Bergwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3168
    • Ostsachsen

    #31
    "@Grubenmolch
    Ich hab´s getan."

    Danke Jörg!

    Es ist ja nicht so das der eine oder andere gern auf Entdeckertour geht. Und dann andere Menschen daran teilhaben lassen will.
    ABER... wie schon geschrieben, lesen hier doch manche Personen mit.
    Bestimmt mehr als im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung! Quasi "Weltweit"!

    Und ich habe selbst die Auswirkungen an "veröffentlichten" Lokalitäten erleben können.
    Deshalb KEINE Ortsangaben! (Freaks erkennen sowieso welches Objekt gemeint ist.)
    Ich ertappe mich selbst dabei mehr an Infos zu einem vorgestelltem Objekt preiszugeben als notwendig!

    KEINE Objekte mehr im SDE vorstellen ist aber auch keine Lösung, da sonst Forum TOT!!!

    Also nur noch Bilder ohne Beschreibung posten....


    Fragend Grubenmolch.

    P.S. Natürlich sollte man(n) die Flattermannschutzzeiten beachten.
    Auch wenns schwer fällt... Abwarten bis die "Minivampire "ausgeflogen" sind.

    Obwohl ich nicht verstehe was der Unterschied ist, ob sich ein (verantwortungsvoller) "Schwarzbefahrer" an der Fledermaus vorbei drückt oder dieselbe von einem Fledermausschützer zwecks Bestimmung von der Firste "gepflückt" wird...

    Und bei einem kooperativen Miteinander der Interessengruppen könnte so mancher Streit beigelegt werden.

    P.S.S. @Steinesammler: Melde mich hiermit zu einer offiziellen Führung OHNE "Feuerwehrhelm und ungeschütztem Geleucht" an!
    Im Ernst! Näheres bitte per PN!

    P.S.S.S. " Der reine Gesetzestext.
    Braucht jetzt nicht unbedingt diskutiert werden ..."

    Da werfe ich noch die HOHLRAUMVERORDUNG in die Diskussionsrunde....

    Zurück zum eigentlichem Thema:
    @kingofpain: Schöne Bilder!
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #32
      Also, die mir bekannten Schützer bestimmen die Art auch ohne "Abpflücken"...

      Geocaching ist natürlich IN DEN GRUBEN eine echte Pest, und schlicht unverantwortlich. Schön abgelegen und fast völlig zugewachsen, aber mit einer Tupperdose drinne ist plötzlich Verkehr wie anne Autobahn.
      Sonst eine schöne Freizeitgestaltung, echt.


      Wenn hier bei SDE keine Fotos und Informationen mehr gezeigt werden dürften, könnten wir den Laden auch dicht machen. Einfach den gesunden Menschenverstand nutzen! Und KEINER hat hier die Weisheit mit Löffeln gefressen.

      Weitermachen und GLÜCKAUF!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3168
        • Ostsachsen

        #33
        Wenn hier bei SDE keine Fotos und Informationen mehr gezeigt werden dürften, könnten wir den Laden auch dicht machen. Einfach den gesunden Menschenverstand nutzen! Und KEINER hat hier die Weisheit mit Löffeln gefressen.

        Weitermachen und GLÜCKAUF!
        Schönes Schlußwort!
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 09.04.2016, 03:22. Grund: zitat kenntlich gemacht ...
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • kingofpain
          Lehnsmann


          • 11.12.2015
          • 40
          • Chemnitz

          #34
          Na da habe ich ja etwas los getreten....

          Zu der ganzen Fledermausschutz/Zeitungsartikel-Geschichte muss ich sagen, dass ich natürlich nicht verstehe, dass die Grube dann auf diesem Weg noch bekannt gemacht werden muss. Damit meine ich nicht unbedingt nur, dass der Artikel hier gepostet wurde, sondern das er überhaupt so gedruckt wurde. Noch dazu macht der Fledermaus-Hüter den ganzen Bergwerk-Freaks ja den Mund noch wässrig, wenn er sagt das man da sogar mit nem "Schlauchboot drin fahren kann" und wenn sogar Kinder drin rum springen kann der Zugang ja nicht "so gefährlich sein".

          Schutzzeiten gibt es, das ist klar. Die sind aber auch einmal vorbei. Eine gesonderte Kennzeichnung an den Eingängen gibt es nicht UND es ist auch kein Naturschutzgebiet (ja..ich habe gerade nochmal nachgeschaut).

          Ich gebe auch den Vorrednern Recht: Wenn die Grube den Fledermausschützern schon so am Herz liegt, würde man es besser sichern können oder halt beschildern. Im übrigen hab ich mal in ner Doku gesehen, wie die mit den Fledermäusen umgehen. Besonders behutsam sah das nicht aus, aber ich bin was das angeht Laie und verkneife mir jetzt jedes Urteil dazu.

          Falls ich noch einmal weitere Fotos hier poste, dann wohl wirklich ohne irgendwelche Beschreibungen.

          P.S. Interessanterweise gab es bei anderen (auch von mir geposteten) Gruben keine Kommentare zu den Überkopfschläfern....

          P.S.S. Die Hohlraumverordnung hab ich mir jetzt nicht nochmal zu Gemüte geführt, aber das Erwähnte Naturschutzgesetz...dort ist von einer Beschilderung ODER einer Ausweisung als Naturschutzgebiet die Rede.

          P.S.S.S. Sorry das ich dem Schlusswort jetzt noch eins drauf gesetzt habe

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #35
            Wie hier manchmal Äpfel mit Birnen verglichen werden ist ja echt der Wahnsinn

            Ohne den Zeitungsartikel gesehen zu haben (ich verlasse mich da jetzt mal auf die Aussage, es handelte sich um ein regionales Blatt):

            So ein Artikel ist für eine breite Masse gemacht, regional begrenzt. Das erreicht dann wohl nur einen kleinen Bruchteil an Idioten

            In der Zeitung werden zudem mit Sicherheit keine virtuellen Rundgänge mittels Fotoserien ermöglicht, meist sieht man doch nur ein Bild eines Mundlochs, maximal eine Aufnahme aus dem Inneren - wenn es dann um Fledermäuse geht eben mit einer solchen. Durch so einen Artikel werden also sicherlich weit weniger Leute angelockt wie durch einen Thread in dem alles nett bebildert und gut ausgeleuchtet ist in einem Fachforum wo tausende sich speziell für dieses Thema interessieren.

            Was sich typischerweise aus so einem Thread entwickeln kann, dafür ist dieser Thread doch das beste Beispiel. Der Eröffner gibt sich schon Mühe nicht alles zu verraten, aber eben doch soviel um Informationen zu der Grube zu bekommen, der nächste weist darauf hin, dass da doch noch bissl zuviel Information steht und das Ding dadurch sehr leicht zu finden ist, dann wird das alles geklärt abgeändert und alles ist wieder gut - dann kommt der nächste, der sich dazu berufen fühlt wieder sein "Fachwissen" aller Welt mitteilen zu müssen...

            Ich erlebe es seit vielen Jahren, dass eben alle Orte die bekannt werden (egal ob mit oder ohne genaueren Angaben) über kurz oder lang von anderen findigen Usern doch herausgefunden werden - und damit wird die Kettenreaktion gestartet, es gibt immer mehr Besuche - eben auch von Vandalen und Schrottis und eben Leuten die keinerlei Ahnung haben - und wer hat nicht schonmal eine Kleinfamilie mit Badelatschen des Sonntags durch irgendwelche Ruinen oder Stollen spazieren sehen? Die Leute werden ja auch immer verrückter, erst neulich hab ich Jugendliche von unserem Hof verscheuchen müssen, weil das jetzt Mode geworden ist Werkshallen - egal wie baufällig - als Sportgeräte zu nutzen. Das nennt sich wohl Parcours und nachdem die jungen Leute in einer alten Fabrik in der Nachbarschaft mal samt Geschoßdecke abgegangen sind, dachten sie es wäre klüger auf unserem maroden Dach herumzuspringen...

            Man kann die Welt nicht retten ja, ein Forum ohne schöne Bilder ab und an wäre auch nix - ja. Trotzdem bleibe ich dabei. Manche Schätze sollten einfach nicht den Weg ins Netz finden, denn innerhalb kurzer Zeit sind diese dann kaputt - und es wird ja eh immer weniger was überhaupt noch ganz nett ist um mal die Kamera auszupacken.

            Wenn es nur um Fotos geht, so reichen doch auch ein paar unkommentierte gute Schnappschüsse aus denen keine Infos hervorgehen (keine Siegel drauf, Seriennummern usw). Und wenn wer wirklich Infos haben will, so findet er meist in Archiven wesentlich mehr und fundiertes als im Netz - oder er fragt eben im persönlichen Bekanntenkreis per PN oder auf Treffen...

            Nu gut. Ist eben so, der Drops mit dem schönen Bergwerk ist scheinbar eh gelutscht...
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • kingofpain
              Lehnsmann


              • 11.12.2015
              • 40
              • Chemnitz

              #36
              So eng würde ich das nicht einmal sehen, daß es mit dem Bergwerk jetzt den Bach runter geht. Ich selbst bin ohne ein Forum auf das Bergwerk aufmerksam geworden und habe sogar genaue Ortsangaben gefunden. Wenn ich dazu jetzt weiter schreibe , würde ich schon wieder zu viel verraten....darum lass ich das.

              Das der Artikel einer regionalen Zeitschrift entstammt ist ja gut und schön. Aber selbst die stellen Artikel oft und immer häufiger online und die werden dann natürlich von jedem im Netz gefunden.

              Daher bin ich grundlegend der Meinung das da nicht nur wir hier im Forum einen Teil zur Geheimhaltung beitragen sollten, sondern vorallem auch ganz andere Stellen und Institutionen.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #37
                Und je dicker das Tor vor dem Eingang, desto mehr Energie wird in das Aufbrechen des Verschlusses investiert. Eine Wissenschaft für sich.

                Jedenfalls tummeln sich hier nicht Tausende von Bergbaufreunden(schade eigentlich), und auf zig anderen Plattformen im Netz werden ständig schicke Fotos gezeigt...sogar mit dem Hinweis, man wäre natürlich unerlaubt eingedrungen. Und hätte den Zaun zerschnitten!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Steinesammler
                  Einwanderer


                  • 21.05.2007
                  • 13
                  • Weimar

                  #38
                  wer ist Oswald Bumke?

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19529
                    • Barsinghausen am Deister

                    #39
                    Ein deutscher Psychiater und Neurologe?
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • Steinesammler
                      Einwanderer


                      • 21.05.2007
                      • 13
                      • Weimar

                      #40
                      o.k. ich dachte schon er hätte etwas mit Bergau zu tun.
                      Glück Auf!

                      Kommentar

                      Lädt...