Alter Bergwerksstollen gesprengt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miami sann
    Einwanderer


    • 20.01.2013
    • 7
    • RHK.

    #1

    Alter Bergwerksstollen gesprengt

    Hallo
    bei uns in der Nähe gab es mal eine große Schiefergrube mit mehreren Etagen und mehreren Ausgängen. In den Unteren waren wir auch schon drin, eine davon wurde zubetoniert in dieser haben wir kistenweise Munition von der Wehrmacht gefunden. Daneben ein tiefer Schacht der mit Geröll teilweise aufgefüllt wahr,der mitllere Grubeneingang wurde 3 mal im Stollengang gesprengt. In dem Gebiet wurden 1945 Rückzugsgefächte ausgetragen. Könnte es sein das die Wehrmacht dort etwas zu verbergen hat? Denn keiner sprengt doch einfach so einen Grubengang und das 3 mal .
    Der Grubeneingang ist noch teilweise offen und im oberirdigen Verlauf kann man 3 Tiefe Krater sehen (keine Granatsplitter alles schon mit einem Metalldetektor abgesucht). Es sind keine Bomben-Krater.
    Ich könnte noch mehr erzählen, doch dann weiß jeder (in der Nähe) wo sie ist.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19523
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Die Sprengung muss ja nicht von den Soldaten ausgeführt worden sein. Und nicht mal in den letzten Kriegstagen, sondern erst später.

    Eventuell zur Sicherung gegen "unbefugtes Betreten"? Und durchgeführt vom Besitzer?

    Einen Zugangsstollen an 3 Stellen zu sprengen, ist schon auffällig. Zugegeben.


    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Haldenschreck
      Bürger


      • 25.03.2008
      • 199
      • Nds.

      #3
      Zitat von miami sann
      Hallo
      der mitllere Grubeneingang wurde 3 mal im Stollengang gesprengt
      Mir stellt sich die Frage, wie man das heute feststellen möchte? Sofern das Ding (mehrfach gesprengt) wurde, dann gehört schon viel dazu, es wieder irgendwie befahrbar zu machen. So'n kleiner Schuttkegel auf der Sohle, über den man locker schluffen kann, ist noch keine Sprengung.
      Kann es sein, dass Firste und/oder Stoß nur altersgemäß dem Druck nachgegeben haben?
      Skeptisch ...
      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

      Kommentar

      • miami sann
        Einwanderer


        • 20.01.2013
        • 7
        • RHK.

        #4
        Hallo
        Mit der Sprengung war ja nur so eine Vermutung, da zwei Gänge mit Beton verschlossen wurden. In den gesprengten Gang konnten wir ca. 250 m reingehen, dann lagen Schieferplatten und Geröll rum und wir konnten nicht weiter gehen (der Gang war vollständig mit Erde verschlossen). Die älteren Leute im Umkreis haben uns erzählt, dass dort wohl auch viele verlassene Fahrzeuge der Wehrmacht gestanden haben und daher meine Vermutung, dass dort vielleicht doch was versteckt wurde. Alles sehr suspekt, der obere Schacht ist mit einem Betondeckel verschlossen dort stand früher ein Förderturm an der Wand kann man noch ein Hakenkeutz erkennen.
        Wenn ich noch mal dort hin komme, mache ich noch paar Fotos dann kann mann sich ein genaueres Bild davon machen.
        Gruß

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von miami sann
          Wenn ich noch mal dort hin komme, mache ich noch paar Fotos dann kann mann sich ein genaueres Bild davon machen.
          Gruß
          Ich bitte darum schau mal hier!http://www.schatzsucher.de/Foren/arc...hp?t-7906.html
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Alter Bergwerksstollen gesprengt

            mal 'ne allgemeine frage:

            "wie sieht es eigentlich mit den besitzverhältnissen
            alter bergwerke aus?"
            "wem gehören 250 (+/-) jahre alte stillgelegte
            stollen und bergwerke?"

            ich danke euch


            DAS Thema sollten wir => in diesem Thread diskutieren!!
            das geht sonst im Info-Dschungel hier verloren ...

            Sorgnix - 21.08
            Zuletzt geändert von Sorgnix; 03.03.2015, 20:11.

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19523
              • Barsinghausen am Deister

              #7


              Oha. Da bin ich auf Antworten gespannt.

              Kein leichtes Thema.


              Glückauf! Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • miami sann
                Einwanderer


                • 20.01.2013
                • 7
                • RHK.

                #8
                Hallo Sven
                Danke für deine info von der Seite, Ja es ist der Adolf Hitler Schacht am Rhein zwichen St.Goar und Hirzenach.
                Wir waren damals als die Gebäude noch standen in den Stollen drin(ca.2 Tage haben wir gebraucht mit Übernachtung im Stollen,einfach riesig die Grube ),sogar mit einem Schlauchbot nur nicht in dem unteren Schacht ,der führt untem Rhein drunter durch (voll mit wasser ).Dieser wurde auch kurz von der Wehrmacht bei Kriegsende zur unterqerung genutzt ,dann gesprengt und später wider in Betrieb genommen.
                Und in dem Schacht der 3 mal Gesprengt wurde (zum aufgraben braucht mann größeres Gerät). Dieser Eingang ist schwer zu finden.
                Gruß miami sann

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19523
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9


                  Sehr interessante Anlage!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #10
                    Schöne Bilder.

                    Heimatfreunde-Werlau Teil 1
                    Heimatfreunde-Werlau Teil 2
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    Lädt...