Richtung Rehburger Berge 1
Einklappen
X
-
Der Schacht Auhagen war 1960 das modernste Kohlebergwerk in Deutschland, die dort gewonnene Kohle sollte direkt verstromt werden. Doch dann kamen die Entscheidungen der Montanunion und die Aufwertung der D-Mark sowie der Abbau von Handelsschranken, die v.a. von den ehemaligen Westalliierten durchgesetzt wurden: auf einem Schlag wurde deutsche Kohle richtig teuer, wohingegen Importkohle - auch aus den USA sowie aus den damals noch existierenden britischen und französischen Kolonien und Interessensräumen wegen der dort sehr geringen Löhne sich dramatisch verbilligte.
Trotzdem: man sollte nie vergessen, dass in der Region immer noch qualitativ hochwertige Kohle ansteht in abbauwürdigen Mengen ansteht. Und sollten sich die Rohstoff- und Energiepreise weiterhin so schnell aufwärts bewegen, wie sie es im Moment tun, dann dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis da wieder irgendjemand fördern will. Im Vergleich zum nördlichen Ruhrgebiet/Westfalen/Münsterland hat die Region nördlich der Bückeberge einen erheblichen Standortvorteil: sie ist nämlich nicht nur verkehrsmäßig ausgezeichnet angeschlossen, sondern gleichzeitig recht dünn besiedelt.Kommentar
-
Linktipp des Tages
S/W Fotos Lüdersfeld
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Das Hauptproblem in den Zechen der Schaumburger Mulde war die Bewetterung. Über den flözführenden Sandsteinschichten liegen z.T. mehrere hundert meter mächtige Schichten aus Tonen der Unterkreide. Die Gase kommen da nicht raus.Kommentar
-
Aber das Wasser kam auch nicht rein!
Hat jedes Revier seine speziellen Vor und Nachteile."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Kommentar
-
Auhagen ist aktuell akkurat mit Bauzaun abgesperrt.Viele Reifenspuren. Holz und Baumaterialien werden da gelagert, der Bereich des Schachtes und der Seilbahn ist frei zugänglich.
Von größeren Veränderungen an den Gebäuden kann ich nix berichten.
Die Zufahrt ist ein gesperrter Feldweg. Direkt in der Nähe der Straße parken...
Glückauf! ThomasAngehängte Dateien"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
Kommentar