Frühmittelalterlicher Eisenschmelzofen und ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Frühmittelalterlicher Eisenschmelzofen und ?

    Und andere schöne Funde in Wort und Bild. Viel Spass beim Lesen.



    Im nordwestlichen Rande des Untersuchungsgebietes fanden sich bei der systematischen Geländeprospektion nahe der aktuellen Steinbruchkante die Reste eines Schmelzofens mit Bruchstücken der Ofenwand, Spuren von hölzernen Pfosten sowie Schlacken. Das zugehörige Arbeitsplateau und der Ofenstandort wurden ...planmäßig ausgegraben. Die Radiokarbonanalysen von zwei Holzkohleproben datieren den Ofenplatz in die Zeit vom 7. bis 10 Jahrhundert n. Chr., wobei das jüngere Datum nicht unbedingt mit der Ofennutzung identisch zu sein scheint, sondern zu einer sekundären Nutzung des Platzes wiederum zur Holzkohleherstellung gehören wird.


    Glückauf! Ofengeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • ingolf
    Einwanderer


    • 10.04.2014
    • 3
    • Elbingerode / Harz

    #2
    Eisenerzschmelzöfen

    Der Oberharz / Ost ist bekannt für die frühe Förderung von Eisenerz und da sprechen wir das dieses Eisenerz schon weit vor über Tausend Jahren in Pingen gefördert wurde und in Rennöfen gewonnen wurde. Diese Rennöfen wurden ausschließlich mit Holzkohle befeuert.

    Glück Auf Ingolf

    Kommentar

    • Biblio
      Landesfürst


      • 03.08.2011
      • 622
      • Ba-Wü

      #3
      Zum Thema passend:

      S. 43-51 im Band: Grube Büchenberg - Eisener Schatz im Harz (2013), Kap. 3.1 verf. von Heinz A. Behrens: Archäologische Spuren um Elbingerode. (Eisengewinnung)

      oder

      Behrens, H.: Archäologische Untersuchungen auf Hütten und Bergbaustandorten des Ostharzes - Historisches Montanwesen des Harzes (besonders des Ostharzes)
      in: Harz-Zeitschrift, Jg. 46/47, Braunschweig: 1994/95, S 180 ff.,

      Sollte in der Harzbücherei Wernigerode, die auch ältere Bergbauliteratur bereit hält, vorhanden sein.

      Glückauf!

      Biblio

      Kommentar

      • ingolf
        Einwanderer


        • 10.04.2014
        • 3
        • Elbingerode / Harz

        #4
        Bergbau

        Es gibt sehr viele Abwandlungen der Erzgewinnung, auch die letzte Textverfassung in Buchform.
        Ich versuche den Besuchern die Arbeit unter Tage zu vermitteln, ein Steiger bin ich nicht, nur glaubt mir diese Arbeit möchte heute keiner mehr machen.
        Glück Auf
        Ingolf

        Kommentar

        Lädt...