Ja leider. Wobei der Betreiber der Grube den Schwerspat aus dem angrenzenden Landkreisen per LKW anfährt um ihn zu verarbeiten. Warum genau die Grube aber stillgelegt wird, kann ich auch nicht sagen. Es ist anzunehmen, das der Spatvorrat erschöpft ist.
Gruß
Peter
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Richtig, die Vorraete sind erschoepft. Das hat sich aber schon seit Jahren abgezeichnet und nun ist es halt so weit. Aus den angrenzenden Landkreisen halte ich fuer ein Geruecht, wenn Du allerdings aus den angrenzenden Laendern damit meinst und das dann auch noch sehr weitraeumig auslegst, stimmt das schon eher.
Welchen Fuhrpark meinst Du und wieso macht dann LKW-Verkehr Sinn?
So weit ich informiert bin ist der Spat-Transport von der Grube zur Aufbereitung schon seit Jahren an einen oertlichen Unternehmer vergeben (wie uebrigens auch bei den anderen Schwerspat (und Flusspat) Bergwerken.
Eine Modernisierung des Fuhrparkes hat dabei wohl am wenigsten mit dem Spat-Transport zu tun.
Naja, Übertage gibts schon noch den einen oder anderen Steinbruch. Allerdings liegen die aktiven Brüche, die ich kenne, alle am nördlichen Harzrand
z.B. Feinstquarz-Produzenten (Formsand für Gießereien), vielfach wird aber eher Schüttmaterial für Straßen und Wegebau hergestellt.
Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Osterode am Harz, Bad Grund, Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Herzberg sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard und Ratgeber.
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Kommentar