Bergbau in Herdecke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anubis71
    Lehnsmann


    • 24.04.2010
    • 49
    • RP
    • 2 Augen und 2 Ohren

    #1

    Bergbau in Herdecke

    "Glück Auf" erst einmal, möchte mich erst einmal kurz vorstellen, mein Name lautet Franz und ich bin seit ein paar Jahren am Altbergbau und seiner Geschichte interessiert. Ausgelöst wurde das Interesse durch das berühmte "Siegener Loch" in Siegen, einem großen Tagesbruch. Ich lass damals den Artikel und recherchierte im Netz weiter, so kam über die Nacht die Begeisterung für den Altbergbau auf. Ich bin hier schon etwas länger gemeldet, kurz nach meiner Anmeldung hatte ich persönlich einen Schicksalsschlag erlitten. Daher ruhte meinen Aktivität hier, so ganz allmählich gehe ich meinen Hobbys wieder nach. Komme zwar aus der Klingenstadt Solingen, halte mich aber aus persönlichen Gründen auch recht viel in Herdecke auf. Habe von hier aus schon mal den Schlebuscher Erbstollen in Wetter besucht, auf der Wanderung dort hin bin ich auf wieder verdächtige Objekte gestoßen. Eualia ist ja recht bekannt an der Wetter Str. Entlang auf dem Fußweg am Harkort-See habe ich in der Nähe einer Wassersportschule eine Baustelle gesichtet wo wohl ein neues Gebäude entstehen soll (Betonplatte bereits gegossen) Der Hang wurde angegraben um wohl mehr Platz zu schaffen, aufgefallen hierbei ist mir ein ca 40x 40 Loch in der Hangwand. Konnte leider nicht Näher forschen, da das Gelände recht gut abgesperrt war. Weiß hier zufällig einer etwas von der Existenz eines alten Bergwerkes? Sicherlich könnte es einfach auch nur ein Suchstollen gewesen sein... . Auf dem Grünstreifen zwischen Wetter Str. und Fußweg sind mir 2 Lüftungsrohre aufgefallen. Kann jetzt schlecht die Lagen bestimmen, ca. 3 km vor Herdecke von Wetter aus gesehen. Nachdem ich ja neugierig bin...ist hier etwas näheres über die Zeche Hortensia bekannt? Bin auf sie im Netz über Wiki gestoßen, da ich Nachforschungen anstellte...nicht weit weg von ihr werden bei Bekannten von mir Erdsenkungen befürchtet. Risse in den Wänden. Sagen wir einmal so, diese Zeche ist nicht allzu weit entfernt. Oder ist Jemanden hier bekannt ob im Hang zur Berliner Str. auch gebuddelt wurde? Würde mich über ein paar Auskünfte von Leuten aus der Gegend hier freuen. Vielleicht kann ich dem Einem oder Anderen bei Interesse ja einmal etwas über Bergbau im Bergischen Land erzählen, habe mich damit ein wenig beschäftigt.

    Danke in Voraus

    Gruss Franz!
    Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Aus der Ecke kommen einige Freunde des Altbergbaues, da werden sich schon Infos finden lassen. Viel Glück und weiterhin viel Spass bei SDE!


    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Anubis71
      Lehnsmann


      • 24.04.2010
      • 49
      • RP
      • 2 Augen und 2 Ohren

      #3
      Danke Dir!

      Gruß Franz!
      Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

      Kommentar

      • Anubis71
        Lehnsmann


        • 24.04.2010
        • 49
        • RP
        • 2 Augen und 2 Ohren

        #4
        An die alten Haudegen hier im Forum, habe zufällig bei Google-Maps eine Entdeckung gemacht. Liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Könnte das ein alter Stollen sein, oder eher eine optische Täuschung? Was meint Ihr?

        Glückauf!
        Angehängte Dateien
        Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

        Kommentar

        • Margoz
          Landesfürst


          • 17.08.2008
          • 858
          • nrw

          #5
          Vor ein paar Tagen gabs schon wieder einen Tagesbruch in Siegen, aber diesesmal ungefährlich.
          Hier im Siegerland gibts ja so einiges an Bergbau

          Viel Spaß im Forum und am Hobby

          Kommentar

          • Anubis71
            Lehnsmann


            • 24.04.2010
            • 49
            • RP
            • 2 Augen und 2 Ohren

            #6
            Sehr interessant @Margoz, wieder einmal der Rosterberg? Der Schweizer Käse schlechthin? Was ist mit der Phillipshoffnung, endgültig vergossen?

            Glückauf!
            Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

            Kommentar

            • Margoz
              Landesfürst


              • 17.08.2008
              • 858
              • nrw

              #7
              Zitat von Anubis71
              Sehr interessant @Margoz, wieder einmal der Rosterberg? Der Schweizer Käse schlechthin? Was ist mit der Phillipshoffnung, endgültig vergossen?

              Glückauf!


              Ja, wie immer

              Kommentar

              • Anubis71
                Lehnsmann


                • 24.04.2010
                • 49
                • RP
                • 2 Augen und 2 Ohren

                #8
                Dann habe ich ja richtig vermutet, das es sich wieder um der Rosterberg handelt. Grins! Der kommt wohl nie zur Ruhe. Ja ich weiß im Siegerland gibt einiges an Bergbau, habe darüber schon einiges gelesen...Eisenerzabbau wurde betrieben, oftmals wurden die kleinen Zechen ohne Genehmigung der Behörden, also "wild" angelegt. Die jetzt m.u. , neben den bekannten Gruben ab und an einbrechen. Warst Du von Tagesbrüchen auch schon irgendwie betroffen in deiner Umgebung?

                Glückauf!
                Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                Kommentar

                • Anubis71
                  Lehnsmann


                  • 24.04.2010
                  • 49
                  • RP
                  • 2 Augen und 2 Ohren

                  #9
                  Ist denn hier kein Experte, der ein paar Auskünfte über Herdecke geben kann? Ich will keine genauen Angaben, ungefähre Angaben reichen mir aus...weil ich und Bekannte langsam von Bergsenkungen unter ihrer Wohnung ausgehen. Örtlichkeit siehe oben... .

                  Danke im Voraus
                  Zuletzt geändert von Anubis71; 05.07.2011, 16:16.
                  Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                  Kommentar

                  • Silett
                    Bürger

                    • 26.01.2003
                    • 149
                    • Pott/Nord

                    #10
                    Hallo Franz,

                    die Bergbauexperten vom Arbeitskreis Wetter/Herdecke haben am Samstag den 9.7. im Steinbruchbetrieb Külpmann in Wetter-Albringhausen ne Ausstellung über den Altbergbau in Wetter.
                    Wenn Du Zeit und Lust hast kannste ja mal vorbeikommen.
                    Die können Dir ne Menge erzählen.

                    Glückauf
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Anubis71
                      Lehnsmann


                      • 24.04.2010
                      • 49
                      • RP
                      • 2 Augen und 2 Ohren

                      #11
                      Hallo Siggi,

                      danke für die Info, werde mal schauen ob ich das zeitlich hinbekomme (Selbstständig). Wäre natürlich sehr interessant. Kenne zumindest schon die Homepage von ihnen, hier ist ja eine interessante Befahrung des Schlebuscher Erbstollens dokumentiert. War heute Nachmittag im Muttental, war sehr beeindruckt, habe sogar Kohle gefunden, grins! HAbe aber nur die Hälfte geschafft. Schaue mir immer alles lange an.

                      Glück Auf!
                      Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                      Kommentar

                      • alterbergbau
                        Landesfürst

                        • 28.06.2003
                        • 756
                        • Bochum
                        • Nase, Augen, Hirn

                        #12
                        Alternativ am 19.7. um 19:00 im Burgrestaurant Volmarstein ist Arbeitkreissitzung. oder schreib mich an. Hab Infos zu allen Herdecker Bergwerken.

                        Kontakt:
                        Untertage darf nicht untergehen!

                        Kommentar

                        • Anubis71
                          Lehnsmann


                          • 24.04.2010
                          • 49
                          • RP
                          • 2 Augen und 2 Ohren

                          #13
                          Hallo altbergbau,

                          danke Dir sehr für Deinen Beitrag. Werde mich bei Dir melden. Würde mich wirklich über ein paar Infos freuen.

                          Glück Auf!
                          Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                          Kommentar

                          • Anubis71
                            Lehnsmann


                            • 24.04.2010
                            • 49
                            • RP
                            • 2 Augen und 2 Ohren

                            #14
                            Zitat von Anubis71
                            An die alten Haudegen hier im Forum, habe zufällig bei Google-Maps eine Entdeckung gemacht. Liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis. Könnte das ein alter Stollen sein, oder eher eine optische Täuschung? Was meint Ihr?

                            Glückauf!

                            Nach neuesten Erkenntnissen kann ich mitteilen das es sich um KEINEN Stollen handelt. Dieses Bauwerk gehört zu einem Regenrückhaltebecken.


                            Glück Auf!
                            Das Leben ist oftmals eine Klapsmühle... .

                            Kommentar

                            • Förster
                              Einwanderer


                              • 26.04.2010
                              • 10
                              • Nrw

                              #15
                              Richtig aber nur wenige Meter entfernt befindet sich tatsächlich die Zeche Hortensia http://de.wikipedia.org/wiki/Zeche_Hortensia

                              In Herdecke gibt es noch ein paar nette Sachen.


                              Kommentar

                              Lädt...