Durch Zufall alte Bergwerksgebäude gefunden
Einklappen
X
-
oder in "slotta" gucken. Die Idee von pierre find ich garnicht so schlecht.
das erklärt auch den aufbau des Turmdaches. Am besten ist, eine Besichtigung von daoben.
Aber vielleicht ist es auch ein Silo / Verladebunker.
@Wolfo, der "Wetterschacht" kann nicht das Maschinengebäude sein weil er zu weit weg ist:
Etwa 50 Meter weiter abwärts im Wald haben wir dann dieses Bauwerk gefunden.Zuletzt geändert von alterbergbau; 14.01.2008, 17:56.Untertage darf nicht untergehen!Kommentar
-
-
Im Slotta ist in der Ecke im Buch über Metallerzbergbau nichts drinn, und der 2. Band der Eisenerzbergbau-Reihe (Süddeutschland) ist nie erschienen ...Kommentar
-
-
Das dürfte zur Geschichte ausreichend sein.
Pechkohle und Kalk
GA
SiggiKommentar
-
Super Siggi!
Jetzt müssen wir nur noch rausfinden, welcher von denen der betonklotz sein soll oder obs nur ein Silo oder so ist.
Schau mal, die Entdeckung der Kohle durch den Bauernjungen adaptiert sich irgendwie jeder.
Entdeckt wurde das Kohlevorkommen u.a. durch den Bauernsohn Christoph Lenker der beim Viehhüten am Hohen Peißenberg ein Feuer angezündet hat, wobei der Boden dabei zu brennen begann. Das war im Jahr 1580. Es wird angenommen, dass der Bauernsohn vom Stoffelhof stammte.Untertage darf nicht untergehen!Kommentar
-
aber warum sollte ein silo mitten auf dem berg stehen und dazu auch noch mit nem unterirdischen wetterkanal versehen worden sein ????
also ich gehe mal ganz stark von einem schacht aus
glückauf
pierre"Rostig wird die Grubenschiene,
wenn der Hunt nicht drüber läuft.
Frostig wird des Bergmanns Miene,
wenn er ab und zu nicht säuft."Kommentar
-
Bergbaujahrbuch 1960:
Grube Marienstein, Baufeld streichend 4000 m und querschlägig 2000 m
Pechglanzkohle: flach bis halbsteil einfallend. Bauwürdig 3 Flöze.
Fördersohle 563 m, Bausohle 775 m
1 Förderschacht = Hauptschacht
2 Wetterschächte = Belgierschacht und Dr.-Kirchhoff-Schacht.
Förderung 1959 98.609 t 552 Beschäftigte
@Alterbergbau, der Viehjunge taucht überall auf wo es Kohle gibt. Muss ne Art Zeitreisender sein.Kommentar
-
Wo er sich wieder mal so rumtreibt?!- Sag mal bescheid, wenn ihr mal wieder dort hin wollt...Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!Kommentar
-
Das ist direkt bei mir ums Eck.
Da könnma gerne mal spontan hin gehen wenn Du mal im Lande bistGrüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Auf der Seite ist ein Konzentratbunker zu sehen.
Untertage darf nicht untergehen!Kommentar
Kommentar