Splitterschutz vor Altbergbau?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Splitterschutz vor Altbergbau?

    Hallo!
    Auf einer alten Karte haben wir zwei Eingänge von Altbergbau gesehen.Bei meinem Besuch vor Ort sieht man das die Stollen wohl als Luftschutz genutzt wurden.Leider war keiner zu Hause der mir Auskunft geben konnte.Mal sehen ob ich beim nächsten mal jemanden antreffe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von seewolf; 11.04.2009, 21:42.
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #2
    Hey Andy...den kenne ich doch!?

    Grüßle
    Fundi
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Wäre ein Splitterschutz normalerweise nicht größer als der Eingang des zu schützenden Gebäudes?
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Würde aber auch sagen, das es ein Splitterschutz ist. Die Wand müßte genau so groß sein, wie der Eingang. Eine andere Erklärung habe ich net.
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Hi Nico!
          Schaue dir Bild 3 an, links ist die Splitterschutzwand.Ist wohl groß genug.
          Bild 1 ist irgendwie ungünstig fotografiert.
          Zuletzt geändert von seewolf; 11.04.2009, 21:56.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Stimmt, auf Bild 1 sah es so aus als sei der Splitterschutz niedriger als die Oberkante der Tür.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Ja das erste Foto ist irgendwie aus einem schechten Blickwinkel fotografiert.
              Zuletzt geändert von seewolf; 11.04.2009, 22:05.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Spassvogel
                Heerführer


                • 26.10.2006
                • 1254
                • xxxx

                #8
                Aha, warst Du also in meinem Nachbardorf unterwegs

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Na klar,ich hatte eigendlich gehofft irgendwo ein Loch zu finden wo ich reinfotografieren kann aber leider keine Lücke.Nicht mal platz für Fledermäuse,
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • Margoz
                    Landesfürst


                    • 17.08.2008
                    • 858
                    • nrw

                    #10
                    Bist du denn sicher das es ein Stollen ist?
                    Normal ist ein Splitterschutz ja vor Luftschutzbunkern...

                    Oder der Stollen ist im 2. Wk als Luftschutzbunker genutzt worden und deshalb der Splitterschutz

                    ----------------------------

                    Hab die beschreibung nicht gelesen
                    Zuletzt geändert von Margoz; 11.04.2009, 23:01.

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Laut der Karte sind es alte Bergbaustollen.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        Mal fragen ob Du mit dem Flammenwerfer darein leuchten darst,um ein paar Bilder zu machen.
                        Sieht doch interresant aus!
                        MfG
                        Zuletzt geändert von sirente63; 12.04.2009, 10:26.

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #13
                          Es ist wohl nicht unüblich, Stollen als LS- Anlage zu nutzen, die sind ja ziemlich sicher.
                          Bei der Größe der Tür kommt mir aber auch U- Verlagerung in den Sinn, die Tür ist ja auch nicht gasdicht. Vielleicht mal im Wichert blättern, ob da zu dem Ort was drinsteht. Die Mauer diente m.E. auf jeden Fall dem Splitterschutz.
                          Mit Gruß
                          MC

                          Kommentar

                          Lädt...