Fördergerüst an der Autobahn A3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Fördergerüst an der Autobahn A3

    Auf der Bahn daran vorbei, und auf dem Rückweg kurz angehalten...
    Schöne Landmarke!



    Offizielle Webseite der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Raiffeisenland in Rheinland-Pfalz
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2


    Eine Halde habe ich nicht gesehen?????
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3


      "Die Grube Georg in Willroth (Verbandsgemeinde Flammersfeld) wurde 1965 still gelegt. Das
      Grubengebäude, das seinerzeit von 3 Schächten erschlossen war, ist heute bis etwa 100 m unter
      Geländeoberfläche des Schachts 2 geflutet. Im Rahmen einer ersten geologischen Untersuchung
      unseres Institutes wurden die geothermischen Potentiale der anstehenden Grubenwässer
      betrachtet.
      Von den technisch denkbaren, energetischen Nutzungsmöglichkeiten sind eine Wärmeversorgung
      mittels Wärmepumpen und die Bereitstellung von Kühlwasser umsetzbar. Letztendlich sind diese
      Nutzungsarten von der erreichbaren Wirtschaftlichkeit abhängig. Dies gilt vor allem, weil rund um
      den Schacht 2 der Grube Georg ein neues Gewerbegebiet entstehen soll, welches sich als auf die
      Wärmequelle angepasste Wärmesenke anbietet.
      Als Wärmequelle kommt ein ortsansässiges metallverarbeitendes Unternehmen mit einem
      vorhandenen Kühlwasserkreislauf in Frage."


      Wärmenutzung



      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Etwas älter: http://link.springer.com/article/10....1802918#page-1

        Relativ aktuell:http://www.rhein-zeitung.de/region/l...l#.VWM2aEbj8qg
        "Jürgen Kalscheid, Vorsitzender der Bürgerinitiative Willroth (BIW), zeigt sich vorsichtig optimistisch. Die Mitglieder waren zwar über den Verkaufsprozess nicht informiert, haben aber im Anschluss die Zusage bekommen, weiterhin Führungen und ...im und am Förderturm durchführen zu können. "Wir hoffen, dass wir uns darauf verlassen können, dass alles so wie bisher weiterläuft", sagt Kalscheid. Die Bürgerinitiative engagiert sich seit Jahren stark für den Erhalt des Förderturms, der längst zu einem Wahrzeichen für die Region rund um Willroth geworden ist."



        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • hamma
          Lehnsmann


          • 29.05.2005
          • 37
          • Westerwald
          • keine

          #5
          Vor der Haustür

          Hi,
          der Förderturm ist 500m von meinem Arbeitgeber entfernt.
          Es würde mich mal interessieren ob sich direkt unter meinem Arbeitsplatz Teile des Grubengebäudes befinden.

          Michael

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8417
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Die helle Schrift fördert ja den Augenkrebs...!!

            Der Turm mit der obenliegenden Halle sieht auf jedemfall außergewöhnlich aus...
            Gruß Olli

            Kommentar

            • consolamentum
              Geselle


              • 19.12.2009
              • 70
              • NRW

              #7
              Zitat von hamma
              Hi,
              der Förderturm ist 500m von meinem Arbeitgeber entfernt.
              Es würde mich mal interessieren ob sich direkt unter meinem Arbeitsplatz Teile des Grubengebäudes befinden.

              Michael
              davon kannst du ausgehen, vor allem weil dort noch ein zweiter förderturm früher stand.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Zitat von oliver.bohm
                Die helle Schrift fördert ja den Augenkrebs...!!

                Der Turm mit der obenliegenden Halle sieht auf jedemfall außergewöhnlich aus...
                Stimmt. Aber das Forum bietet mir nur noch Farben nach dem Zufallsprinzip. Auswählen ist nicht mehr.
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                Lädt...