Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Historische Orte
Brachen, Industrieruinen, Marodes
Henrichshütte Sprengung Hochofen
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
10
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
1
5
6
7
8
9
10
template
Weiter
Ralf
Banned
Dabei seit:
09.03.2001
Beiträge:
2915
Wohnort:
Essen/Ruhrgebiet
#136
05.06.2006, 07:51
Hast ja nen schönen Tag gehabt und was erlebt...
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Compi
Ratsherr
Dabei seit:
23.10.2003
Beiträge:
235
Wohnort:
Bayern
#137
05.06.2006, 08:24
Tja Bastler, der Lokführer wird dich wohl schon von weitem gesehen haben. Und da wollte er dir einfach eine Freude machen.
Think! It makes the government nervous.
Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Markus
Admin
Dabei seit:
18.06.2000
Beiträge:
7266
Wohnort:
45357 Essen
#138
05.06.2006, 09:13
Jetzt weisste auch warum da ein Zaun drum ist
denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
(Wolfgang Niedecken)
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Bastler
Heerführer
Dabei seit:
15.02.2002
Beiträge:
4283
Wohnort:
Dortmund
Detektor:
SC 625 ,B.J. 1944
#139
05.06.2006, 11:48
Ja aber ganz bestimmt...
Wohl damit man nicht in die Gefahrenzone kommt...oder damit man vor den Dahlhausener Dreckmonstern nicht fliehen kann...:effe
Das ist mit Sicherheit die ehem. Werksgrenze...den Zaun könnten die ruhig mal langsam abbauen
Ich sag nur 130E/to. ,die sind da doch so scharf auf´s abreißen
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
1
5
6
7
8
9
10
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar