Historisches Geleucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #361
    Wenn er nicht müde wird, kann das noch ne Weile so weitergehen.

    GA Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Schlepper
      Bürger


      • 10.06.2005
      • 175
      • Schaumburger Land
      • Deistergeist

      #362
      Mal was unspektakuläres
      Angehängte Dateien
      Der Hater vom Dienst

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #363
        Aus Sachsen. Friemann & Wolf. OK, aber wofür ist der Hebel? O und Z, das Dritte erkenne ich nicht. Der Zünder funzt über das Ziehen an dem Ring?


        Übrigens:
        Naylor 4-Dochtlampe

        Englische Benzin-Sicherheitslampe mit vier Dochten, festem Marsautmantel, ohne interne Zündung, Hersteller Naylor Ltd, Wigan.

        Das wäre selten, gell? Hast du so eine auch?
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #364
          Scheisse, das ist mit Karbid! Und der Hebel ist für die Wasserzufuhr!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Schlepper
            Bürger


            • 10.06.2005
            • 175
            • Schaumburger Land
            • Deistergeist

            #365
            Zitat von Deistergeist
            Scheisse, das ist mit Karbid! Und der Hebel ist für die Wasserzufuhr!
            Richtig
            Der Hater vom Dienst

            Kommentar

            • Schlepper
              Bürger


              • 10.06.2005
              • 175
              • Schaumburger Land
              • Deistergeist

              #366
              Zitat von Deistergeist
              Aus Sachsen. Friemann & Wolf. OK, aber wofür ist der Hebel? O und Z, das Dritte erkenne ich nicht. Der Zünder funzt über das Ziehen an dem Ring?


              Übrigens:
              Naylor 4-Dochtlampe

              Englische Benzin-Sicherheitslampe mit vier Dochten, festem Marsautmantel, ohne interne Zündung, Hersteller Naylor Ltd, Wigan.

              Das wäre selten, gell? Hast du so eine auch?

              Nö selten nicht, ich habe aber keine Wetterlampen ohne Zündung finde ich blöd, auch ein Grund weshalb ich kaum Ölwetterlampen habe
              Der Hater vom Dienst

              Kommentar

              • Schlepper
                Bürger


                • 10.06.2005
                • 175
                • Schaumburger Land
                • Deistergeist

                #367
                Die kleine GLZ ich finde die GLZ werden sehr Stiefmütterlich behandelt
                Angehängte Dateien
                Der Hater vom Dienst

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #368



                  Lampenschuh an der SEITE des Helms??
                  Zeig mal, was Du da dran hängst


                  Danke!
                  Gruß
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Schlepper
                    Bürger


                    • 10.06.2005
                    • 175
                    • Schaumburger Land
                    • Deistergeist

                    #369
                    Zitat von Sorgnix



                    Lampenschuh an der SEITE des Helms??
                    Zeig mal, was Du da dran hängst


                    Danke!
                    Gruß
                    Ein alter DDR Helm, Halterungen für den Gehörschutz
                    Der Hater vom Dienst

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3155
                      • Ostsachsen

                      #370
                      Friemann& Wolf und unspektakulär...

                      Jetzt untertreibt er aber!!!

                      Meint Grubenmolch.
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • Plato
                        Heerführer


                        • 24.01.2004
                        • 5716
                        • NRW, 40764 Langenfeld
                        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                        #371
                        Coleman 201 Kerosene

                        Ist jetzt nicht so wirklich alt, aber trotzdem irgendwie schick.

                        Gestern geschenkt bekommen.

                        Mal schauen ob sie sich mit meiner HK-500 verträgt.
                        Angehängte Dateien
                        Sich nur halb so viel aufzuregen,
                        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                        Margareta Matysik

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #372
                          Schön!
                          Ja, wenn man mit seiner Sammelwut bekannt ist...schleppen die Leute schon mal was an.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Plato
                            Heerführer


                            • 24.01.2004
                            • 5716
                            • NRW, 40764 Langenfeld
                            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                            #373
                            Ja, stimmt.

                            Die 201er (meine), oder auch die A-Variante, scheint nicht so oft ,in Deutschland, verkauft worden sein.

                            Hallo, habe ohne zu überlegen gerade diese beiden Coleman erstanden. Kann mir jemand sagen welches Modell es ist? Vielleicht finde ich dann irgendwo eine Gebrauchsanweisung und Infos, wie man sie zerlegt und reinigt. Habe bis jetzt nur etwas Erfahrung…


                            BA. im Anhang.

                            LG,
                            Stephan
                            Angehängte Dateien
                            Sich nur halb so viel aufzuregen,
                            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                            Margareta Matysik

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #374
                              Mit Starklichtlampen (egal ob mit Petroleum oder Benzin) habe ich Null Erfahrung. Gut, bin schon mal an einem brennenden Exemplar vorbeigegangen.


                              Zum Thema Krösel habe ich diesen Fund in der Ebucht zu vermelden:



                              Bleibt gesund!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • Grubenmolch
                                • 26.02.2009
                                • 3155
                                • Ostsachsen

                                #375
                                Durch das Studium neu zugeflogener Lektüre konnte auch die Lampe aus
                                #309 identifiziert werden.
                                Hersteller: H. Stöcker Metallwarenfabrik in Oedingen. Typ 150A mit einer Brenndauer von 10 Stunden. Baujahr um 1930.
                                Die Ausführung aus Stahlblech soll 1,3 kg wiegen. Meine aus Messing bringt noch mal 500gr mehr auf die Waage!
                                Da hatte der Herr Bergbeamte aber ganz schön zu schleppen...

                                Gruß Grubenmolch.
                                Angehängte Dateien
                                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                                Kommentar

                                Lädt...