alter Bergbau?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #1

    alter Bergbau?

    zwischen Großeutersdorf und Kahla direkt an B88 hab ich im vorbeifahren die Zugänge in den Berg gesehen.Hier wurde ja schon viel geforscht,sicher kann mir jemand sagen was sich hinter diesen Eingängen befindet.
    2 Eingänge sind auf einem privaten Werkstattgelände,das andere ganz allein an der Strasse.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 12345678; 18.06.2013, 17:27.
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground
  • Biblio
    Landesfürst


    • 03.08.2011
    • 622
    • Ba-Wü

    #2
    ...vermutlich Zugänge zur ehemaligen unterird. Rüstungsindustrie während WK 2; Stollenportale sind normalerweise aufwendiger gestaltet.

    Glückauf!

    Biblio

    Kommentar

    • 12345678
      Landesfürst


      • 10.11.2007
      • 776
      • sachsen-anhalt

      #3
      beim 2.Stollen auf dem Werkstattgelände ist ein Gebäude(Halle) davor gebaut.Das Tor stand mal offen und man konnte das nicht ausgebaute Mundloch sehen,wie es aussah nicht verschlossen.Eine Verbindung zu Reihmag hab ich auf die schnelle nicht gefunden,kenn die Anlage aber auch nicht.
      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

      Kommentar

      • Biblio
        Landesfürst


        • 03.08.2011
        • 622
        • Ba-Wü

        #4
        Ehemalige Sandgewinnung, im 3. Reich zu Rüstungszwecken ausgebaut, wird heute vom Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg betreut.
        Nachste Führung: Sa. 29.6.2013.

        Glückauf!

        Biblio

        Kommentar

        • 12345678
          Landesfürst


          • 10.11.2007
          • 776
          • sachsen-anhalt

          #5
          Zitat von Biblio
          Ehemalige Sandgewinnung, im 3. Reich zu Rüstungszwecken ausgebaut....
          Biblio
          ist das die Antwort auf Frage #1 ? die Reihmag interessiert mich eher nicht.


          Zitat von Biblio
          ...vermutlich
          Biblio
          wäre schön wenn die Antwort mit: das ist... beginnen würde
          whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            Der Stollen auf dem Firmengelände ist ein Blindstollen - jedenfalls laut Aussage des Mieters / Eigentümers... Damals war ich mal drin, der Stollen stand komplett vom mit Simson Maschinen und anderen Vehikeln...

            Die haben in der Ecke früher Sand abgebaut für die Porzellanindustrie. Im 3. Reiche wurden dann verschiedene Projekte dort eingelagert. Meines Wissens nach gabs außer der Reihmag weiter vorne noch ein Objekt, das ist aber mit hohem Zaun und viel Stacheldraht gesichert, wurde oder wird noch nachgenutzt durch die Armee....

            In der Ecke gibts recht viel...^^
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 12345678
              Landesfürst


              • 10.11.2007
              • 776
              • sachsen-anhalt

              #7
              danke das ist doch mal ne Aussage.

              Richtung Jena gibts noch das KL22,jetzt verlassen.usw.
              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                Ja das müsste es sein...

                In der Ecke gibts überall Löcher, auch auf dem Weg nach Orlamünde bin ich immer wieder Stollenmundlöchern begegnet....

                Ist prinzipiell ne interessante Gegend, nur weiß ich nicht inwiefern da was befahrbar ist, müsste ich mal jemanden anrufen der mir da evtl. Auskunft geben kann...
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Straubinger
                  Heerführer


                  • 06.09.2009
                  • 2378
                  • Straubing/Niederbayern

                  #9
                  Zitat von 2augen1nase
                  Ja das müsste es sein...

                  In der Ecke gibts überall Löcher, auch auf dem Weg nach Orlamünde bin ich immer wieder Stollenmundlöchern begegnet....

                  Ist prinzipiell ne interessante Gegend, nur weiß ich nicht inwiefern da was befahrbar ist, müsste ich mal jemanden anrufen der mir da evtl. Auskunft geben kann...
                  Erkunde das doch auf eigene Faust
                  In so ner Gegend zu wohnen wäre ein Traum

                  Kommentar

                  • 12345678
                    Landesfürst


                    • 10.11.2007
                    • 776
                    • sachsen-anhalt

                    #10
                    ja nicht schlecht dort....
                    Angehängte Dateien
                    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                    Kommentar

                    • Straubinger
                      Heerführer


                      • 06.09.2009
                      • 2378
                      • Straubing/Niederbayern

                      #11
                      Zitat von 12345678
                      ja nicht schlecht dort....
                      Och,wie öde

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        Ich glaube von der Anlage hab ich schon mal Bilder gesehen. Stand auch schon davor, wurde aber wenige Tage vor meiner Ankunft frisch zugeschweißt, die Schweißnähte waren ganz frisch... Hat mich schon bissl geärgert, aber so ist das nun Mal. Irgendwann wirds auch wieder offen stehen...

                        @Straubi: Auf eigene Faust erkunden würde für mich bedeuten erstmal eine Stunde in diese Gegend zu fahren... Nur um vor einer verschlossenen Tür zu stehen? Och nö... da bin ich bequem und telefoniere lieber kurz^^ Und der Rest: Die meisten Stollen und Löcher sind privat genutzt, viele der Anwohner nutzen das als Keller / Abstellraum. Jedenfalls wurde mir das damals so erklärt als ich öfter in der Gegend war.

                        Allerdings könnte man sich ja auch mal wieder zusammentun für eine schöne Tour. Die meisten Urbexer stehen ja eh in enger Verbindung (zumindest die Übeltätet hier im Forum)

                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • 12345678
                          Landesfürst


                          • 10.11.2007
                          • 776
                          • sachsen-anhalt

                          #13
                          Zitat von 2augen1nase

                          Allerdings könnte man sich ja auch mal wieder zusammentun für eine schöne Tour. Die meisten Urbexer stehen ja eh in enger Verbindung (zumindest die Übeltätet hier im Forum)


                          ich hätte da eine 3Tages Tour anzubieten. Also 3Tage unter-Tage! die Grube ist sehenswert.Für mich allein leider etwas schwierig mit dem ganzen Gepäck.Die Grube befindet sich in Tschechien.
                          whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #14
                            Das klingt spannend. Allerdings bin ich nicht so gut ausgestattet, als dass ich 3 Tage unter Tage bleiben könnte. Nach ca. 8 Stunden sind spätestens alle Akkus leer und alle Speicherkarten voll^^

                            Aber wenn man zwischendurch mal wieder an die Oberfläche verschwindet in ein Hotel oder eine Pension, wäre das schon machbar. Wahrscheinlich muss man dann an die 3 Tage aber wohl ein wenig Urlaub ranhängen^^

                            Denke da wären noch andere im Forum mit am Start^^
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • 12345678
                              Landesfürst


                              • 10.11.2007
                              • 776
                              • sachsen-anhalt

                              #15
                              naja die Speicherkarten wiegen heutzutage nicht so viel.Der Grubenbau ist recht groß und man braucht die 3Tage um dort hinzugelangen wo es interessant wird,vllt reichen auch 2.Das wären dann paar 100m unter der Erde da ist nichts mit schnell mal wieder raus.
                              Zu den Akkus dann noch Kletterzeugs,Essen Trinken,Schlafsack,Wathose....
                              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                              Kommentar

                              Lädt...