Noch NIX neues zu berichten. Leerer Bauplatz, keine "Bauvorankündigungsschilder".
Allerdings: Zur kompletten Geschichte der Zeche in Bantorf ist ein Buch vorbestellbar. Ca. 180 Seiten, viele Farbfotos. Kostet vermutlich um 30 Euro.
Geschrieben von 2 Bergleuten der Grube Feggendorfer Stolln...
Und schon geht es weiter, die erste Baugrube ist vorhanden.
Zitat aus dem Bebauungsplan von 2004:
"Im Plangebiet befindet sich der verfüllte und durch das ehemalige Zechengebäude überbau-te Schacht Antonie mit einem Querschnitt von 3,5 m x 5,0 m sowie ein Wetterschacht mit ei-nem Querschnitt von 3,0 m x 2,0 m. Um die Schächte herum ist ein Sicherheitskreis von 20 m ab Außenkante der Schächte von neuer Bebauung freizuhalten. "
seit 2012 bin ich eifriger "Mitleser", und bin unglaublich begeistert über soo viele Beiträge hier. Als -total fachfremd- beschäftigter Geograph/Geologe und Büücherwurm/Sammler mit Faible für Montanhistorik, Bergbau im Harz, Ruhrrevier. und auch ganz allgemein, Regionalgeschichte und Bremerhaven ( Werften u.a.)..bin ich wohnortmässig ja etwas abseits von der Festen Materie, so dass sich das Hobby derzeit eben mehr aufs Schauen und lesen beschränkt. Das als kurzes -Wer ich bin-, ich weiss gehört eigentlich woanders hin aber wollte mit dem untenstehenden auch nicht einfach mit der Tür ins Haus fallen.
Habe beim stöbern bei ebay diese beiden Auktionen entdeckt, ob von Interesse weiss ich nicht und ich wusste auch so auf die Schnelle auch kein Forumstitel wo das gut reinpassen würde. Irgendwie ist mir nur wichtig, dass das Buch und die Fotos quasi in der Region und bei wirklichen Interesstenen bleiben und nicht in alle winde verstreut werden. Passiert meiner Meinung nach leider viel zu oft....Also bei Ideen gerne ins Forum offen reinstellen,bzw an besser geeignete Stelle verschieben , wobei ich gar nicht weiss ob das allgemein erlaubt bzw hier gewünscht ist...
Wenn nciht bitte löschen und gerne auch Aufklärung an mich.
Kommentar