Hallo zusammen,
habe heute bei dem schönen Wetter mal eine Radtour gemacht. Dabei bin ich am "Schacht II" (laut Schild an der Straße) in Sehnde vorbeigefahren.
Dort steht heute noch das Maschinenhaus und das Fundament eines Lokschuppens inklusive Gleis.
Wenn man den Feldweg weiter runter fährt, kommt an einer Abzweigung ein Stück altes Feldbahngleis. Noch weiter kommt ein Stück Kurvengleis, welches auch nur so lang wie die Überfahrt ist. Offensichtlich führte das Gleis auf eine heute eingezäunte Fläche, hinter welcher ein See folgt.
Meine Fragen wären nun:
Hat dieses Feldbahngleis etwas mit dem Schacht zu tun? Oder war das eine Tonkuhle oder so?
Hat vielleicht jemand noch mehr Infos zu den Anlagen und eventuell auch ältere Bilder?
Bitte entschuldigt die Qualität, hatte nur mein Handy mit.
Gruß
Sven
Bild 1-3: Maschinenhaus
Bild 4: Reste vom Lokschuppen
Bild 5: Erster Gleisrest der Feldbahn
habe heute bei dem schönen Wetter mal eine Radtour gemacht. Dabei bin ich am "Schacht II" (laut Schild an der Straße) in Sehnde vorbeigefahren.
Dort steht heute noch das Maschinenhaus und das Fundament eines Lokschuppens inklusive Gleis.
Wenn man den Feldweg weiter runter fährt, kommt an einer Abzweigung ein Stück altes Feldbahngleis. Noch weiter kommt ein Stück Kurvengleis, welches auch nur so lang wie die Überfahrt ist. Offensichtlich führte das Gleis auf eine heute eingezäunte Fläche, hinter welcher ein See folgt.
Meine Fragen wären nun:
Hat dieses Feldbahngleis etwas mit dem Schacht zu tun? Oder war das eine Tonkuhle oder so?
Hat vielleicht jemand noch mehr Infos zu den Anlagen und eventuell auch ältere Bilder?
Bitte entschuldigt die Qualität, hatte nur mein Handy mit.
Gruß
Sven
Bild 1-3: Maschinenhaus
Bild 4: Reste vom Lokschuppen
Bild 5: Erster Gleisrest der Feldbahn
Kommentar