Zitat aus der Internetwerbung:
Weihnachtsmarkt im Harzer Besucherbergwerk
Am dritten Adventswochenende herrscht im „Weihnachtlichen Rammelsberg“ bei Goslar eine besondere Stimmung: Der Roeder-Stollen des Besucherbergwerks ist stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet und unter Tage am Rammelsberg-Schacht und über Tage in den Eindickern der Aufbereitungsanlage lockt ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Angeboten aus der Region. Hier gibt es Kunsthandwerkliches, Schmuck oder Spielzeug aus dem gesamten Harz. Regionale Initiativen informieren zudem über ihre kulturellen und sozialen Projekte und in der Schmiede sowie der Schlosserei können Besucher historische Fotos und Filme anschauen. Auch für eine kulinarische Stärkung etwa mit Bratwurst, Spanferkel oder Christstollen...
Der „Weihnachtliche Rammelsberg“ findet am Samstag, den 15. Dezember von 14 bis18 Uhr und am Sonntag, den 16. Dezember von 11 bis 17 Uhr statt. Ein kostenloser Park-and- Ride-Verkehr vom Osterfeld zum Rammelsberg und zurück steht bereit.
Informationen unter www.rammelsberg.de
Glückauf! Thomas
Weihnachtsmarkt im Harzer Besucherbergwerk
Am dritten Adventswochenende herrscht im „Weihnachtlichen Rammelsberg“ bei Goslar eine besondere Stimmung: Der Roeder-Stollen des Besucherbergwerks ist stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet und unter Tage am Rammelsberg-Schacht und über Tage in den Eindickern der Aufbereitungsanlage lockt ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Angeboten aus der Region. Hier gibt es Kunsthandwerkliches, Schmuck oder Spielzeug aus dem gesamten Harz. Regionale Initiativen informieren zudem über ihre kulturellen und sozialen Projekte und in der Schmiede sowie der Schlosserei können Besucher historische Fotos und Filme anschauen. Auch für eine kulinarische Stärkung etwa mit Bratwurst, Spanferkel oder Christstollen...
Der „Weihnachtliche Rammelsberg“ findet am Samstag, den 15. Dezember von 14 bis18 Uhr und am Sonntag, den 16. Dezember von 11 bis 17 Uhr statt. Ein kostenloser Park-and- Ride-Verkehr vom Osterfeld zum Rammelsberg und zurück steht bereit.
Informationen unter www.rammelsberg.de
Glückauf! Thomas
Kommentar