Zitat: "Auffällige Merkmale sind u.a. die Applikationen „Schlägel und Eisen“, die den Bergbau symbolisieren, und der Schulterkragen, als Reststück einer Pelerine, die ursprünglich eine Schutzfunktion vor herabfallendem Gestein in der Grube und herabtropfenden Wasser hatte. Der Schachthut ist der Vorläufer des heutigen Arbeitsschutzhelmes, er diente früher gefüllt mit Schafswolle als Kopfschutz.
Bergkittel werden von Bergleuten bei Feierlichkeiten ... zur Brauchtumspflege getragen. An Bergakademien wird der Bergkittel als Traditionskleidung gepflegt. Bis 1969 wurde der Bergkittel als Schuluniform an den Bergschulen getragen."
Glückauf!

 Bergkittel gut erklärt
									
									
									Bergkittel gut erklärt
								 
	
 
		 
	





 
							
						
 
  
							
						 
	 
	
Kommentar