Im Bereich Stemmen soll das Flöz bis vor wenigen Jahren sichtbar gewesen sein, ich habe da leider nix gesehen. Auch im Bereich Rodenberg soll es eine Stelle geben, sogar durch einen Glaskasten vor der Witterung geschützt.
Bei der Erweiterung der A2 (Bereich Bad Nenndorf)wurde das Flöz ebenfalls freigelegt, da ist aber nichts mehr zu sehen.
In den alten Steinbrüchen von Basche sind auch dünne Streifen von Kohle an manchen Stellen sichtbar.
Wenige Meter oberhalb vom Mundloch des Feggendorfer Stolln hatten wir das Flöz auch schon mal freiliegen, das ist aber inzwischen auch verfüllt.
Wer plattdeutsch verstehen kann, kann mit dem Radio in den Berg:
Bei der Erweiterung der A2 (Bereich Bad Nenndorf)wurde das Flöz ebenfalls freigelegt, da ist aber nichts mehr zu sehen.
In den alten Steinbrüchen von Basche sind auch dünne Streifen von Kohle an manchen Stellen sichtbar.
Wenige Meter oberhalb vom Mundloch des Feggendorfer Stolln hatten wir das Flöz auch schon mal freiliegen, das ist aber inzwischen auch verfüllt.
Wer plattdeutsch verstehen kann, kann mit dem Radio in den Berg:
Kommentar