Henrichshütte Sprengung Hochofen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #121
    Nun, eins der letzten Gebäude habe ich mir neulich mal von Innen angesehen....
    Ich hörte Geräusche aus dem Inneren und mußte also nachschauen
    Leider ist dieser Jemand nu gerannt wie ein Hase, ich habe ihn zwar nicht mehr gesehen, aber seine Schritte überschlugen sich
    Naja, bis auf einige schon abgeschraubte Teile...ist es noch recht schön anzuschauen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #122
      Jau,in der kleinen Anlage ist alles drann was man braucht...kauf doch zum Schrottpreis auf,und mach dich als Altholzverheizer selbstständig...bei den aktuellen Strom und Fernwärmekursen könnte sich das glatt lohnen

      Kommentar

      • alphonx
        Landesfürst


        • 07.04.2005
        • 615
        • Göttingen

        #123
        ...dabei gibbet sogar noch eine schöne Loft-Bude mit geiler Aussicht oben in der Kaue - wenn nur die ganzen Stufen und die ganze Taubenscheiße nicht wäre......


        Weiß einer von euch, wofür in dem Kraftwerksprozess die ganzen Säuren benötigt wurden, die im Keller in fetten Tanks lagern ?!

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #124
          Zum entkalken ?

          Nee schätze mal in dem Keller waren auch noch Teile der Brauchwasseraufbereitung für das Hüttenwerk untergebracht,da gab es auch Kessel mit Kalilauge,und Fässerweise KMnO4


          Und grade eben ist die Rechnung eingetrudelt...inklusive Gerichtskosten 416,90 Euro Grrrrrrr !
          Dem Schrottpreis nach dürfte das etwa dem 2 MW Generator inklusive Turbine und Getriebe entsprechen *dentiefladerausdergarageholenderweise*

          Der Typ der vor Ralf geflitzt ist kannte warscheinlich auch die dortigen Eintrittspreise,und hat sich deshalb so beeilt...

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #125
            Nee nicht 16...461,90...

            Kommentar

            • Triode
              Landesfürst


              • 08.09.2005
              • 831
              • NRW Essen.Hattingen
              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

              #126
              Off topic.
              Jens 1000.ter Beitrag kommt.

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #127
                Hier isser...:effe

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #128
                  Spammer

                  @Ralf
                  Dort sieht es ja noch ziemlich aufgeräumt aus. Man könnte meinen, die Vandalen wären ausgewandert
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #129
                    Die habens wohl noch nicht entdeckt, nehme ich an.
                    Oder aber haben sich noch nicht reingetraut.
                    Ich kenne es ja auch schon lange, halte es aber so, das ich nicht der Erste sein will.

                    Bislang wurde nur abgeschraubt....
                    In einem der Schränke habe ich entsprechendes Werkzeug(Flex, Knarre, Gripzange ...) gefunden...und sicher gestellt bzw. verlagert
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #130
                      Letzten Sommer war das noch in Betrieb,kann noch nicht allzulange offen sein,die Vandalen werden wohl noch nicht viel Zeit gehabt haben sich dort zu entfalten.

                      Wie steht es eigendlich um das große Umspannwerk an dem Berg,außerhalb des Geländes,da hinter der Hauptstraße ?

                      Wenn sich noch wer ins Kraftwerk trauen sollte...
                      Der mittlere Tunnel geht zum Umspannwerk

                      Kommentar

                      • alphonx
                        Landesfürst


                        • 07.04.2005
                        • 615
                        • Göttingen

                        #131
                        Zitat von Bastler
                        Wenn sich noch wer ins Kraftwerk trauen sollte...
                        Der mittlere Tunnel geht zum Umspannwerk
                        Leider nicht mehr:

                        1. Sackgasse
                        2. Sackgasse
                        3. Sachgasse
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #132
                          Sag mal das Foto Nr1,wie weit ist das etwa vom Kraftwerk entfernt ?

                          Was macht denn der Abbruch ?

                          Kommentar

                          • alphonx
                            Landesfürst


                            • 07.04.2005
                            • 615
                            • Göttingen

                            #133
                            Die Entfernung ist schwer zu schätzen, aber ich tippe ´mal 50m.
                            Der Gang läuft anfänglich geradeaus in Richtung "Ziel", dann knickt er links ab und endet ca. 10m weiter an dem zugemauerten Treppenaufgang - an dem Knick geht (ging ! ) übrigens auch rechts die Treppe von Bild 2 herauf.
                            Die ganzen Kabelschächte enden leider auch alle vor zugemauerten Wänden


                            Ach so: Am "Zielort" brummen die Trafos draussen noch ordentlich, das Gebäude ist sauber wie der Rest umzäunt !

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #134
                              Jo dann warst du auch falsch,die Tunnel richtung Hochofenwerk und Walzwerk sind zugemauert.
                              Der Richtung Umspannwerk ist gut 200m bis zur Treppe.

                              Ach ja fällt mir grade ein,wer auch immer da noch so rumschleichen möchte...da giebt´s in einem sehr tief gelegenen Tunnel eine Eisentür, massiv,mit 3 Riegeln und einem kleinen,runden Fenster,wie eine Luftschutztür...MACHT DIE BLOß NICHT AUF,da geht´s in den Walzwerkskeller, hinter der Tür warten 10 15 Meter Wassersäule,auf der Tür lastet also ein Druck von min. 1,5 Tonnen
                              Wer die aufmacht wird erfahren wie es sich in einem Uboot nach Wasserbombentreffer anfühlt...

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #135
                                Grade dort mal wieder vorbeigeschaut....das Kraftwerk steht ja doch noch !

                                Und auch sonst steht noch einiges,wie ich im Februar zuletzt dort war sah es so aus als würden die jetzt mit dem Abbruch vollgas geben,an allen Ecken und Enden wurde rumgemacht...und jetzt ein halbes Jahr später fehlt grade mal ein kleines Schalthaus und dieser 1 Stöckige Bürobau an der Grenze zum noch aktiven Teil,und der Bunker wurde zur Hälfte abgenagt....

                                Seltsam...ist da wieder Jemand Pleitegegangen ?!

                                (Ach ja,Dampfloks sind zwar schön anzusehen...aber irgendwie kann man doch froh sein das die nicht mehr zu tausenden unterwegs sind
                                An dem Gelände verläuft eine Bahnstrecke,die ich überqueren wollte um etwas auf der anderen Seite zu begucken.Das gestaltete sich schwieriger als erwartet,die Bahnstrecke ist richtung Hüttenwerk mit einem Maschendrahtzaun abgetrennt,in dem ich nach einiger Sucherei aber ein Loch gefunden hatte,aber auf der anderen Seite kommt nochein Zaun...hoher Gitterzaun mit Stacheldraht...da gab es kein Loch und von der Stelle wo ich auf die Gleise gelangt bin war ich schon ein ganzes Stück entfernt...da kam auch prompt ein Zug ! Mit Dampflok !! Und min. 70 80 Sachen !!!
                                Ich konnte nur an den Rand gehen und der ist 3m an mir vorbeigerast...also nee was ne Sauerei...bin ich irgendwie falsch informiert oder sollte Dampflok Rauch nicht weiß oder grau sein ?!
                                Das Dampfross spieh mit Hochdruck eine PECHSCHWARZE Drecksäule aus...aber WAS für Mengen
                                Zug vorbei und ich steh in der Wolke...baah pfui deibel hat das gestunken...ich hab noch Stunden danach ein abartigen Geschmack im Mund gehabt,und die Klamotten sind reif für die Wäsche...
                                Die Dreckwolke zog weiter auf das Werksgelände,die eine Durchfahrt hat glatt gereicht das ganze Gelände komplett einzuneben !

                                MIT WAS ZUM TEUFEL HEIZEN DIE IN DAHLHAUSEN ???

                                Autoreifen mit Altöl und einer Priese Elektroschrott oder wie
                                Zuletzt geändert von Bastler; 05.06.2006, 01:57.

                                Kommentar

                                Lädt...