Hallo Zusammen,
habe gestern im Zuge einer kleinen Exkursion auf dem Obersalzberg einen verschlossenen Eingang zu einem Bergbaustollen gefunden.
Auf einer Steintafel stand Kronprinzessin(n) Maria Stollen MDCCCXLV (1865). Was mich stutzig macht, ich konnte im Internet nichts über den Stollen finden und die Jahreszahl auf der Steintafel ist folgendermassen geschrieben MDCCCXLV - sollte aber meines Wissens MDCCCLXV geschrieben werden - auch wurde das Wort Kronprinzessin mit zwei "n" am Schluss geschrieben. In der Nähe habe ich einige Ruinen im Wald gefunden die meiner Auffassung nach nicht militärisch sein dürften und vermutlich eines der Bienenhäuser gewesen sein müßten. Werde noch Fotos nachreichen.
Wer hat schon einmal was von diesem Stollen gehört, bzw. hat Infos über selbigen?
Grüße aus Bayern
Mr.T
habe gestern im Zuge einer kleinen Exkursion auf dem Obersalzberg einen verschlossenen Eingang zu einem Bergbaustollen gefunden.
Auf einer Steintafel stand Kronprinzessin(n) Maria Stollen MDCCCXLV (1865). Was mich stutzig macht, ich konnte im Internet nichts über den Stollen finden und die Jahreszahl auf der Steintafel ist folgendermassen geschrieben MDCCCXLV - sollte aber meines Wissens MDCCCLXV geschrieben werden - auch wurde das Wort Kronprinzessin mit zwei "n" am Schluss geschrieben. In der Nähe habe ich einige Ruinen im Wald gefunden die meiner Auffassung nach nicht militärisch sein dürften und vermutlich eines der Bienenhäuser gewesen sein müßten. Werde noch Fotos nachreichen.
Wer hat schon einmal was von diesem Stollen gehört, bzw. hat Infos über selbigen?
Grüße aus Bayern
Mr.T
Kommentar