Hallo,
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das richtige Forum
getroffen habe, aber mit Bauwerken passts ja schon mal.
Kann Oeli ja verschieben.
Ich suche eine/paar Seite/Seiten im Netz, die sich
mit
1.) Den Epochen der Baukunst und mit Beispielfotos
sowie
2.) Mit der Bauweise von Gartenanlagen/Schlossgaerten
befassen. Ihr wisst schon, diese total symetrisch geschnittenen
Gartenanlagen, die botanischen Prachtanlagen etc.
Hintergrund: Ich laufe oft durch meine Studentenstadt
Hof und bewundere die super Stuk(ck?)-Arbeiten an den
denkmalgeschuetzten Haeusern. Genauso wie die Kirchen aus
Sandstein etc. (Loewenkoepfe, Gesichter, Fabelwesen usw.)
Am Wochenende war ich mal wieder ein Herrenhaus besichtigen,
mit Orangerie, Falknerei und Gestuet.
Eine Woche vorher habe ich bei uns im Frankenland
eine alte Grafitmuehle (fuer Bleistiftproduktion) besichtigt, mit roten Klinkern
und genieteten Stahlbalken. Einfach zum Verlieben schoen. Faszinierende Architektur.
Und dann stellt sich mir immer die Frage:
Verdammt, ist das jetzt:
a.) Klassik
b.) Renaissance
c.) Gothik
d.) Barock
e.) Spaetbarock
f.) Klassizismus
g.) Gruenderzeit
h.) Neuzeit
etc.
Wer erloest einen armen BWLer von seiner Fachidiotie ?
Gruss
Chris
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das richtige Forum
getroffen habe, aber mit Bauwerken passts ja schon mal.
Kann Oeli ja verschieben.
Ich suche eine/paar Seite/Seiten im Netz, die sich
mit
1.) Den Epochen der Baukunst und mit Beispielfotos
sowie
2.) Mit der Bauweise von Gartenanlagen/Schlossgaerten
befassen. Ihr wisst schon, diese total symetrisch geschnittenen
Gartenanlagen, die botanischen Prachtanlagen etc.
Hintergrund: Ich laufe oft durch meine Studentenstadt
Hof und bewundere die super Stuk(ck?)-Arbeiten an den
denkmalgeschuetzten Haeusern. Genauso wie die Kirchen aus
Sandstein etc. (Loewenkoepfe, Gesichter, Fabelwesen usw.)
Am Wochenende war ich mal wieder ein Herrenhaus besichtigen,
mit Orangerie, Falknerei und Gestuet.
Eine Woche vorher habe ich bei uns im Frankenland
eine alte Grafitmuehle (fuer Bleistiftproduktion) besichtigt, mit roten Klinkern
und genieteten Stahlbalken. Einfach zum Verlieben schoen. Faszinierende Architektur.
Und dann stellt sich mir immer die Frage:
Verdammt, ist das jetzt:
a.) Klassik
b.) Renaissance
c.) Gothik
d.) Barock
e.) Spaetbarock
f.) Klassizismus
g.) Gruenderzeit
h.) Neuzeit
etc.
Wer erloest einen armen BWLer von seiner Fachidiotie ?

Gruss
Chris
Kommentar