Zeche Shamrock, Wanne-Eickel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Zeche Shamrock, Wanne-Eickel



    Mir wurde da eine Postkarte übergeben, mit den Schächten 3 und 4.

    Von den Anlagen ist nur noch wenig erhalten, vermute ich mal.


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 01.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #2
    Na, dann zeigen wir die Karte auch mal.



    Gelaufen (versandt) am 02. September 1910

    Text aus Wikipedia (siehe Link oben)

    Die Zeche Shamrock war ein Steinkohle-Bergwerk in Herne. Ihr Name war abgeleitet vom irischen Nationalsymbol des Kleeblatts, engl. shamrock, da das Bergwerk von irischen und belgischen Kapitalgebern finanziert wurde und die Leitung der Gesellschaft unter irischer Führung von William Thomas Mulvany stand. Von 1897 bis 1975 führte die Stadt Herne als Erinnerung an das erste Bergwerk in ihren Grenzen ein Kleeblatt mit Schlägel und Eisen im Wappen.

    Die Bergwerksgesellschaft Shamrock wurde am 21. März 1856 gegründet.
    Am 24. August 1967 erfolgte der Durchschlag am Schacht 3/4/11 auf der 7. Sohle zur Zeche General Blumenthal. Die Anlagen gehörten fortan zur Zeche General Blumenthal unter dem Namen Schacht 11. Am 31. Oktober 1967 wurde die Zeche Shamrock stillgelegt. Auf ihrem Gelände entstand damals ein Betrieb der Chemischen Werke Hüls, heute ein Produktionsstandort der südafrikanischen Chemiefirma SASOL. An der Toreinfahrt des Werkes sind noch einige wenige Gebäude des ehemaligen Zechenbetriebs erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Schächte 3/4/11 steht heute das Kraftwerk Shamrock.

    Kommentar

    • Navis
      Banned
      • 19.09.2003
      • 2329
      • Franken
      • Augen und Nase

      #3
      Im Zusammenhang mit diesem Fred fiel mir heute bei einem kleinen Nachmittagsspaziergang durch Herne die nachfolgend abgebildete Beschriftung auf - und in deren unmittelbarer Umgebung das zum Gedenken aufgestellte Förderfahrzeug.


      Glück auf!

      Navis.
      Angehängte Dateien
      ----


      Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Prima.
        @Navis: Eine Gaststätte?
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Navis
          Banned
          • 19.09.2003
          • 2329
          • Franken
          • Augen und Nase

          #5
          Zitat von Deistergeist
          Prima.
          @Navis: Eine Gaststätte?
          Zumindest eine gewesene solche - alle äusseren Attribute sind entfernt, innen kann man bei Licht jedoch noch die Gaststätteneinrichtung erkennen; möglicherweise wird umgebaut, oder so.


          Grüsselich,

          Navis.
          ----


          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

          Kommentar

          • Haverlahwiese
            Bürger


            • 19.06.2009
            • 154
            • Neuss

            #6
            Die Schachtanlage Shamrock 11 (Blumenthal) ist weitestsgehend noch erhalten, inklusiv Betonförderturm.
            Glück auf, Matthias

            Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
            |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
            |:und saufen auch!:|

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Zitat von Andrew.derLuchs
              Na, dann zeigen wir die Karte auch mal.



              Gelaufen (versandt) am 02. September 1910

              Text aus Wikipedia (siehe Link oben)

              Die Zeche Shamrock war ein Steinkohle-Bergwerk in Herne. Ihr Name war abgeleitet vom irischen Nationalsymbol des Kleeblatts, engl. shamrock, da das Bergwerk von irischen und belgischen Kapitalgebern finanziert wurde und die Leitung der Gesellschaft unter irischer Führung von William Thomas Mulvany stand. Von 1897 bis 1975 führte die Stadt Herne als Erinnerung an das erste Bergwerk in ihren Grenzen ein Kleeblatt mit Schlägel und Eisen im Wappen.

              Die Bergwerksgesellschaft Shamrock wurde am 21. März 1856 gegründet.
              Am 24. August 1967 erfolgte der Durchschlag am Schacht 3/4/11 auf der 7. Sohle zur Zeche General Blumenthal. Die Anlagen gehörten fortan zur Zeche General Blumenthal unter dem Namen Schacht 11. Am 31. Oktober 1967 wurde die Zeche Shamrock stillgelegt. Auf ihrem Gelände entstand damals ein Betrieb der Chemischen Werke Hüls, heute ein Produktionsstandort der südafrikanischen Chemiefirma SASOL. An der Toreinfahrt des Werkes sind noch einige wenige Gebäude des ehemaligen Zechenbetriebs erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Schächte 3/4/11 steht heute das Kraftwerk Shamrock.
              Hallo
              Klasse Sache mit den alten Postkarten,ein schönes Bild aus seiner Zeit!
              Danke für´s zeigen.
              Zuletzt geändert von sirente63; 13.03.2012, 18:48.

              Kommentar

              • kawatim
                Ratsherr


                • 29.07.2006
                • 266
                • GE-Town

                #8
                Hab da auch was von den Shamrockern....

                Übrigens der Schacht Blumenthal 11, also auf ehemliger Shamrockanlage steht mittlerweile ohne Schachthalle vor den Resten der Kohlenwäsche....
                Ich denke auf kurz oder lang kommt der Sprengmeister.
                Zahlreiche Fotos gab es immer im Bauforum24.

                Glückauf
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19528
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9


                  Bild 30!


                  Und wenn wir schon mal da sind: Dampfspeicherlok in Betrieb


                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19528
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Und noch der Text von der Postkarte:

                    Poststempel:
                    Wanne-Eickel 29.10. 3(?)
                    Adresse:
                    Willi Kurz, Stuttgart, Wunderlichstr. 6, letzte Zeile größtenteils abgeschnitten, daher unleserlich.
                    Text:
                    Lieber Willi,
                    Herzliche Grüße
                    von einem kurzen
                    Aufenthalt hier morgen(s?)
                    7-1/2 8 sendet Dein
                    Onkel Christian



                    Dank an meinen Übersetzer!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • kawatim
                      Ratsherr


                      • 29.07.2006
                      • 266
                      • GE-Town

                      #11
                      Weiß jemand, wann genau der für das Frühjahr 2013 angekündigte Sprengtermin für den Förderturm Blumenthal 11 stattfindet?
                      Hier ein Foto vom Abbruch in 2012.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Gute Frage...jedenfalls nach Stillegung des Kraftwerks....die für Ende ´12 angesagt war.

                        Aber vor ein paar Wochen nebelte es dort noch munter aus den Kühltürmen.

                        Kommentar

                        • kawatim
                          Ratsherr


                          • 29.07.2006
                          • 266
                          • GE-Town

                          #13
                          Neue Info - letzter Absatz im Artikel wg. Abbruch GB 11:




                          MfG

                          Kommentar

                          • Bastard
                            Heerführer


                            • 06.10.2009
                            • 1171
                            • Mittelbach
                            • china:-( ACE 250

                            #14
                            Cool unter Shamrock kannte ich bisher nur das hier

                            Ein BASTARD kommt selten allein


                            Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                            Kommentar

                            • bunkerlord
                              Bürger


                              • 27.06.2005
                              • 194
                              • Großraum HX
                              • Nase

                              #15


                              Zum Ende des 15 minütigen Berichtes wird Shamrock erwähnt...

                              Kommentar

                              Lädt...