Grube Wolkenhügel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Grube Wolkenhügel



    Moin!

    Wird die Grube wirklich aufgegeben?

    Glückauf! Nachfragendergeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Ja
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von Deistergeist
      http://www.karstwanderweg.de/baryt.htm

      Moin!

      Wird die Grube wirklich aufgegeben?

      Glückauf! Nachfragendergeist
      Ja leider. Wobei der Betreiber der Grube den Schwerspat aus dem angrenzenden Landkreisen per LKW anfährt um ihn zu verarbeiten. Warum genau die Grube aber stillgelegt wird, kann ich auch nicht sagen. Es ist anzunehmen, das der Spatvorrat erschöpft ist.

      Gruß

      Peter
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • AdM Michael
        Geselle


        • 26.09.2005
        • 87
        • Winsford, Cheshire

        #4
        Richtig, die Vorraete sind erschoepft. Das hat sich aber schon seit Jahren abgezeichnet und nun ist es halt so weit. Aus den angrenzenden Landkreisen halte ich fuer ein Geruecht, wenn Du allerdings aus den angrenzenden Laendern damit meinst und das dann auch noch sehr weitraeumig auslegst, stimmt das schon eher.

        Kommentar

        • alterbergbau
          Landesfürst

          • 28.06.2003
          • 756
          • Bochum
          • Nase, Augen, Hirn

          #5
          In den Fuhrpark wurde noch letztes Jahr investiert, dann macht LKW-Verkehr sinn.
          Untertage darf nicht untergehen!

          Kommentar

          • AdM Michael
            Geselle


            • 26.09.2005
            • 87
            • Winsford, Cheshire

            #6
            Welchen Fuhrpark meinst Du und wieso macht dann LKW-Verkehr Sinn?

            So weit ich informiert bin ist der Spat-Transport von der Grube zur Aufbereitung schon seit Jahren an einen oertlichen Unternehmer vergeben (wie uebrigens auch bei den anderen Schwerspat (und Flusspat) Bergwerken.
            Eine Modernisierung des Fuhrparkes hat dabei wohl am wenigsten mit dem Spat-Transport zu tun.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Danke für die Antworten!
              Also kein Bergbau mehr im Harz, das stimmt schon traurig.

              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Wealden
                Geselle


                • 20.01.2006
                • 75
                • Niedersachsen, Hannover

                #8
                Naja, Übertage gibts schon noch den einen oder anderen Steinbruch. Allerdings liegen die aktiven Brüche, die ich kenne, alle am nördlichen Harzrand
                z.B. Feinstquarz-Produzenten (Formsand für Gießereien), vielfach wird aber eher Schüttmaterial für Straßen und Wegebau hergestellt.

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Zitat von Deistergeist
                  Danke für die Antworten!
                  Also kein Bergbau mehr im Harz, das stimmt schon traurig.

                  Glückauf! Thomas
                  Hier noch ein Bericht aus dem "Harz-Kurier"

                  Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Osterode am Harz, Bad Grund, Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Herzberg sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Boulevard und Ratgeber.
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  Lädt...