RÄTSEL: was is das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr F. aus K.
    Ritter


    • 09.05.2004
    • 352
    • K- / LEV-
    • -

    #1

    RÄTSEL: was is das ?

    hallo

    ich hab hier mal n kleines rätsel für euch ...

    was ist DAS ?



    oder besser gesagt was "WAR" das
    mfg. f.
    _________________
    Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #2
    ich denke das war in einem betrieb der viel schüttgut wie eisenerz kohle sand usw von der bahn bekommen hat ich denke ich habe sowas mal gesehen es sieht aus wie eine schütt gut verlade batterie
    hab ich recht??
    oben fuhr die bahn drüber unten befanden sich die lagerflächen und dann wurde das dort hinein gekippt


    des rätsels lösung auf der spur und einen netten sonntag

    basti

    Kommentar

    • Herr F. aus K.
      Ritter


      • 09.05.2004
      • 352
      • K- / LEV-
      • -

      #3
      nunja, das kommt der sache schon recht nahe ...
      aber halt nur nahe :-P


      ich war ziemlich erschüttert über den zustand der anlage ... :-(
      das "DING hier liegt fast mitten in K-.
      die natur holt es sich täglich etwas mehr zurück :-(

      der zahn der zeit und die bombentreffer des letzten krieges haben doch deutliche spuren hinterlassen ...
      seit 1975 steht das ding nutzlos in der landschaft :-(

      nur wenige bahn-verrückte finden den weg dahin ...
      nur wenige versuchen sich vorzustellen, was hier früher mal los war ...
      Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 24.10.2004, 21:13.
      mfg. f.
      _________________
      Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

      Kommentar

      • basti
        Landesfürst


        • 19.07.2004
        • 697
        • ruhrgebiet mitte

        #4
        ich tipe dann auf eine grosse firma die glaub ich motoren lkws usw gebaut hat

        wegen deinem tip mitten in k

        ich tippe auf deutz

        basti

        Kommentar

        • Herr F. aus K.
          Ritter


          • 09.05.2004
          • 352
          • K- / LEV-
          • -

          #5
          ne ne ...

          die firma DEUTZ hat nicht nur lkw´s und motoren gebaut, sondern fast alles was aus eisen war und sich bewegte...
          traktoren, lokomotiven, waggons, schiffsmotoren, undundund ...
          ein ganzer stadtteil hat dort gearbeitet und davon gelebt !
          GUT gelebt ...


          .


          ..


          ...


          aber davon ist fast noch weniger übrig ! :-(
          mfg. f.
          _________________
          Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

          Kommentar

          • basti
            Landesfürst


            • 19.07.2004
            • 697
            • ruhrgebiet mitte

            #6
            so gut kenn ich mich ja nicht so in köln aus mir ist nur deutz eingefallen

            basti

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Hat es denn was zu tun mit Schüttgütern? Sonst hätte ich auch gesagt, eine Art Beladungseinrichtung: Evtl. Großbekohlungsanlage für Dampflokomotiven, die ja ab 1975 ausgemustert worden. Allerdings werde ich nicht ganz aus den Dingern schlau die über den Rand dieses Bauwerkes hinausragen (unterhalb der Geländer). Könnte eine Halterung von Rohren gewesen sein. Evtl. von dennen die in diesem Müllhaufen auf einen der Bilder zu sehen ist.


              Gruß Peter
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • basti
                Landesfürst


                • 19.07.2004
                • 697
                • ruhrgebiet mitte

                #8
                das sind die reste der beplankung damit die das nicht woanders hinschütten

                basti

                Kommentar

                • Herr F. aus K.
                  Ritter


                  • 09.05.2004
                  • 352
                  • K- / LEV-
                  • -

                  #9
                  ja, das war das wort was ich lesen wollte ...

                  an dieser anlage wurden damals dampfloks "gefüttert" ...

                  ich habe noch 2 bilder hinzugefügt, die die lage der anlage zeigen.

                  die bäume die auf der anlage wachsen sind dann auch erst seit ende der 70er jahre da. aber birken wachsen ja schell!

                  die anlage gehört zum ehemaligen bahn-betriebswerk köln-nippes, welches 1914 gebaut und 1991 nicht mehr benötigt wurde.

                  heute wird ein teil der anlage vom rheinischen industriebahn museum genutzt.
                  ( http://www.rimkoeln.de/bwgelaende.html )

                  aber die gezeigte anlage verfällt nur noch .... :-(

                  mfg. f.
                  Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 24.10.2004, 22:45.
                  mfg. f.
                  _________________
                  Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                  Kommentar

                  Lädt...