Fledermaus im Kaminholzstapel im Winterschlaf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19525
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Fledermaus im Kaminholzstapel im Winterschlaf

    Soll es durchaus geben...
    Und in der kuscheligen Wohnung wird der kleine Insektenfresser dann munter.

    Ich hänge den Ratschlag des NABU hier mal an:
    "Rat und Hilfe bei einem Fledermausfund: Wer sich mit dem Kaminholz eine Fledermaus ins Haus gebracht hat, sollte die Fenster öffnen, damit das Tier von allein wieder ausfliegen kann. Vom händischen Einsammeln rät Würtele ab: „Auf gar keinen Fall darf das Tier mit bloßen Händen angefasst werden!“, sagt die Fledermaus-Expertin. „Es bedarf schon einiger Kenntnis und Fingerspitzengefühls, eine Fledermaus, die sich mit Hilfe ihrer Krallen an den Füßen aufgehängt hat, so abzunehmen, dass sich das Tier nicht verletzt.“ In diesem Fall sei es besser, abzuwarten und dem Tier eine Ausflugsmöglichkeit anzubieten oder sich direkt an die NABU-Hotline (Tel. 030-284984-5000 / Mo-Fr 11-13 Uhr) bzw. die örtlichen Fledermaus-Regionalbetreuer*innen zu wenden."

    Glückauf! Batmangeist
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #2
    Fledermaus ist mir noch nicht begegnet. Mücken, Wespen, Fliegen waren durchaus schon dabei.

    Ach ja, und tote Mäuse.

    Gut zu wissen. Danke für den Hinweis.

    Gruß

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3056
      • thüringen

      #3
      Dann lieber bruce statt nabu..


      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #4
        Na wenn ich so eine Fledermaus bekommen könnte...





        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • DenOlli
          Bürger


          • 18.11.2020
          • 142
          • Luxemburg

          #5
          Da war doch was...Pandemie...weltweiter Lockdown... ich erinnere mich spärlich

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            ... na, eigentlich ist das ja eine Meldung, die so einige Brisanz in sich birgt

            - Seit wann nisten Fledermäuse in Kaminholz, was doch eigentlich (!!) recht zugig gelagert wird?
            - wenn "anständig" gestapelt, hat da eigentlich keine FM Platz, um es sich ZWISCHEn
            den Scheiten gemütlich zu machen ... - an den Stirnseiten des Stapels eher unwahrscheinlich ...
            - WENN denn im Stapel, dann kenne ich nur Leute, die das Holz Scheit für Scheit in die
            Schwenke, Holzträger, Korb oder sonstwas umpacken. Und es wird ja KLEINmenge für
            den Abbrand im Wohnzimmer transportiert. Und da übersieht man sowas??
            - und dann kann man so einen kleinen Piepmatz (ähh, Fiepmatz ...) nicht anfassen?
            Macht man ohne Handschuhe eh nicht - aber daß man ihm nun die Beine ausreißt, weil
            er sich noch ans Holz klammert, ist nun auch wieder ne "Geschichte" ...
            - und natürlich rufen wir gleich den NABU unter 110 an. Die kommen sofort. Und binnen der 4 h Wartezeit zieht der Kamerad geduldig seine Schleifen um die Wohnzimmerlampe ...
            - ... WENN sich der Flieger denn auch bitte an die Sprechzeiten (Mo-Fr 11-13) hält!!!!
            - ... oder er haut halt durchs Fenster ab - bei -12° C ... - der Tip kam ja. Ohne weitere Details.

            Ja, so ist das. Mit dem Fingerspitzengefühl ...
            Bei "Experten" wie auch Reportern. Einfach mal was von sich geben. So aus der blanken Theorie heraus ...
            Ich würde sagen, da hat wieder ein Großstadtnaturschutztheoretiker für den Großstadtnaturverliebten geschrieben ...

            Experten halt.
            Aber so läuft das heute - 2 Semester im Ausland für "Völkerrecht" - und schon bist Du prädestiniert für "Außenminister" ...


            => letzter Satz wird jetzt bitte NICHT als Aufhänger für weitere Diskussionen mißbraucht.
            => und die davor sind auch mit ein wenig zu lesen und zu verstehen



            (gilt auch für Axel!!!!)

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Nun ja, grundsätzlich ist der Rat "Fluchtweg ermöglichen" ja durchaus richtig.
              Ob bei Fledermaus oder anderem wildem Getier.

              Wenn ich die Ablaufkette "Fledermaus - Holzstapel - Wohnzimmer" denn doch für etwas unwahrscheinlich halte. Insbesonders bei Winterschlaf - da suchen sich die Türe in der Regel doch bessere und wärmere Verstecke als den Holzstapel des Normalbürgers.

              Dann doch eher zeitweilig als Sommerquartier.

              Aber die Mythen um die Fledermaus beschränken sich eben nicht auf Dracula.

              Gruss Zappo

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Zitat von Sorgnix



                Ich würde sagen, da hat wieder ein Großstadtnaturschutztheoretiker für den Großstadtnaturverliebten geschrieben ...



                Gruß
                Jörg


                Wenn das Tierchen nicht durch die Wohnung flattert, würde ich es mit Holzscheit wieder an den ursprünglichen Platz bringen.
                Ich dachte auch immer die würden sich im Winter in größeren Gruppen in irgendwelche Höhlen sammeln, aber hier bei mir kriechen die hinter die verlängerten Traufbleche undscheinen dort zu überwintern. 50m weiter haben wir extra Fledermauskästen angebracht - leer.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6490
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Zitat von Donnerstag


                  Wenn das Tierchen nicht durch die Wohnung flattert, würde ich es mit Holzscheit wieder an den ursprünglichen Platz bringen.
                  Ich dachte auch immer die würden sich im Winter in größeren Gruppen in irgendwelche Höhlen sammeln, aber hier bei mir kriechen die hinter die verlängerten Traufbleche undscheinen dort zu überwintern. 50m weiter haben wir extra Fledermauskästen angebracht - leer.
                  Kenne ich auch so, ..... unter Flachdach Alu Randprofil versteckt.....Dachkannte..



                  Zitat Jörg:
                  (Gilt auch für Axel).....ein Kurzwitz aus vier Wörtern....(tschuldigung Axel)



                  Als Wiedergutmachung...... https://www.deinemutterwitze.com/kurze-witze/



                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • Bergedienst
                    Heerführer


                    • 16.09.2019
                    • 1851
                    • TH

                    #10
                    Zitat von Sorgnix



                    Aber so läuft das heute - 2 Semester im Ausland für "Völkerrecht" - und schon bist Du prädestiniert für "Außenminister" ...


                    => letzter Satz wird jetzt bitte NICHT als Aufhänger für weitere Diskussionen mißbraucht.
                    => und die davor sind auch mit ein wenig zu lesen und zu verstehen



                    (gilt auch für Axel!!!!)

                    Gruß
                    Jörg
                    Grr, hatte schon den Bleistift spitz...Spielverderber
                    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Metalleingangstür. 2 Flügel, starke Frequentierung mit massig Lärm und Erschütterung. Gewerbeobjekt mit LKW Anlieferung halt. Die Mäuse pennen unter der Türschwelle....seitdem halte ich ALLES für möglich.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #12
                        Da werden ganze Bunker- und Stollenanlagen zu Fledermausquartieren gemacht und keiner sagt es den Fledermäusen ...

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19525
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Warum sollte man die Anlagen erhalten? Die teure Sicherung, schlechte Presse bei Unfällen... Sehr viel wäre schon restlos vernichtet, wenn es nicht einen Mangel an Winterquartieren gäbe.
                          Ich sehe da doch sehr ähnliche Interessen. Ich mag es auch frostfrei und mit hoher Luftfeuchtigkeit.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Warum sollte man die Anlagen erhalten? Die teure Sicherung, schlechte Presse bei Unfällen... ....
                            Also in der Pfalz stehen die Westwallbunker unter Denkmalschutz, die Unfallhäufigkeit ist schon lange als Legende entlarvt und überhaupt haben die Bunker - abseits des Erinnerungswertes - durchaus noch andere sinnvolle Funktionen.

                            An der westlichen Grenze Deutschlands ziehen sich die größtenteils gesprengten Ruinen der Befestigungsanlagen des ehemaligen "Westwalls" entlang. Die Befestigungslinie wurde unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft errichtet. Ihre Ruienen bieten heute als "Grüner Wall im Westen" vielen Tieren und Pflanzen einen wertvollen Lebensraum und sind eine wichtige Achse im Biotopverbund.


                            Der Rückgang der Fledermauspopulationen ist aber in erster Linie dem Insektizid-Einsatz zu "verdanken", der ja auch nicht beim damaligen DDT aufgehört hat.

                            Die Quartierverlust ist da eher nur NOCH ein zusätzliches Problem - und auch das ist einigermassen hausgemacht. Mittlerweile geht man aber dazu über, zu erkennen, dass man auch mal im Wald Totholz stehen lassen kann.

                            Die Unsitte der Vergitterung der Schalläden bei Glockentürmen oder das Schliessen aller Speicherfenster dort wg. Reinlichkeit ist aber leider immer noch nicht aus der Welt. Vielleicht wäre es sinnvoller, statt überall Fledermauskästen aufzuhängen, mal ans Pfarramt mit der entsprechenden Bitte heranzutreten.

                            Im Gegensatz zu landläufigen - aber wenig überprüften bzw. nicht überprüfbaren - Behauptungen, dass die Tiere quasi tot von der Decke fallen, wenn man MAL unten vorbeigeht (und NICHT vom BUND ist ) ist das meiner Erfahrung nach allerdings nicht so. Ich bin quasi mit Fledermäusen aufgewachsen.

                            Was nicht heissen soll, dass man die nicht in Ruhe lassen sollte - und ständiges Stören ist sicher tatsächlich bedrohend - aber der einsame Wanderer oder zufällig vorbeikommende Bunkertouri ist sicher NICHT das ärgste Problem der schönen Viecher.

                            Gruss Zappo

                            Kommentar

                            Lädt...