Bilder vom alten Eisenbahntunnel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #16
    Zitat von Immelmann
    Gibt es verschieden "Typen" dieser "Schutztunnel"?

    Haben diese Tunnel irgendwelche Merkmale/Besonderheiten?
    Gab es auch welche mit nur einem Eingang?
    Das ist/war ja eine ganz normale bahnstrecke ca. 15 KM lang und der tunnel wurde halt zum verstecken am Tage genutzt.. Einmal hat es halt geknallt weil sich der zug nicht im tunnel befand..

    Die einzigsten Merkmale sind halt diese nischen, der Tunnel wurde durch ein Berkwerk von anno dazumal gebaut und an einigen nischen sollen halt ja noch die Gänge sein..
    Viele davon (ca.40 insgesamt) haben irgend welche Idioten schon aufgestemmt aber meist nix hinter ausser Steine.. Gewehre und anderen schrott haben die da schon rausgeholt und ich denke mal hinter dem einen oder anderen ding liegt evtl noch was.. aber für mich uninteressant..

    Ich denke mal das es auch Tunnel mit nur einem eingang gab... spätestens nachdem irgend ein flieger das mitgekriegt hat
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

    Kommentar

    • alphonx
      Landesfürst


      • 07.04.2005
      • 615
      • Göttingen

      #17
      Mahlzeit,
      ist der Tunnel etwas östlich von Waldbröl ?
      Ich meine, vor einiger Zeit bei einer Gleiswanderung dort vorgestanden zu haben und mangels Licht wieder umgedreht bin !

      Gruß,
      alphonx

      Kommentar

      • Source
        Einwanderer


        • 11.03.2007
        • 6
        • Hessen - Taunus u. Kreis Offenbach

        #18
        Zitat von der_bünghauser
        Da bin ich ja mal gespannt was das gibt 2029....hoffe ma das geht gut.
        Wo der in etwa Einschlägt wenn er überhaupt einschlägt ist noch nicht bekannt oder weiß da vielleicht einer was zu?
        OT: Der Brocken wird 2029 in 30.000 km Entfernung an der Erde vorbei fliegen. Allerdings ändert sich durch die Annährung an die Erde die Zugbahn. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass es 2036 oder 2037 zu einem Einschlag kommt. Der Einschlag soll aber angeblich keine globalen Auswirkungen haben. Lediglich für ein paar tausen Quadratkilometer, eben da wo er einschlägt, sähe es düster aus.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Bis dahin hat man ja noch genug Zeit dem viesen Besucher ein explosiven Empfang vorzubereiten.


          Die Zeitung...hmm,da haben die ollen Nazis bestimmt ein wenig am Raum-Zeit Kontinuum rumgepfuscht...von wegen nur Züge dort versteckt :effe

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #20
            Zitat von alphonx
            Mahlzeit,
            ist der Tunnel etwas östlich von Waldbröl ?
            Ich meine, vor einiger Zeit bei einer Gleiswanderung dort vorgestanden zu haben und mangels Licht wieder umgedreht bin !

            Gruß,
            alphonx
            Ja das wird der Tunnel sein den du meinst...

            @Bastler

            Wer weiß was die noch hinter den nischen (die noch nicht aufgebrochen wurden) versteckt halten
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • Suzibandit
              Landesfürst


              • 31.10.2004
              • 702
              • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

              #21
              Hab da auch mal was zu gefunden. Erinnert mich an meine Jugend, da ich in der nähe der "Kanonenbahn" aufgewachsen bin. Sind da auch oft in so einem Tunnel unterwegs gewesen. Heute allerdings nur noch die beiden Portale zu sehen-wurde vor einigen Jahren verfüllt und versclossen, da Einsturzgefährdet. Im weiteren Verlauf der ehem. Bahnlinie gibts dann noch eine von der Wehrmacht im Rückzug gesprengte Brücke/Viadukt.

              Hier noch einige links dazu:




              Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

              Kommentar

              • Frieder47
                Einwanderer


                • 14.12.2007
                • 3
                • Siegen

                #22
                Hallo zusammen,

                an der Landstrasse von Erndtebrück nach Kirchhundem liegt im Wald auch noch ein alter Eisenbahntunnel der Strecke Erndtebrück-Altenhundem. Der Tunnel ist von der Ostseite noch begehbar, wenn auch mit Schwierigkeiten. Im WK II sollte dort eine Betriebsauslagerung untergebracht (Elektrowerke) werden. Scheiterte aber an der Zeit. Der Reichsjägermeister Gö. hat sich da mal einen Tag vor den Fliegern versteckt.
                Der Tunnel liegt direkt unter dem Rhein-Weser-Turm an der Grenze Wittgenstein-Sauerland, ca. 2.km Fußweg von der Hauptstrasse entfernt. Auf dem Weg dorthin noch eine alte Flakstellung und eine gesprengte Brücke. immer dem tiefen Geländeeinschnitt folgen.

                Gruß, Frieder

                Kommentar

                • linux_blAcky
                  Heerführer


                  • 10.09.2004
                  • 4898
                  • Köln / NRW
                  • Bounty Hunter Tracker 1D

                  #23
                  linktip

                  Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                  Kommentar

                  • Noize
                    Einwanderer


                    • 24.05.2007
                    • 11
                    • Mannheim

                    #24
                    was hat denn diese tor für einen nutzen wenn es offen ist? das ist ja nun noch nicht so lange dort angebracht...hat es denn schonmal jemand verschlossen angetroffen?

                    Kommentar

                    • SolidSnake
                      Ritter


                      • 25.01.2008
                      • 341
                      • 59075 Hamm in NRW
                      • Garrett ACE 150

                      #25
                      Die Zeitung lässt mir keine Ruhe,waren die beiden Fetzen das einzige was davon übrig ist?
                      Kötte es vielleicht sein das es diese Zeitung war : Klick mich?

                      Mfg,Snake.
                      Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                      Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                      Kommentar

                      • redbullzero
                        Heerführer


                        • 16.09.2007
                        • 1430
                        • Pommern
                        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                        #26
                        Zitat von SolidSnake
                        Die Zeitung lässt mir keine Ruhe,waren die beiden Fetzen das einzige was davon übrig ist?
                        Kötte es vielleicht sein das es diese Zeitung war : Klick mich?

                        Mfg,Snake.

                        Ja so ähnlich.. auf der ersten oder zweiten Seite steht ja schon was das für eine Zeitung war..


                        lg
                        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                        Kommentar

                        • Lancier
                          Anwärter


                          • 13.12.2007
                          • 21
                          • NRW / GM

                          #27
                          Hallo Freunde!!!!
                          Wer den Tunnel noch im originalen sehen möchte ,sollte sich beeilen.
                          Es ist geplant ihn als Radweg / Wanderweg zu nutzen.
                          Was eine Renovierung vorauschickt.
                          LG

                          Kommentar

                          • bIauage
                            Landesfürst


                            • 19.01.2007
                            • 605
                            • Berlin

                            #28
                            Ein Stück hinterm Östlichen Ausgang des Tunnels scheint noch ein Brücke zu stehen auf welcher das ehemalige Gleis ein Tal Quert oder?
                            Verlief die Strecke nur zwischen Waldbröl und Morsbach? Was war der Sinn der Strecke?

                            Kommentar

                            • redbullzero
                              Heerführer


                              • 16.09.2007
                              • 1430
                              • Pommern
                              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                              #29
                              Hallo,

                              Es war eine ganz normale Bahnstrecke.
                              Die RSE (Rhein Sieg Eisenbahn) hat es bei Gericht geschafft eine Betriebsgenehmigung zu erlangen für die nächsten 50 Jahre.

                              Das heißt es rollen wieder Züge auf der Strecke Morsbach - Waldbröl/Hermesdorf und Waldbröl bis hier nach Dieringhausen.

                              Am meisten werden die Strecken zur Instandhaltung und Holztransport genutzt, eher selten für Personenfahrten.

                              Interessant zu lesen auch auf www.wiehltalbahn.de
                              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                              Kommentar

                              • Brill58
                                Einwanderer


                                • 15.08.2009
                                • 12
                                • Nürnberg
                                • kein

                                #30
                                Hallo redbullzero,
                                darf ich einige Deiner Bilder vom Kömpeler Tunnel auf meiner nicht kommerziellen Webseite http://www.eisenbahn-tunnelportale.d...elportale.html verwenden?
                                Viele Grüße Lothar

                                Kommentar

                                Lädt...