Historisches Geleucht
Einklappen
X
-
"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph Conrad -
Nein, aber die Lampe kann man etwa hier noch kaufen: http://www.lhs-germany.de/geschenkartikel/grubenlampen/Kommentar
-
Nein, aber die Lampe kann man etwa hier noch kaufen: http://www.lhs-germany.de/geschenkartikel/grubenlampen/
Da steht bei das sie nicht funktionsfähig ist.
Meine hatte ich gestern eine Stunde in meiner Werkstatt an.
Ein tolles gleichmäßiges Licht.
Hier sind übrigens ein paar Termine für Grubenlampen-Börsen.
und Montan Flohmärkten.
"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
Noch mal Karbid...
... zu Zeit in "Aufarbeitung"!
Im Aufbau ähnlich der F&W 850, nur die Oberseite des Wassertanks ist etwas stärker gewölbt. Keine Punzen und die Fahrmarken von Wassertank und Karbidbehälter passen nicht zusammen...
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Schon wieder...
...ein altes Geleucht! Diesmal was von Übertage!
Leider ohne Innenleben...
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
nach oben schiebend...
Keiner im SDE der sich für alte Lampen (egal welcher Art) begeistert?!?
Daher noch eine aus meiner Sammlung.
Friemann&Wolf 905, Eisenausführung, Spannschrauben-Bügelverschluß. Baujahr um 1930.
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Nur Korrosion, oder auch Abnutzungsspuren(Beulen Kratzer)?
Gefällt mir, besonders das Firmenschild.
GA Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Hi Thomas!
Bin mir nicht sicher. Direkte Abnutzungsspuren eigentlich nicht. Vor allem am Wirbel und Bügel nur minimal. Ob echt gefahren...
Keine Ahnung. Karbid wurde aber da drinnen schon mal zur Reaktion gebracht.
Gruß (auf andere vorgestellte Geleuchte wartender) Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Ich bin fremd gegangen...
mit ner Französin!!!
Nicht immer F&W!
Brevete Curant H von Mercier warscheinlich um 1940.
Unheimlich schwere Karbidlampe. Gußeisen der Karbidbehälter, gegossen Messing der Wasserbehälter. Spiegel leider nur nachempfunden.
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
-
Vermutlich das Schnäppchen des Jahres, leider nicht meins: Eine sächsische Froschlampe für 16 € Sofortkauf!
Der (Sammler-)Wert dieser Ölfunzel aus dem 17. oder 18. Jhd. dürfte locker im vierstelligen Bereich liegen ...Angehängte DateienKommentar
-
Ja, die wirkt ganz gut. Wenn echt, dann richtig Schnäppchen."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Wenn original wird sich einer den A**** abfreuen!
Oder NICHT wissen was er da hat!
Meint Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Da es den Molch erfreut(hoffentlich), und ich gerade daran gedacht habe...
Fotos von einer wirklich schönen Lampe. Vermutlich von einem guten Metaller aus Konservendosen "gebastelt", in einer Heimmanufaktur.Sehr saubere Arbeit, fasst sich auch gut an.
Bei Kiessler MINERS LAMPS im Onlineshop gesehen, und es war Liebe auf den ersten Blick.Die korrekte Bezeichnung dürfte Handschelle sein, die Größe ist extrem. Extrem GROSS.
Als Vergleich habe ich eine normale Karbidlampe dazugestellt.
Die beiden Dochtstocher mit ordentlicher Kettenbefestigung gefallen mir besonders gut!
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Gerade erst entdeckt... Wahnsinn!
Klasse Arbeit und ein Unikat!
Gruß Grubenmolch.
P.S. Die Liebe auf den ersten Blick kann ich verstehen!Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
Kommentar