Obersalzberg: Kronprinzessin-Maria-Stollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Obersalzberg: Kronprinzessin-Maria-Stollen

    Hallo Zusammen,
    habe gestern im Zuge einer kleinen Exkursion auf dem Obersalzberg einen verschlossenen Eingang zu einem Bergbaustollen gefunden.
    Auf einer Steintafel stand Kronprinzessin(n) Maria Stollen MDCCCXLV (1865). Was mich stutzig macht, ich konnte im Internet nichts über den Stollen finden und die Jahreszahl auf der Steintafel ist folgendermassen geschrieben MDCCCXLV - sollte aber meines Wissens MDCCCLXV geschrieben werden - auch wurde das Wort Kronprinzessin mit zwei "n" am Schluss geschrieben. In der Nähe habe ich einige Ruinen im Wald gefunden die meiner Auffassung nach nicht militärisch sein dürften und vermutlich eines der Bienenhäuser gewesen sein müßten. Werde noch Fotos nachreichen.
    Wer hat schon einmal was von diesem Stollen gehört, bzw. hat Infos über selbigen?

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    Zuletzt geändert von Mr.T; 09.09.2008, 13:15.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #2
    Das Bienenhaus war ein langgezogener,etwa 200 Meter langer Bau in der Kurve eines Weges am Hang.Geziegelt

    Da oben gibts etliche BW-Stollen

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Zitat von wolfi
      Das Bienenhaus war ein langgezogener,etwa 200 Meter langer Bau in der Kurve eines Weges am Hang.Geziegelt

      Da oben gibts etliche BW-Stollen
      Ja, entspricht der Beschreibung. Da gibt es doch noch ein zweites Bienenhaus mit Keller....weiß man ob das noch existiert....müßte bis vor paar Jahre noch begehbar gewesen sein.
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Das sit nur ein Keller.Weit oberhalb des eigentlichen FÜhrergebietes im Kehlsteingebiet.Der müßte noch da sein

        Kommentar

        • supergoofy1
          Geselle


          • 21.08.2007
          • 70
          • NRW

          #5
          Hi,

          vielleicht ist das ja wieder ein Hinweis für unsere Reichsbankgold-Schatzsucher?

          Gruß vom sonnigen Niederrhein.

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von supergoofy1
            Hi,

            vielleicht ist das ja wieder ein Hinweis für unsere Reichsbankgold-Schatzsucher?

            Gruß vom sonnigen Niederrhein.
            Das wohl nicht, auch wenn ich glaube, das der Berg noch lange nicht alle Geheimnisse preis gegeben hat.
            Da gibt es einiges in den Wäldern was zu Spekulationen Anlass geben könnte.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              "Geheimnisse" gibt´s da keine.Sicherlich wurde das eine oder andere Kriegsgerät oder auch Dokumente bei Kriegsende dort verscharrt.Aber entweder haben es sich die jeweiligen Personen nach dem Krieg wiedergeholt(dafür gibt es einige Anzeichen bei bestimmten Stellen),oder es wird für ewig im Berg bleiben.

              Das ist nämlich wie die berühmte nadel im Heuhaufen

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Hier noch die versprochenen Bilder vom Bienenhaus und vom Stolleneingang.
                Angehängte Dateien
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Die Jahreszahl ist 1845. Andersrum wäre es 1865.

                  Zuletzt geändert von curious; 11.09.2008, 21:44.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Zitat von curious
                    Die Jahreszahl ist 1845. Andersrum wäre es 1865.

                    http://www.hotel-wassermann.de/hotel...lang=&site=705
                    Stimmt exakt...
                    Da hat wohl einer in der Schule nicht richtig aufgepasst ist aber auch schon ne Zeit her.
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...