Bestellung Heft / Buch über die im Deisterrevier eingesetzten Lampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19503
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Bestellung Heft / Buch über die im Deisterrevier eingesetzten Lampen

    Moin!


    Falls jemand an so einem Buch Interesse hat, kann ich noch Exemplare anfertigen lassen.
    Der erste Teil behandelt die allgemeine Entwicklung der bergmännischen Lampen, der zweite Teil schildert dann den Einsatz im Deisterrevier von um 1600 bis zu dem aktuellen Geleucht in den Besucherbergwerken.

    Preis auf Anfrage, günstige Spiralbindung ist möglich.


    Zitat:


    Licht unter dem Deister

    Zum Deisterbergbau findet man inzwischen einiges an Literatur, ein nur zum Thema Grubenlampen verfasstes Werk ist mir aber nicht bekannt. Wer sich speziell für das Thema Geleucht im Deisterrevier interessiert, für den sind die Texte von Friedrich Menneking eine große Hilfe. Die Fotos mit Bergleuten in den beiden Büchern von Krenzel bieten auch etliche Lampenansichten.
    In den Heimatstuben und Museen rund um den Deister sind viele unterschiedliche Lampen ausgestellt, leider ist die Herkunft in einigen Fällen scheinbar nicht sicher. Wurde das ausgestellte Geleucht wirklich im Deisterbergbau eingesetzt?



    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8410
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Ich hätte Interesse...
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #3
      Ich habe auch Interesse - bei der Preisgestaltung darfst Du ruhig etwas für Deine Arbeit mit einfliessen lassen.



      Grüsselich,

      Navis.
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • Rasputin.1
        Heerführer


        • 15.02.2004
        • 2106
        • Niedersachsen / Seelze
        • Augen und Nase......

        #4
        isch kann es nur empfehlen......
        Es grüßt der Michael
        Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

        Kommentar

        • oktavian
          Heerführer


          • 13.12.2011
          • 1736
          • Adensen LK Hildesheim

          #5
          Moin,

          Interesse hääte ich auch ...
          Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19503
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Schön, ich notiere schon mal.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19503
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              So, die dritte Auflage liegt in meinem Büro. Ich bitte um Zusendung der Adressen per PN, dann geht das Buch raus. 10 Euro , dafür dann in Farbe und mit Spiralbindung.


              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Du hast PN - ich freue mich schon auf das Heft


                Grüsselich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19503
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Alles verschickt und auch angekommen.
                  Einige Exemplare habe ich noch.
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • oktavian
                    Heerführer


                    • 13.12.2011
                    • 1736
                    • Adensen LK Hildesheim

                    #10
                    Jo alles bestens geklappt
                    Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8410
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      Auch für nicht Bergleute eine sehr interessante Lektüre!!

                      Ich bin sehr zufrieden...
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • oktavian
                        Heerführer


                        • 13.12.2011
                        • 1736
                        • Adensen LK Hildesheim

                        #12
                        Das Stimmt Oli,

                        ich habe es mir gekauft und ich finde es sehr interessant, vom Bergbau weiß ich nur das das es dort meistens unterm Tage zugeht.

                        Gruß Oktavian
                        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19503
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Neues Geleucht, aber dadurch neue Fragen. Was zum Teufel ist eine Spitzbubenlaterne?
                          Angehängte Dateien
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19503
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Die "Steigerlampe" im Hintergrund sieht man oft, auch als Schaffnerlampe bezeichnet. Scheinbar von mehr als nur einem Hersteller bis mindestens in die 50 er hergestellt.
                            Die Kerzenlaterne scheint ja keine billige Bastelarbeit zu sein, wer hat solche oder ähnliche Lampen schon gesehen oder kann zu der Bezeichnung etwas sagen?
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Navis
                              Banned
                              • 19.09.2003
                              • 2329
                              • Franken
                              • Augen und Nase

                              #15
                              Ich vermute mal, dass der äussere Zylinder nach oben/unten verschiebbar ist, mithin die Lampe "abgeblendet" werden kann, auf dass der Spitzbube bei Gefahr für sich und sein Tun das Licht weitgehend verbirgt, ansonsten "mit vollem Licht arbeitet".
                              Das kann im natürlich auch auf den eventuell nicht ganz so fleissigen oder sich gar auf Abwegen befindlichen Bergmann angewendet werden, selbiger mit dieser Lampe nicht sogleich gesehen wird; oder eben auf einen Steiger, der sich seinen Schützlingen wie ein Spitzbube auf leisen Sohlen und mit wenig Licht nähert, um zu schauen, ob denn ordentlich gearbeitet wird.


                              Grüsselich,

                              Navis.


                              Edit: Ergänzung
                              ----


                              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                              Kommentar

                              Lädt...