Neues Geleucht aus China

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #16
    Zitat von Deistergeist
    Der Vorteil bei dem Teil ist der gelungene Kompromiss zwischen moderner Technik und typisch altem Design. Einige Kumpel brauchen zwingend ein Kabel, sonst sind sie unglücklich.

    Glückauf!
    Kabel, oder nicht Kabel war/ist für ich eine Gewichtsfrage.
    Als ich noch mit PETZL-Mega eingefahren bin, war ich froh das ich nicht den Batteriekasten mit 3 Babyzellen hinten am Helm hängen hatte.
    Bei den modernen LED-Varianten (LED-Lenser etc.) fällt das nicht mehr ins Gewicht.

    Frohe Weihnacht.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Haverlahwiese
      Bürger


      • 19.06.2009
      • 154
      • Neuss

      #17
      Ich bin gar nicht traurig um das Kabel. Ist immer eine Fangstelle. Und der Akkukasten stört beim Schlufen.

      Mich wundert es, dass die hauptamtlichen Kumpels an Ihren Strippen so hängen. Ich erinnere mich an eine Befahrung in der Kohle, wo ein Mitbefahrer bei der Bandfahrung mit seinem Kabel in einer Unterbandrolle eingezogen worden ist und so 10 Minuten Produktionausfall erzeugt hat.
      Glück auf, Matthias

      Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
      |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
      |:und saufen auch!:|

      Kommentar

      • Haverlahwiese
        Bürger


        • 19.06.2009
        • 154
        • Neuss

        #18
        Hier übrigens das neueste Modell auf dem Markt : "abandoned mine exploration x-mas edition"

        Glück auf, Matthias

        Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
        |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
        |:und saufen auch!:|

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19528
          • Barsinghausen am Deister

          #19
          Aber auch schon LED Technik?

          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            LED und auch China...bestimmt die Inlandsmarkt Version von der LED pseudo Friwo

            Kommentar

            • Obersteiger
              Ritter

              • 16.10.2000
              • 342
              • Harz

              #21
              Zitat von Haverlahwiese
              Ich bin gar nicht traurig um das Kabel. Ist immer eine Fangstelle. Und der Akkukasten stört beim Schlufen.

              Mich wundert es, dass die hauptamtlichen Kumpels an Ihren Strippen so hängen. Ich erinnere mich an eine Befahrung in der Kohle, wo ein Mitbefahrer bei der Bandfahrung mit seinem Kabel in einer Unterbandrolle eingezogen worden ist und so 10 Minuten Produktionausfall erzeugt hat.
              In der Kohle wundert mich das nicht. Im Vergleich zu den KSE-China Teilen sind die CEAG oder NLT Kopflampen robuster, die Lampe wird unverlierbar am Mann geführt wird (IMHO der Hauptvorteil), schnellere und einfachere Handhabung am Laderack. Bei der Seilfahrt kann man sich die Lampe um den Hals hängen, und bei der Pause wenn der Steiger außer Sichtweite ist gleich mitsamt dem Helm. Zudem gefällt mir bei den KSE Lampen dieses einseitige Gewicht am Helm nicht, was bei den „klassischen“ Lampen durch das Kabel etwas ausgeglichen wird.

              Aber ich will die kabellosen KSE-Lampen nicht verteufeln. Im Kalibergbau habe ich damit gerne gearbeitet, auch wenn die Lampe dabei die meiste Zeit im Handschuhfach lag ...

              Kommentar

              Lädt...