Kleines Objekt begangen
Einklappen
X
-
-
gab es vor dem objekt keine abraumhalde ???
anhand dieser könnte man ja sehen ob es hinter diesem verbruch weitergeht !!!
glückauf
pierre"Rostig wird die Grubenschiene,
wenn der Hunt nicht drüber läuft.
Frostig wird des Bergmanns Miene,
wenn er ab und zu nicht säuft."Kommentar
-
@ nestor
nein, denke ich nicht. was ich jetzt auf den bildern sehe, sieht von der größe her so aus wie die rohre hier. und die haben ca. nen 100er durchmesser. es ist ja auch nur eine art "zusatzbelüftung" zu dem normalen luftstrom. man kann also nicht von einer belüftungsanlage sprechen.Freiheit ist immer die Freiheit des AndersdenkendenKommentar
-
wenn davor eine straße liegt ist es auch möglich das die halde für den straßenbau abgetragen wurde.Freiheit ist immer die Freiheit des AndersdenkendenKommentar
-
also ich würde mal sagen : KLAPPSPARTEN FREI und ab geht die post !!!
nicht lange überlegen sondern BUDDELN
glückauf
pierre"Rostig wird die Grubenschiene,
wenn der Hunt nicht drüber läuft.
Frostig wird des Bergmanns Miene,
wenn er ab und zu nicht säuft."Kommentar
-
Da würde ich mir das ganze mal nochmal ganz genau anschauen bevor ich da richtig loslege. Wenn´s da noch weitergeht ist die Decke ja schon mal runtergekommen. Manchmal kann vorher überlegen gar nicht schaden.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Und spart den unnötigen Aufbau von Muskelmasse.....
Eventuell ist dahinter nix? Oder man gräbt unter einem verfülltem Schacht, die Füllmasse rutscht ständig nach...das kann dann länger dauern.
Einige Fragen können da weiterhelfen:
Wem gehört das Objekt(oder zumindest das Gelände)?
Was war/ist das eigentlich genau?"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
DGK ausdrucken, Stadtarchiv besuchen, dem Mann nen Kaffee ausgeben und löchern, löchern, löchern.
Oder Denkmalamt, Ordnungsamt, Tiefbau- bzw. Planungsamt, usw. usf.Freiheit ist immer die Freiheit des AndersdenkendenKommentar
-
Das machst du wahrscheinlich auch nur einmal wenn du pech hast.
Eine interessante Anlage ist es aber. Wie lang waren ungefähr die Gänge komplett?
Gruß
MistralKommentar
-
Vom Eingang bis zur Linkskurve im vermauerten Teil etwa 10m.
Nach der Kurve kann man noch 2 m geradeaus (vermauert) und dann etwa 25-30 m in den ungesicherten Teil bis zum Verbruch.
Der kleine Vorraum und der Raum befinden sich rechts bevor man in den ungesicherten Teil der Anlage gelangt.
Ich habe einmal aus dem Kopf eine Zeichnung mit Paint gemacht. Die Proportionen passen nicht ganz, aber so kann man es sich vielleicht besser vorstellen. In grün ist der ungesicherte Teil markiert.Angehängte DateienSuche alles vom Luftschutz!!!Kommentar
-
Der Eingang zu dem Objekt befindet sich übrigens unten auf der Skizze, nur zur Info
RobKeiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
Kommentar