Zeichnung:

                              Es zeigt auf traditioneller Weise um Wasser in Tenerife zu erzeugen.Sie sind die Stollen,sie wurden unter den Grund Handwerklich gemacht auf der Suche von reine Wasserquellen.
                              Wichtig - sie alle sind Tunnels ohne AusgangSie haben durchschnittlich eine Länge von bis ca. 3.000 mtrs. Tiefe.

                              ENDE - Pip Pip Pip .....
                              Grüsse,
                              Kamikaze.
                              The education of a man is never completed
                              until he dies - Robert E. Lee


                              Never do a wrong thing to make a friend
                              or keep one - Robert E. Lee

                              Kommentar

                              Lädt...