Sauerstoff und andere Gase

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Sauerstoff und andere Gase

    Tragisches Unglück in Österreich: Drei Mitglieder einer Familie sind in einem Brunnen erstickt. Sie hatten sich nach dem Sturz des ersten gegenseitig retten wollen. Ein Opfer war eine junge Mutter, die ihr zweites Kind erwartete.


    Das hat mich an das Thema erinnert!


    Immer noch bin ich mit dem System Wetterlampe zufrieden. Wer benutzt denn Sensoren, und bei welchen Werten brecht ihr die Befahrung ab???
    Ich meine jetzt speziell Sauerstoff und CO2, Methan kommt ja selten vor.


    Auf dieser Seite sind Grenzwerte angegeben: http://www.gefaehrdungsbeurteilung.d...ken/grenzwerte

    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #2
    bei Co2 hat man noch ca 1 Minute.In dieser Situation kommt einem das recht lange vor.Das ersticken bei Co2 kann man sich wie ertrinken vorstellen.Im Brunnenschacht wird dann die Kraft für den Aufstieg gefehlt haben.Im Stollen je nach Beschaffenheit,Schlamm,Wasser,Hindenisse kann man es schaffen.Sobald man in bessere Wetter kommt erholt man sich recht schnell.
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Zitat: Für Kohlendioxid besteht ein Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) von 5000 ml/m3 (ppm), dies entspricht 0,5 Vol.-%. Als resorptiv wirksamer Stoff gilt für Kurzzeitwerte (15-Minuten-Mittelwert) ein Überschreitungsfaktor von 2; dies entspricht einem Mittelwert von 1 Vol.-% (

      Mit Werten von über 1, 5 % dürfte ich noch keinen Kontakt gehabt haben(Bauchgefühl). Ein CO2 See konnte bisher erfolgreich vermieden werden, da Wetterlampe rechtzeitig aus.

      Gut ist es, wenn ein Gaswarner ausgeliehen werden kann.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        Ich habe kein solches Gerät, würde es mir aber sicherlich ausborgen oder kaufen, wenn ich mal gefährdete Stollen begehen würde.

        Vor kurzem war ich in einem Bunker mit sehr wenig Sauerstoff. Nach einer halben Stunde habe ich es dort kaum noch ausgehalten, so dass wir die Tour abgebrochen und wieder rausgeklettert sind. Aufgefallen ist mir das zum Glück schon ganz am Anfang. Der Einstieg war beschwerlich, daher wollte ich mir nach Ankunft erstmal ne Zigarette anzünden. Streichhölzer gingen gleich aus und das frisch gekaufte Bic Feuerzeug auch - was mich dann doch sehr verwunderte.

        Trotzdem, eigentlich sollte man standardmäßig so ein Gerät mitführen...

        Gibts Empfehlungen bzw. bezahlbare Geräte?

        Liebe Grüße...
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Für gelegentliche Bunkerbefahrungen reicht dir im Grunde ein Zippo. Gasfeuerzeuge sind nicht passend!
          Wetterlampe bekommst du ab 60 Euro, ist bequemer wie Zippo an/Zippo aus. Von angerösteten Pfoten nicht zu reden.

          Das verlöschende Feuer muss man dann natürlich auch ernstnehmen! Den warnenden Gasmesser übrigens auch, da kannst du auch "stillen Alarm" einstellen und einfach weiterlaufen...nicht im Sinne des Erfinders.


          Kanalisation kann auch gefährlich sein, Wasserspeicher etc. auch. Deshalb haben unsere Bauhöfe z. B. auch Multiwarn dabei.


          Günstige Geräte kenne ich nicht, das Geld geht für die Wartung drauf. Oder Sensoren haben kurze Lebensdauer... Ein Schnäppchenkauf in der Bucht bringt dich also nicht wirklich weiter.

          Aktuelle Beispiele:


          Nimmt kein Mensch...


          Aber das hier:


          Ist leider heftig teuer.
          Zuletzt geändert von Deistergeist; 11.09.2014, 07:09.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Neu ist das Thema hier ja nicht...


            Vögel im Käfig, unfassbar.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • consolamentum
              Geselle


              • 19.12.2009
              • 70
              • NRW

              #7
              Zitat von Deistergeist
              Ist leider heftig teuer.
              600 euro weniger oder krepieren. ich hing schon mal in nem co2 sumpf mit 9% co2, das war nicht schön und nach kurzer zeit ging das licht aus!

              ansonsten kauft euch ein 2 jahres sauerstoffgerät für 260 von dräger



              oder für 328 von IS

              Kommentar

              • ODAS
                Heerführer

                • 19.07.2003
                • 2350
                • Niedersachsen
                • Minelab XT70

                #8
                Gebraucht gibt es die Dinger manchmal relativ günstig. Drager-X-am-2000 -> 220 Euro plus Versand.


                Die Drager Pac bekommt man teilweise für 70-100 Euro. Die Kalibierung soll ja relativ einfach und schnell sein.
                So einen CO2-Messer hätte ich auch gerne. Muss den mal auf meine Wunschliste setzen

                Gruß
                ODAS

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9

                  Eher dann das hier.
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Odenwälder Bub
                    Landesfürst


                    • 07.04.2009
                    • 814
                    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #10
                    @Deistergeist: DRÄG.. ist aber nicht grad für Ramsch bekannt!
                    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Es geht nicht um den Hersteller. Ich sehe den Sinn einer Sauerstoffmessung mit teurer Technik aber nicht wirklich ein, das kann eine offene Benzinflamme ausreichend genau(meine Meinung)auch. Bei CO2 habe ich Bedarf. Also ein Messgerät für dieses Gas, oder ein Mehrgasgerät.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • consolamentum
                        Geselle


                        • 19.12.2009
                        • 70
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von Deistergeist
                        Bei CO2 habe ich Bedarf. Also ein Messgerät für dieses Gas, oder ein Mehrgasgerät.
                        die sensoren aller mir bekannten co2 meßgeräte gehen nur bis 5% co2, taugen also nicht wirklich was, da man bei 5% noch weiter gehen kann. ich weiß soll man nicht, aber dort sind nun mal die geilsten fotomotive. besser ist also ein o2 meßgerät oder ein multi mit beiden. bis jetzt hatte die abnahme an sauerstoff immer mit der zunahme am co2 meßgerät korreliert. soll ja angeblich situationen geben wo das nicht übereinstimmen soll, diese hatte ich aber bisher unter tage zum glück noch nicht gefunden.

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Dann könnte dieses Modell brauchbar sein. Der Preis ist annehmbar, denke ich.

                          Kompaktes 1-Gas-Warngerät • über 24 Monate wartungsfrei • keine Kalibrierung notwendig • 2 Alarmschwellen • integrierter Datenspeicher Gaswarngerät/Gasmessgerät GasAlert Clip Extreme Eingas Das GasAlert Clip Extreme gilt als das...
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25924
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14


                            ... und was ist nach Ablauf von 2 Jahren??
                            "schaltet sich automatisch ab ..." ...

                            Einweggerät? Reaktivierbar? Kosten? ... oder Neukauf??

                            Auf Dauer gesehen wohl ne Frage, die geklärt sein sollte


                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Vermutlich ist es dann übern Deister.
                              Bei dem Preis (und vielen Befahrungen) aber zu verschmerzen, denke ich.
                              Die allerbeste Lösung ist natürlich ein Mitbefahrer, der ein Multiwarn ausleihen kann (und damit umgehen kann!)...auch sehr kostengünstig.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...