hallo,
meistens bin ich ja im mineralienatlas unterwegs, aber manche themen sind hier vielleicht doch besser aufgehoben (hier sitzen die fachleute dafür
):
zur bewertung und klärung der thematik feuersetzen und grubenbrand in bereichen der grube glücksrad bei oberschulenberg anhand von haldenfunden (mineralien, aus welchem teil ds grubengebäudes stammen die haldenfunde) suche ich kopien und/oder fotos von rissen der glücksrad sowie - aus eher lagerstättenkundlichen gründen - der westlich davon gelegenen grube st. urban. kann jemand weiterhelfen? ganz besonders sind die beiden östlichen schächte und grubenteile der glücksrad von interesse.
an einer befahrung habe ich kein interesse (sofern überhaupt möglich); wer probs hat, die risse hier zu posten, kann sie mir bitte auch per email senden: petrophaga69_at_gmx.de.
vielen dank für die hilfe.
glückauf
haldenschreck
meistens bin ich ja im mineralienatlas unterwegs, aber manche themen sind hier vielleicht doch besser aufgehoben (hier sitzen die fachleute dafür

zur bewertung und klärung der thematik feuersetzen und grubenbrand in bereichen der grube glücksrad bei oberschulenberg anhand von haldenfunden (mineralien, aus welchem teil ds grubengebäudes stammen die haldenfunde) suche ich kopien und/oder fotos von rissen der glücksrad sowie - aus eher lagerstättenkundlichen gründen - der westlich davon gelegenen grube st. urban. kann jemand weiterhelfen? ganz besonders sind die beiden östlichen schächte und grubenteile der glücksrad von interesse.
an einer befahrung habe ich kein interesse (sofern überhaupt möglich); wer probs hat, die risse hier zu posten, kann sie mir bitte auch per email senden: petrophaga69_at_gmx.de.
vielen dank für die hilfe.
glückauf
haldenschreck
Kommentar