SDE und Harzergruben on Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #16
    Hi Willm
    Wirst es nicht glauben.
    Habe mal die Andreasberger Karte 1:5000 eingescant und dann georeferenziert.
    Habs mal ganz genau gemacht und mir 10 markante Punkte gesucht.
    Dann habe ich nach den Daten mir eine alte Grube ausgesucht und bin zur Überprüfung ins Gelände.

    Was meinst Du, was dabei rauskam?
    1. Sofort gefunden
    2. Genauigkeit 6 METER!!
    War das Zufall??
    Oder habe ich alles richtig gemacht??

    Glaubs noch nicht so richtig
    By Harry
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #17
      Oder habe ich alles richtig gemacht??

      Glaubs noch nicht so richtig

      ....
      Teils teils ...

      Das mit der Karte hast Du RICHTIG gemacht,
      mich nicht mitzunehmen war falsch lol

      -------------------------------------
      Sitze gerade an einer Karte bei der doch glatt der Maßstab zur Hälfte abgeschnitten ist Da werde ich wohl ganz schön was machen müssen.

      Gruß
      Wilm
      alias
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • HarryG († 2009)
        Moderator

        Heerführer

        • 10.12.2000
        • 2566
        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
        • Meine Augen

        #18
        Na ja,
        die Karte war über 200 Jahre alt.
        Ao. 1783
        und dann Angaben wie: Astronomischer Meridian, und Höhenangaben in :
        Abstand der Höhenlinien = 50 Hannov. Fuß

        1 Fuß ist 0,29209 Meter.
        Auch das klappt.
        Dann machts auch Spaß.

        Glück aufi Harry
        Glück Auf!
        Harry

        Nur die Harten kommen in den Garten!
        Und ich bin der Gärtner

        Harry hat uns am 4.2.2009
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #19
          Hallo Harry,
          hast Du mal den Maßstab von der "extrabreiten" Karte, die Du vorhin gemailt hast : Waren das 40 Harzer Lachter ???

          Eingenordet ist die Karte schon wieder, mit fehlt halt der Maßstab für den einen Suchschacht sowie für die beiden Stollen

          Gruß
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • HarryG († 2009)
            Moderator

            Heerführer

            • 10.12.2000
            • 2566
            • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
            • Meine Augen

            #20
            Kann ich nicht so genau entziffern.
            Ich tippe mal auf 141 Lachter.

            Harry
            Glück Auf!
            Harry

            Nur die Harten kommen in den Garten!
            Und ich bin der Gärtner

            Harry hat uns am 4.2.2009
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #21
              Naja,
              machen wir dann am Wochenende.
              Morgen gehts erst mal nach Brandenburg.

              Karteneinnordfix
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              Lädt...