Oeliger, ich bin ja nun auch ein Kellerkind. Wie hälst Du das mit den Begehungen? Allein oder nimmst Du für die tieferen Regionen jemanden mit? Ich veranstalte sowas dann meist zu zweit und lasse noch einen Dritten wissen wo ich bin, man weiß ja nie wo das Geländer fehlt.....
Ist aber ein imposantes Gebäude, diese Halle. Bin demnächst auch wieder auf Tour, mal sehen was mir so vor die Linse kommt!
Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
...mal ne freundliche Warnung was dieses Objekt betrifft!
Ich hab seit einiger Zeit einen Kontakt zur Foto-Szene hier in Hannover. Von dort kam jetzt der Hinweis, das von der Hannover Gruppe wohl schon ein oder mehrere Personen Stress mit den Ordnungshütern - wegen diesem Projekt -bekommen haben.
-NL-
Zuletzt geändert von niemandsland; 29.11.2004, 22:03.
..Bange machen gilt nicht!
Solange man eine vernünftige Erklärung für sein Tun hat....
Öli,angreifen heißt die Parole!
Gruß
Uli
der es genau so machen würde...
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
Och Leute, ist mir doch wuppe! Letztendlich seit -IHR- doch alles grosse Jungs und für euer TUN (oder auch nicht) selbst verantwortlich. Sagt nur nicht am Ende: -IHR- hättet das -ALLE- nicht gewusst!
Ansonsten viel Spaß! Ist schließlich wirklich ein interessantes Gelände!
Dach das sage ich immer, wenn man mich frägt.
-> Wie da darf man nicht drauf?
Das Tor war doch auf.
Naja und um so überzeugter man damit rüber kommt (dümmlich gucken hilft da auch)
Kommt man um manchen grossen Ärger drum herum.
Ha, nur mal kundtunmöcht... (weil editieren geht ja leider nicht) wie ich eben von meinem Hausdackel.. ehm.. -Arzt erfahren habe, ist der Mensch unter mir offenbar Schuld daran, das ich mich nicht konzentrieren kann und mir derartige "Schnitzer" (wie zuvor hier im Thread beschrieben) unterlaufen. Die Wohnung unter uns wird seit drei Monaten renoviert und das von Morgens 0800 bis 2200 Uhr / 7 Tage die Woche. Teilweise auch darüber hinaus. Ruhezeiten? Mit nichten...! Bohren/hämmern/klopfen -- das volle Programm. Ich frage mich zwar ernsthaft, was man da so lange an vier Zimmern machen kann.. aber okay! Auf Dauer wirkt sich der wenige Schlaf offenbar so extrem aus. Na toll! Wie lange der Spass anhält konnte mir der Mensch dann doch nicht sagen. Jetzt bin ich wieder mal mit starken Schlafmitteln ausgerüstet... so das ich selbst nicht mitbekomme, wenn das Haus einstürzt oder abfackelt. Da fühlt man sich ja gleich wieder ganz toll.
Ich schrieb "solange man eine vernünftige Erklärung für sein Tun hat"...
...bei einer Kontrolle liegt das immer noch im ermessen des betreffenden Beamten. Nur weil die keinen Bock haben Berichte zu schreiben, sprechen die z.T. nur Verwarnungen aus oder ziehen unvollrichteter Dinge ab. Ob im Straßenverkehr oder eben auch bei derartigen Anlässen. Vielleicht auch nicht falsch. Aber das macht die Sache deswegen auch nicht besser. *find* Wer ein befriedetes Gebiet/Gelände unbefugt betritt, sollte sich darüber im klaren sein, dass das eben zu Problemen führen kann. Es schadet jedenfalls bestimmt nicht, wenn man vorher mal mit dem derzeitigen Eigentümer spricht. Ich persönlich würde es auch nicht schätzen, wenn irgendwelche Hippies - ohne Ankündigung/Termin - auf meinen Besitz kämen um das unter Denkmalschutz stehende Gebäude zu fotografieren.
Nachdem ich kürzlich noch mal mit einem befreundeten Rechtsverdreher ein Gespräch geführt habe, möchte ich in diesem Zusammenhang auch noch mal an den §59 UrhG (z.B. "Rechte des Architekten") erinnern. Und eben auch daran, das man -nur- das Recht hat, "Außenaufnahmen von der Straße" aus zu machen. Die Verwendung von sogenannten "Hilfsmitteln" ist nicht zulässig. Also z.B. eine Leiter, der vorhandene Verteilerkasten und auch der Segelflieger/Hubschrabschrab benötigen recht unterschiedliche "Genehmigungen". Dazu kommt das wenn man auf einem Privatgrundstück oder auf einem z.B. Firmengelände fotografiert, so ist -grundsätzlich- die Zustimmung des Eigentümers einzuholen. Ansonsten kann bereits mit dem Betreten des Gebäudes/Geländes Eigentumsrecht oder Hausrecht verletzt werden. Auch ohne dicke Schilder am Zaun, Schlagbaum oder sonstwo.
Das hat aber nicht wirklich etwas mit "solange man eine vernünftige Erklärung für sein Tun hat" zutun.
Und bekanntlich schützt -"Unwissenheit"- nach deutschen Rechtsgrundsatz "auch vor Strafe" nicht!
Und was Genehmigungen betrifft, so ist das meistens einfacher sowas vorher zu klären, als hinterher. Für die Conti in Hannover ist jemand bei der Nileg und z.T. bei der Stadt Hannover verantwortlich. Das Gelände der Hanomag gehört "Komatsu" Firmensitz ist Japan! Die Geschäftsleitung in Hannover ist nicht sonderlich kooperativ. Der ehem. Güterbahnhof (Mitte) + ehem. Firmengelände der Deurag/Nerag (Misburg) wird von der Stadt verwaltet. Und ich habe bisher - wenn man mal von der Conti absieht - nur positive Erfahrungen mit Firmen und Unternehmen gemacht. Gerade auch im Bereich Stadt/Land Hannover. In den meisten Fällen wunderte man sich höchstens darüber, das so wenige kommen. Achja, gekostet hat mich das bisher auch noch nichts oder kaum was.
Einige sind hier Haus/Grundbesitzer... die müssten sowas eigentlich verstehen!
-NL-
Zuletzt geändert von niemandsland; 01.12.2004, 10:49.
@all
Ähhh hier ging es um einen kleinen Fotobeitrag, zu einem Verkehrsindustrie-Relikt. Der Urspung waren Fotos von einem ungenannten Ort, mit der Geschichte einer netten Begegnung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die von einigen favorisierte Grundsatzdiskussion werde ich hier nicht weiterlaufen lassen. Wer meint, dass seine Beiträge ein wenig am Thema vorbei waren, dem helfe ich gern bei der Entfernung derselben.
@all
Ähhh hier ging es um einen kleinen Fotobeitrag, zu einem Verkehrsindustrie-Relikt. Der Urspung waren Fotos von einem ungenannten Ort, mit der Geschichte einer netten Begegnung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die von einigen favorisierte Grundsatzdiskussion werde ich hier nicht weiterlaufen lassen. Wer meint, dass seine Beiträge ein wenig am Thema vorbei waren, dem helfe ich gern bei der Entfernung derselben.
...genau das war es ursprünglich
und die Beiträge über die dabei zufällige, evtl. verkehrliche Wiederinbetriebnahme des Relikts, als Erlebnis bei der eigentlich von Oelfuss geplanten Foto-Doku fand ich ebenfalls: auch die weiteren sachlichen Infos über zukünftige Nutzung o.k.; aber dann...
Oelfuss,
wenn du möglicherweise meine ernsthaften Beiträge hier im Forum gelesen oder evtl. davon gehört hast:
zur Grundsatzdiskussion hätte ich, zwar nicht in jedem Fall von Begehung/Befahrung, aber in den meisten etwas zu sagen
Aber das ist wirklich ein anderes Thema
Also, helfe den von dir Angeprochenen bei der Löschung ihrer Beiträge und lass' mal hören, ggf. sehen, was du noch hast dokumentieren können
Kommentar