Auf der Jagd nach der Tupperdose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Auf der Jagd nach der Tupperdose

    Eher nicht. Aber in dieser Anlage sind gleich 3 Stück zu finden...und von der Firma Tupper ist keines dieser Behältnisse.
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Foto 6 zeigt einen Plastiksack, davon habe ich insgesamt 3 gesehen. Wathosenersatz?
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Das wurde schon mehrfch probiert wie ich hörte.
      Ein paar Schritte mag es reichen. Bis der erste spitze Stein under den Stiefel kommt.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Ist das eine natürlich Höhle?

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Nein, das ist ein Kohlestollen. Wann er entstanden ist ? Manche Quellen sprechen von 1775, das liegt aber im Dunkel der Geschichte. Letzte Aktivitäten gab es im Rahmen des Notbergbaues nach WK2.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Just I
            Ratsherr


            • 10.08.2005
            • 209
            • Bayern
            • whites 6000

            #6
            Zitat von Deistergeist
            Eher nicht. Aber in dieser Anlage sind gleich 3 Stück zu finden...und von der Firma Tupper ist keines dieser Behältnisse.
            Interessante Bilder.Vielleicht Geocaching?

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Ganz sicher sogar.
              Wenn wenigstens die Fledermausschutzzeiten eingehalten werden und die Leute nicht in die sauerstoffarmen Bereiche geschickt werden, muss man ja schon dankbar sein.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Ist das die Anlage, in welcher Du schippern wolltest?


                Grüsselich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Nein, hier bevorzuge ich Wathosen oder Anglerhosen. Extrahohe Gummistiefel täten es zur Not auch. Denn hier habe ich es nur mit wenig Schlamm zu tun, und das Wasser ist oft nur bis Kniehöhe.
                  Unser Kahnprojekt ist vermutlich vorgestern gestorben, unser Kundschafter für Extremgewässer hat uns dringend den Einsatz eines U-Bootes angeraten...sprich: Wasser bis unter die Firste. Dafür lohnt der Aufwand nicht.

                  Schnüff...


                  GA Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • consolamentum
                    Geselle


                    • 19.12.2009
                    • 70
                    • NRW

                    #10
                    warum pumpt ihr das wasser nicht ab, kenne auch ne anlage, wenn man da rein will geht man nen tag vorher hin legt nen schlauch rein und kommt nen tag später wieder, dann ist genug wasser raus, daß man mit ner watthose durchkommt.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Das Wasser läuft von allein ab. Es läuft halt nur sehr viel nach...

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3158
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Zulauf verstopfen???

                        Duck und wech!!!
                        GA Grubenmolch!
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Soll ich dir mal die Elbe aufstauen?
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            na bei den temperaturen müsstest du nur ein mittel finden, wie du die kälte in den stollen bringst. dann frierst du das kurz ein und hackst dich neu durch den stollen^^

                            erklär mal was es mit der elbe und deinem stollen auf sich hat, das würd mich mal interessieren? oder war das nun nur eine art synonym?

                            mit ner ordentlichen pumpe abpumpen geht doch sicherlich besser und is sicherer, als da große experimente zu wagen.... zu zeiten wo der stollen aktiv war, haben die doch auch das wasser irgendwie rausbringen müssen.... evtl. kann man was reaktivieren?^^
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Zitat von 2augen1nase

                              erklär mal was es mit der elbe und deinem stollen auf sich hat, das würd mich mal interessieren? oder war das nun nur eine art synonym?
                              Nur ein Scherz. Der freundliche Sachse hat seine Stolln halt unter der Elbe...

                              ... zu zeiten wo der stollen aktiv war, haben die doch auch das wasser irgendwie rausbringen müssen.... evtl. kann man was reaktivieren?^^Zu den Zeiten, als der Bergbau aktiv war, haben die Bergleute sich ja etwas einfallen lassen: Sie haben nur zum Abführen der anfallenden Wässer eben meinen Stollen angelegt. Im Grunde ein riesiges Drainagerohr.
                              Kälte in den Stollen bringen klappt eigentlich gut, aber dafür muss die Luft in den Stollen ziehen. Und das tut sie nicht, die Bewetterung funktioniert nicht mehr. Da das Wasser bis zur Stollendecke steht, ist für Luft schlicht kein Platz mehr.

                              Wir warten jetzt bis zum Sommer und einer niederschlagsarmen Zeit. Dann versuchen wir es mit Neopren und Dämmplatten.

                              Glückauf! Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...